• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a33 und a55 haben technische Probleme....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaub das dieses NICHTfliessende Filme von denn Kameras auf Youtube davon kommt das die Kameras mit zu wenigen Bildraten pro Sekunde aufnehmen.
Das ist doch offensichtlich. Sind es nicht 50 Bildraten oder so?

Ich vermute das man mit mehr Bildraten wie zb. 60 oder 70, nichts mehr merken würde.
 
Aufgrund des größeren Sensors ist die A55 der Panasonic im Rauschverhalten deutlich überlegen, sehr schön einzusehen bei dpreview
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page17.asp

Grade wenn du ein Superzoom in Betracht ziehst solltest Du Dir im klaren sein, daß die fehlende Lichtstärke im Zoom nur über ISO zu kompensieren ist, da die Belichtungszeiten meißt eh schon ziemlich knapp sind...
mal ganz davon abgesehen, daß die Objektive wahrscheinlich die Auflösung des Chips gar nicht bedienen können.

Ah ja?!!!
Wo denn, dort sehe ich überhaupt keine GH2 in der Liste, sondern nur die G2
Und die A55 mit G2 zu vergleichen wäre es schon unfair. Die GH2 ist im höhe ISO-Bereich genauso gut wie die A55.
 
Das hat wohl eher was mit dem Player Plugin bzw. dem PC zu tun weniger mit der Kamera. Um das wirklich beurteilen zu können denke ich sollte man das Video direkt rutner laden und in einem anständigen Player auf einem guten Rechner abspielen aber so seh ich da kein Kamerabedingtes Ruckeln, man kann sich das glaub ich schon auch einreden wenn man will.

Um das wirklich zu beurteilen muss man einfach die Kamera per HDMI Kabel an einen LCD-Fernseher anschließen. Und bei mir hat´s trotzdem geruckelt.Da hat es mit dem Player nichts zu tun sondern mit der Kamera-Automatik.

da nutzt es (mir jedenfalls) auch nix wenn die Videos subjektiv besser sind

Im Vergleich zu dir, habe ich schon zwei A33 gehabt und jetzt die GH2 und habe ein direkter Vergleich. Und objektiv der Qualitätsunterschied ist gewaltig. Die Videos von A33 können mit die von GH2 nicht mithalten. Sorry aber das ist Fakt. Kannst dir die Testergebinisse bei Slashcam selber anschauen:

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Sony-Alpha-55.html#Einle
http://www.slashcam.de/artikel/Test/Panasonic-GH2---der-kompakte-Ueberflieger.html#Einle

Und dieser "Touch AF", also mal ehrlich, das ist MIST. Sorry wenn ich das so sage aber flim mal freihand und fokusier dann mit Touch, du kannst sicher sein dass du dabei verwackelst oder zumindest unabsichtlich die Kamera bewegst. Hab selbst schon mit solchen Systemen gearbeitet und halte davon wenig, vielleicht bin ich aber auch zu dumm dafür ;)
lg

Schon wieder eine Aussage von jemand, der diese Kamera anscheinend nie in den Händen gehalten hat. Der Touch-AF ist vielleicht für jemand nur ein Gimmick, aber für viele ist er schon unverzichtbar geworden .Ihn zu bedienen ist bei der kompakte Ausmassen der Kamera kinderleicht. Für mich ist er unvorstellbar bei Fotos mit lange Verschlußzeiten, da einfach keine solche Bewegungen entstehen wie beim drücken des Auslöser.Bei langen Verschlußzeiten kann man freihand per Touch-Auslöser noch scharfe Fotos hinkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok lgraur, du sagst du hattest den Beweiss zwischen beide Kameras. Was würdest du aber ganz erlich geantwortet sagen wer zumind. die bessere Bildqualität Schiesst? Erlich bitte.

Ich bin auch der Meinung das in Punkto flüssiges Filmchen die GH2 sicher um ein stückchen besser ist. Ich persönlich finde zwar nicht viel besser, aber dennnoch ein wenig flüssiger, auch wenn nur für mich gesehen sehr wenig bemerkbar besser.

Ich vermute aber dafür, das die Bilder der Sony eindeutig sogar besser sind. Oder täusch ich mich da?
 
Ok lgraur, du sagst du hattest den Beweiss zwischen beide Kameras. Was würdest du aber ganz erlich geantwortet sagen wer zumind. die bessere Bildqualität Schiesst? Erlich bitte.

Ich bin auch der Meinung das in Punkto flüssiges Filmchen die GH2 sicher um ein stückchen besser ist. Ich persönlich finde zwar nicht viel besser, aber dennnoch ein wenig flüssiger, auch wenn nur für mich gesehen sehr wenig bemerkbar besser.

Ich vermute aber dafür, das die Bilder der Sony eindeutig sogar besser sind. Oder täusch ich mich da?

Gute Bilder macht nicht die Kamera sondern der hinter der Kamera in Verbindung mit einem gutem Objektiv. Man kann auch mit eine Alpha 900 schlechte Bilder schießen wenn man die nicht bedienen kann und ein schlechte Objektiv benutzt. In Verbindung mit gute Objektive macht sowohl die A33/55 auch die GH2 hervoragende Bilder. Für mich sind beide Kameras im Fotobetrieb gleich gut. Aber da mir die Videofunktion sehr wichtig war habe ich die GH2 vorgezogen.Es war für mich nicht leicht da ich vor dem GH2 eine Sony DSLR hatte und gute alte Minolta Objektive. Und die Entscheidung über ein Systemwechsel fiel mir sehr schwer.
 
Naja, verzeih mir wenn ich dir nicht ganz glaube das nur der Fotograph und nur die Objektive die guten Fotos machen. Es mag villeicht sehr daran liegen was für ein Objektiv man hat und wie gut man die Bedinung der Kamera kann, aber eine Gute Technik in der Kamera macht doch auch sein teil aus, oder etwa nicht?
 
Naja, verzeih mir wenn ich dir nicht ganz glaube das nur der Fotograph und nur die Objektive die guten Fotos machen. Es mag villeicht sehr daran liegen was für ein Objektiv man hat und wie gut man die Bedinung der Kamera kann, aber eine Gute Technik in der Kamera macht doch auch sein teil aus, oder etwa nicht?

Naja, wenn du dir eine DSLR kaufen willst um den AUTO-Modus mit dem Kit-Objektiv zu benutzen dann kauf dir lieber eine gute "Kopmakte". Und egal ob da drin gute Technik steckt, wenn man die nicht bedienen kann kommt man auch nicht viel weiter. Um gute Ergebnisse zu erzielen muss man sich mit alle Einstellungen der Kamera vertraut machen und sich nicht auf die Automatik zu verlassen.
 
Hab ich ja nicht gesagt. Ich weiss nicht wiso du das jetzt sagst. Meine frage war nicht auf das hinaus das ich die Automatik brauche.

Es wird ja trotzdem gesagt das manche Kameras zb. bei ISO werten mehr rauschen als andere. Also stimmts schon mal da, das manche Kameras Technisch bessere Ergebnise liefern als andere.
 
Hab ich ja nicht gesagt. Ich weiss nicht wiso du das jetzt sagst. Meine frage war nicht auf das hinaus das ich die Automatik brauche.

Es wird ja trotzdem gesagt das manche Kameras zb. bei ISO werten mehr rauschen als andere. Also stimmts schon mal da, das manche Kameras Technisch bessere Ergebnise liefern als andere.
Ich denke, dass der Unterschied im Rauschen (wenn es denn einen gibt) nicht so entscheidend ist. Entscheidend für die Bildqualität ist m.E. das verwendete Objektiv. Eine Sony mit einem Zeiss Objektiv liefert bessere Bilder als eine GH2 mit Kitzoom, und umgekehrt eine GH2 mit z.B. einer Nokton Festbrennweite bessere als eine Sony mit Kitlinse... Um eine richtig gute Bildqualität zu erhalten, muss man eben (wie bei allen Kameras) zusätzlich Geld für gute Objektive ausgeben...
 
Ok, ich versteh dich, aber wiso gibts dann teuerer Kameras, viel teurere sogar, in Profiliga wie man so schön sagt. (?)
Das hat ja sicherlich nicht mit denn Objektiven zu tun.
 
Ok, ich versteh dich, aber wiso gibts dann teuerer Kameras, viel teurere sogar, in Profiliga wie man so schön sagt. (?)
Das hat ja sicherlich nicht mit denn Objektiven zu tun.

Die Profigeräte sind halt Werkzeuge für Profis:
Haltbarkeit, Dichtheit, Geschwindigkeit sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale
 
Ok, ich versteh dich, aber wiso gibts dann teuerer Kameras, viel teurere sogar, in Profiliga wie man so schön sagt. (?)
Das hat ja sicherlich nicht mit denn Objektiven zu tun.

Genauso wie beim Autos, es gibt normale Autos für normale Fahrer und es gibt auch Formel 1 Boliden für Profi-Rennfahrer.
 
Naja, sorry, bin aber immer noch nicht ganz eurer Meinung. Ich meine nur schon die ISO Wert skalen die bei manchen Kameras mehr bieten als bei anderen, somit hab ich eigentlich schon den beweiss das es bessere Kameras gibt und es nicht nur an den Objektiven liegt.

Und der ISO Wert ist nicht abdingbar bei einer Spiegelreflex und die Bildqualität bei manchen Situationen und BildMotiven.

Und genau so verhält es sich warscheinlich bei anderen feineinstellungen bei den LuxusKameras. Die haben warscheinlich viel mehr Power unter der Haube womit man somit auch sagen kann das sie eindeutig bessere Bilder liefern, Objektive hin oder her. Objektive sind warscheinlich (in bezug auf das Auto als Sybolisch gesprochene beispiel) wie die Räder, der Lack und villeicht die Software zu verstehen in einem Auto. Die Technik in der Maschine jedoch gibt der Software ihre grenzen, da kannst du noch so teurere Räder besitzen oder einen tueren Lack oder Software. Eine Software wird nicht ganz ausgeschöpft werden können wenn die Technik des Gerätes diese Software nicht ganz unterstützt.
 
[...] bei den LuxusKameras [...]
Was ist eine Luxuskamera? Ist sie mit Svarowski-Kristallen besetzt oder hat sie einen Griff aus Wurzelholz? Wenn Du Profikamera meinst: Natürlich haben die das eine odere andere Feature, welches bestimmte Arten von Aufnahmen einfacher, besser oder überhaupt erst möglich macht. Aber gute Bilder nur von der Kamera abhängig zu machen, halte ich für falsch. Objektive sind da schon wesentlich wichtiger: Wenn die Scherbe Matsch auf den Sensor bringt, wird's eben nicht besser.

Übrigens: Gute Fotografen machen gute Bilder. Sie können das auch mit schlechten Kameras. Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder. Sie können das auch mit guten Kameras.

Leider gehöre ich wohl auch eher zur zweiten Kategorie...
 
Was ist eine Luxuskamera? Ist sie mit Svarowski-Kristallen besetzt

Offensichtlich:

Olympus_Swarovski_Crystal_Pen.jpg


SCNR
 
lol michael, da bin ich aber froh, dass ich keine luxuskamera habe....


zu dem objektiv oder kamera thema:
eine kette ist immer so stark wie ihr schwächstes glied...
 
...
Jeder guckt wer die bessere Kamera bekommt für sein Budget.
Das ObjektivThema ist dann das andere Thema.

Wenn ich mir eine Systemkamera mit Wechselobjektivmöglichkeit anschaffe, schaue ich mir zuerst an, welche Objektive das System bietet. Liegt mir sowohl leistungs- als auch ausstattungsmäßig das Programm bei vertretbaren Preisen, schaue ich mir anschließend die Kameragehäuse an. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe jetzt seit einer Woche eine Sony a33 und auch ein unerträgliches Ruckeln bei den Filmen.
Allerdings habe ich "mein" Problem schon gelöst.
Sehe ich die Filme noch in der a33 an, ruckelt nichts, alles passt.
Auf einem Rechner (egal ob Windows oder Mac, wo eigentlich sonst schon noch sehr viele Sachen ohne Probleme laufen) ruckeln die Videos extrem, egal ob MP4 oder AVCHD. Nur VGA läuft auf den Rechnern ohne Probleme.
Kopiere ich dann aber die Videodateien auf meine PS3, siehe da, kein ruckeln, alles absolut flüssig und wunderschön.

Ist zwar schon schade dass es am PC nicht besser geht, für mich aber kein Grund hier ein tiefgreifendes Kameraproblem herbeizureden.


Viele Grüße
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten