• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde den Pop-up-Sucher von meiner RX100 7 echt klasse! Einfach drauf drücken und er ist weg und die Kamera ist aus, sehr praktisch.
 
Preis geht in Ordnung für die miniaturisierte Form. Auch wenn der a7iii Sensor schon steinalt in dieser schnelllebigen Zeit ist.

Was ist an dem noch sehr sehr guten Sensor schlecht in der heutigen Zeit ? Begründung wäre nett statt leerer Worte.
Andere wünschten sich ( zT. in der heutigen Zeit ) so einen Sensor noch verbauen zu dürfen !
 
Ja, die aktuellen Canon Sensoren ziehen gegenüber dem steinalten A7III Sensor auf und davon. :D
 
Weshalb großes Aufatmen ? Ich finde diese Kamera ziemlich unspannend, und ob sie sich gut verkauft. Das wird sehr von den neuen Objektiven abhängen.
 
Ich hoffe aber inständig, dass es wenigstens ein vernünftiger EVF ist. Der Sucher der a6xxx Reihe ist so ziemlich das schlimmste auf dem Markt.
Und Sony neigt ja leider zum Recyclen...

Selbst der Sucher der a7m3 ist nicht mehr zeitgemäß.

Daher bitte wenigstens den der a7R3.
Wobei der kaum in das Gehäuse der a6xxx passen dürfte.

Bin gespannt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
also ich bin schon sehr gespannt, weil ich mir als Nachfolgerin meiner A6500 eine KB Kamera kaufen wollte. Schwanke zwischen Nikon und Sony.

Bei der A7 III fand ich für das Geld den Sucher und die Auflösung des Displays nicht angemessen und im Vergleich zur A6500 keine wirkliche Verbesserung (gar keine). Das Geschwenke wäre schön, aber nicht unbedingt nötig. Für bessere Auflösungen muss man zu erheblichen teureren A7RIV greifen, welche aber für mich komplett unnötig wäre.

Bei der Nikon Z6 stört mich das geringe und recht teure Objektivangebot und die teuren Speicherkarten. Die Handhabung und das Anfassgefühl ist aber sehr angenehm. Die Auflösung des Suchers und Display ist m.M.n. in Ordnung.

Da ich mich an die Kompaktheit der A6500 gewöhnt habe, wäre für mich in der Tat eine kompakte KB Kamera ein Traum. Für Sony würde auch das breite Angebot an kleine FB Objektiven sprechen.

Also wäre ich vielleicht der anvisierte der Kundenkreis.

Ansonsten warte ich halt auf die A7 IV oder halt Nikon Z6s, falls die Auflösung des A7C Displays wieder schlecht ausfallen sollte. Des Weiteren wäre für mich ein fester Sucher auch die bessere Wahl. Die Platzierung am Rand finde ich jetzt nicht so schlimm, außer man muss mit dem linken Auge fokussieren, dann ist das natürlich nichts..

Es bleibt spannend...
 
Preis geht in Ordnung für die miniaturisierte Form. Auch wenn der a7iii Sensor schon steinalt in dieser schnelllebigen Zeit ist.

Wer legt fest, dass der steinalt ist? Ich persönlich finde den Sensor großartig und auch nicht steinalt. Und jetzt?

Huch, in meiner steinalten Bemerkung, hatte ich fälschlicherweise angenommen, dass der Sensor der a7iiii von 2014 (und nicht von 2017) ist:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 16 - 50 mm bleibt doch 16-50, weil die Brennweite sich immer auf VF bezieht. Gerechnet ergibt das "nur" bei der APSC doch 24 - 75mm..

Also kann das ja sowas dann nicht sein, weil das Beispiel Nikkor Z 24- 50 ja 36-75mm bei APSC ergibt.

Die gerechnete Blende verschlechtert sich bei der APSC ja auch, weil man weiter weg muss um den gleichen Ausschnitt zu haben, wobei sich das Bokeh ja verringert.

Oder habe ich den Scherz nicht verstanden? :D

Das Kit Objektiv interessiert mich nur, wenn es das für ein "Cornetto Nuss" quasi dazu gibt, wie das altbekannte Kit A7III mit 2870.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und auch auf den Preis.. Hoffentlich bleibt der Joystick..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten