• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hängt auch davon ab wo die Kamera positioniert wird. Ursprünglich war mal die Rede vom Einstiegsmodell, also deutlich unter 1500€. Da könnte auch eine Kamera ohne IBIS funktionieren. Mit den A7III Features wird die Kamera kaum zu diesem Preis kommen. Erst Recht nicht wenn die Kompaktheit als Aufhänger genommen wird. Dann wird sie wohl eher bei 2000€ liegen und der IBIS auch gesetzt sein.

Könnte ich mir gut vorstellen. A7III Sensor im Kompakten Gehäuse mit 8fps und einem Kartenslot. Die A7IV wird dann gegenüber der Positionierung der 7III aufgewertet, also z.B. 36MP, 12fps, besserer EVF, zwei Dualslots usw für dann 3200€. Für 4000€ gibt es dann die RIV, für 4200€ die 7SIII und für 5200€ die A9II. Wäre für mich ein stimmiges Lineup.

Einen günstigen KB Einstieg gibt es dann aber noch immer nicht
 
Die A7IV wird dann gegenüber der Positionierung der 7III aufgewertet, also z.B. 36MP, 12fps, besserer EVF, zwei Dualslots usw für dann 3200€. Für 4000€ gibt es dann die RIV, für 4200€ die 7SIII und für 5200€ die A9II. Wäre für mich ein stimmiges Lineup.

Offtopic [ Kann ich mir nicht vorstellen, damit wäre die A7IV im Vergleich mit Canon R6 und Nikon Z6 m.M.n. deutlich zu teuer. Eine A7IV wird eher wieder im Anfangsbereich der A7III spielen, also ca. 2300-2500€.]

Wie man die Technik der A7III für ca. 1000$ anbieten will ist mir allerdings auch unklar. Vermutlich gehen dann doch noch einige Features verloren. Ich hatte bei den ersten Gerüchten auf eine A6600 im Gehäuse der A7IV gehofft, also eine 7DmkII von Sony. Der Fluch der großen Hände :lol:
 
Wie man die Technik der A7III für ca. 1000$ anbieten will ist mir allerdings auch unklar.
Das können und werden sie nicht. Wenn A7III Specs nahezu komplett enthalten sind, dann wird die Kamera auch deutlich teurer.

SAR berichtet als Grund für die neue Einsteigerkamera sei, dass die Produktion der A7II zu teuer sei und sich das beim aktuellen Verkaufspreis nicht rechnet. Also wird diese Produktion (die demnach aktuell doch noch läuft) eingestellt und die A5 mit neueren und günstigeren Komponenten eingeführt.
 
Eine A7iii im A6600 gehäuse für 1000 Euro ist wohl wenn überhaupt nur wunschdenken. Zumal ja eine A6600 mit APS-C Sensor schon 1400 Euro kostet. Etwas in der Richtung A7ii mit einigen Verbesserungen der A7iii im kleine Gehäuse und dann vll für 1600 wäre vll Vorstellbar, aber so richtig weiß ich auch nicht ob da wirklich so viele Käufer für wären, damit sich sowas dann lohnt. Zumal die Preisunterschiede dann so gering werden , dass Sie sich ja ihre einegnen Kunden abgraben. Ich bin auf jedenfall gespannt. Oder natürlich, das ist alles ein Schritt in Richtung APS-C komplett irgendwann wegfallen zu lassen und komplett auf Vollformat zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einer neuen Kamera nochmal einen AF unterhalb der A6400 geben wird. Und der liegt oberhalb der A7III.
 
Wenn es wirklich ein Einsteigemodell wird, dann muss man den niedrigen Preis ja irgendwie rechtfertigen. Ein AF wie in der 7III ist ja nun nicht gerade schlecht. Real Time Tracking brauchen die meisten sicher nicht zwingend. Nur einen AF auf 7II Niveau sollte man dann doch nicht verbauen.
 
Es gibt ja noch andere Ecken, wo man sparen kann. 4K Video z.B. kann je nach Ausführung aufwändige Kühllösungen mit sich bringen, grade wenn noch ein IBIS im Spiel ist.
Nur 30 FPS und nur Crop, d.h. einefach 1:1 einen 3840 breiten bereich auslesen macht da einiges einfacher. Trotzdem kann man schön 4K rein schreiben. Hat nicht Nikon das auch mit der Z5 grade so gemacht? Die soll mit Kitobjektiv ja 1850 UVP kosten, ist also ähnliche Preisklasse.

Dann kann man noch einen kleinen Puffer rein tun und die FPS runter setzen. 5 FPS als Maximum würde in der Klasse vermutlich auch kaum grosses Aufjaulen in den Medien bedeuten. Auch das hat Nikon bei der Z5 gmeacht.

Einfacherer EVF mit weniger Auflösung ein anderes Beispiel. Platz ist ja eh nicht so viel, ^das bietet sich also sowieso auch aus technischer Sicht an.

Und zu guter Letzt kann man natürlich auch beim Senor ggf. zu einer älteren Generationgreifen. Wobei man das wegen der Pahsen AF Geschichte nicht übertrieben sollte. Anderseits kann man es auch so machen: Die A7 IV steht ja auch abld an. Die kriegt einen neuen Sensor mit neuster Technik, die A5 kriegt den A7 III Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird vllt einfach 2 Versionen geben:
Eine A6400 mit Vollformatsensor und eine A6600 mit Vollformatsensor.
Vielleicht ja mit einem Sensor-Update (Software) der A7III mit den AF Features der A6600.
Schon hast eine gute Kamera.
 
Wird vllt einfach 2 Versionen geben:
Eine A6400 mit Vollformatsensor und eine A6600 mit Vollformatsensor.
Vielleicht ja mit einem Sensor-Update (Software) der A7III mit den AF Features der A6600.
Schon hast eine gute Kamera.

Dann sieht man bei SONY vor lauter Modellen bald gar nicht mehr durch.
Wäre nett, wenn sie etwas abspecken und konsolidieren, gerade auch in der heutigen Zeit.
Mal schauen was kommt ...
 
Möglicherweise ist das ja tatsächlich der Anfang vom Ende des APS-C Formats.
Denn ein kompakterer FF-Body macht doch eigentlich auch nur mit kompakten Objektiven Sinn.
Ich denke da z. Bsp. an FF-Objektive des Schlages 20-60 für den L-Mount.

Wenn wir auf diesem Wege also neue kompaktere 'lichtschwache' Objektive für den E-Mount begrüßen dürfen und uns dafür vom APS-C Format verabschieden müssen, hätte ICH kein Problem damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal auf die Features gespannt, mit der sie einem diese Kamera schmackhaft machen wollen. Was wäre der Grund, diese Kamera zu kaufen, wenn sie gar teurer ist als die A7III? Bis auf die Leute, die wirklich was möglichst Kleines suchen? Und für die ist der 24 MP Sensor eigentlich nicht ideal. Weil man mit dem 61 MP Sensor aus der A7R IV mit noch weniger Objektiven auskäme (Schwerpunkte setzen bei den brennweiten, die man am meisten braucht, Rest croppen).
Warum soll man als Vlogger eine A5 holen? Warum tut es dafür nicht eine A7 II, die man schon unter 1000 Euro bekommt?
 
Besseres Mikrofon, digitale Bildstabilisierung, Dreh und Schwenkbares Touch Display, Akku, 4K Video. Nur einige Vorteile gegenüber A7II.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten