• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Was ich aber interessant finde, ist das Sony eine e-Mount Alpha im DSLR Gehäuse bringt!
Es gibt schon Anwendungszwecke (lange Telebrennweiten oder Low-light), wo ein solcher Body einfach ein ruhigeres Halten ermöglicht.

Diesen Zweck würde sie aber besser erfüllen, wenn man auf den unsinnigen Platz zwischen Sensor und Rückwand verzichtet hätte. Dann hätte die Kamera zwar insgesamt die gleichen Abmessungen, wäre aber am Bajonett deutlich vertieft. Das würde die Handhabung der Kamera deutlich verbessern. So sieht die A3000 irgendwie doch eher nach einem DSLR-Dummy aus als nach einer eigenständig konzipierten Kamera.

scheinbar hast du den Preis nicht beachtet.
Schau mal nach, was alleine das Kit-Objektiv kostet. Die Kamera ist quasi ein Geschenk, um Neueinsteiger zu locken ;)

Du weißt aber schon, dass die Einzelverkaufspreise von Kit-Zooms üblicherweise nur auf dem Papier stehen und von so gut wie niemandem wirklich gezahlt werden? Falls wirklich mal jemand Bedarf hat, kauft er sich so was aus zerlegten Kits.
 
Diesen Zweck würde sie aber besser erfüllen, wenn man auf den unsinnigen Platz zwischen Sensor und Rückwand verzichtet hätte..

Man weiß noch nicht warum dies so gelöst ist, es wird ja auch schon über eine mögliche A5000 mit Shift Fokus (der den Platz brauchen würde) und IBIS spekuliert, wobei letztere schon als sicher eingestuft wurde.Die fehlinfo bei der A3000 ist wohl darauf zurückzuführen das es um ein anderes modell geht. Auf jeden Fall ist noch eine menge in der Leitung momentan. Die Gerüchteseiten glühen im moment..
 
Man weiß noch nicht warum dies so gelöst ist, es wird ja auch schon über eine mögliche A5000 mit Shift Fokus (der den Platz brauchen würde)...

Auch eine gute Begründung :top:
 
Hatte die ILC 3000 gestern in der Hand!
Sie liegt dank des großen Griffs vorzüglich in der Hand, die Bedienung ist gut , der AF recht flott.
Die Bildqualität als erster Eindruck ist klasse.
Der große Lapsus ist das viel zu kleine Sucherbild, da bekommt man ein Tunnelblicksyndrom!
Das muß in einer ILC 5000 sehr viel besser werden.
Fürs Altglas ist die ILC Baureihe sehr gut geeignet ,weil größer als die Nex.
Ernst-Dieter
 
Du weißt aber schon, dass die Einzelverkaufspreise von Kit-Zooms üblicherweise nur auf dem Papier stehen und von so gut wie niemandem wirklich gezahlt werden? Falls wirklich mal jemand Bedarf hat, kauft er sich so was aus zerlegten Kits.

so ein SEL 18-55 geht auch gebraucht (bzw "neu-aus-Kit") nie unter 100 Euro weg. Standardpreis ist so ~150.
Man kann es also als weit hochwertiger ansehen, als bspw das SAL 18-55 und die Pendants von Nikon und Canon.
Allein haptisch wirkt es bei weitem wertiger als die ganzen Plastikscherben ;)
 
so ein SEL 18-55 geht auch gebraucht (bzw "neu-aus-Kit") nie unter 100 Euro weg.

Ich finde bei beendeten ebay-Angeboten Ergebnisse im wesentlichen im Bereich 75 bis 90 Euro, allerdings wohl für gebrauchte. Die Kit-Zooms anderer Hersteller liegen zwar eher etwas niedriger, aber das macht nicht wirklich viel aus.

Standardpreis ist so ~150.

Man bekommt es etwas drunter bereits vom Händler als Neuware. Die 299 Euro sind also ein völlig realitätsferner Mondpreis. Eine vernünftige Referenz sind die Differenzen der UVP von Kameras einzeln und als Kit. Da landet man ebenfalls bei 150 Euro, was auch nicht entscheidend mehr als bei den andere ist.

Man kann es also als weit hochwertiger ansehen, als bspw das SAL 18-55 und die Pendants von Nikon und Canon.
Allein haptisch wirkt es bei weitem wertiger als die ganzen Plastikscherben ;)

Bloß weil das Ding silberfarben lackiert ist, ist es nicht gleich was anderes als Plastik.

Jedenfalls ist die Annahme eines Preises von 100 Euro für das Gehäuse völlig abwegig. Und wenn die UVP heute schon bei 399 Euro liegt, wird sie nächstes Jahr wohl für 299 Euro zu kriegen sein. Mit 399 Euro konkurriert sie schließlich z. B. mit der D3200, und da sieht sie nicht wirklich gut aus.
 
Es ist zumindest ein Sony, die direkte Weiterführung des 16 Mpix-Sensors, der ja wirklich sehr bewährt ist. Und das ist wirklich was wert.

Bei der D3200 kam meines Wissens ein Toshiba zum Einsatz, ähnlich wie in der D7100. Beide Kameras gefallen mir von den Farben her überhaupt nicht. Die Rottöne sind daneben und auch die Blautöne von z.B. Himmel überzeugen nicht, das hat was Türkises, ganz seltsam. Ich habe mir mal Bilder schicken lassen und versucht, die zu bearbeiten und war nicht einfach.

Da lobe ich mir den Sensor der D800, die Farben sind alle tendenziell passend und homogen. Ich muss nicht großartig mit Tonwertspreizung arbeiten, um Farbstiche auszugleichen. (Sigma Merrill ist dagegen eine Katastrophe).

Von der A58 habe ich bisher nicht viel gesehen, aber die ersten Bilder von der A3000 mit dem Zeiss haben mir sehr gut gefallen. Schöne Kontraste, natürliche Farben (klar, Sony macht es immer noch einen Tick bunter, wer´s nicht mag, kann das runterregeln).

Ich hätte den Sensor dann bitte gerne in der Nachfolgerin meiner NEX 6 :)
 
Auf jeden Fall ist es ein Zeichen, wohin der Weg führt.
2 Möglichkeiten für alle E-Obj. finde ich Klasse, guter Schachzug.

Sony hat immer gute Ideen, aber sie sollen es auch ganz durchführen.
Diese Einsteigercam mit einem guten Sucher und Display hätte schon drin sein können.Dann eben 100€ mehr, was solls:D
 
Die Farben sind eine Frage der Bildverabeitung, bei RAW gibts keine Unterschiede.

Ok, dann habe ich das mit der D5200 verwechselt, umso besser.
Aber zum Thema Farben sind eine Frage der Bildbearbeitung, möchte ich Dir klar sagen, einerseits ja und andererseits gibt es Unterschiede. Die Bilder der D7100 sind nur mit größerem Aufwand zu bearbeiten, ich muss selektiv einzelne Farben ansteuern und Rot ist schlimm ...

Die Filtrierung der Sensoren ist definitv anders und das wirkt sich auf die Zusammensetzung der einzelnen Farben aus, also gibt es trotz RAW Unterschiede. Schau Dir mal die Farbcharakteristik von CCD-Sensoren à la Kodak an (von denen heute noch Leute schwärmen) oder von Fujis X-Trans, von Foveon ganz zu schweigen.
 
Glaubst Du ernsthaft, dass der neue Sensor jenseits der technischen Daten irgendwas besonderes wäre? Das wäre ja mal ganz was neues.

Darum geht es doch gar nicht, Du hast meine Frage nicht gelesen.
DU hast behauptet, daß sie gegen die D3200 antreten muss und da nicht gut aussieht.
Dann zeige doch mal bitte die Bildvergleiche!
Und das ein neuer Senor einem älteren überlegen sein kann, ist ja wohl kein Geheimnis...
 
So nun habe ich die A3000 in der Hand.
Fast so groß wie die A58, darum kann ich nicht verstehen, warum so groß :grumble:
Die Idee ist nicht schlecht, wenn man mehr Schnellfunktionen und besseren Sucher und Monitor verbaut.
Auch wenn die Haptik Material auch zu wünschen übrig läßt.

Hier mal OOC auf die schnelle, damit kann man sicherlich nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für große Objektive und für DSLR Umsteiger, die die Form mögen eben eine Alternative zur kompakten NEX


Eigentlich prangere ich nicht die Größe an, sondern die enorme Tiefe, hier kann ich das nicht verstehen.

Habe mich zuvor etwas unglücklich ausgedrückt:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten