• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Interessante Entwicklung, wollte ich eine leichte Ausrüstung mit DSLR Feeling, blieb mir bislang nur Panasonic als Hersteller zur Auswahl. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Klar ärgert es, dass der Sucher eine sehr grobe Auflösung hat, aber es gibt zumindest einen Sucher und das zum Schnäppchenpreis.
Ein Großteil der Interessenten wird auch nicht auf die Auflösung des Suchers, sondern des Sensors schauen. Für mich eine Ankündigung mit Potential zum Kassenschlager.

Hoffentlich kommt bald die A5000.

Gruß
Peter
 
Bin eh gespannt wo die Reise hin geht, ich könnte mir durchaus vorstellen das Sony bald gar keine "richtige DSLR" mehr im Programm hat-sehe bei den ganzen Alphas nicht mehr durch :D, siehe Olympus bei denen ist die E-5 die einzige.
 
Die Frage, die ich mir stelle: Ist as der Anfang vom Ende der SLT-Reihe, bzw. des A-Bajonetts?

Die Frage stelle ich mir auch. Wenn die a3000-7000 gut ankommen, dann kann ich mir vorstellen, dass man das A-Bajonett auslaufen lässt. Ich sehe auch noch nicht, wozu man zwei spiegellose Bajonette braucht. Vielleicht macht man mit dem A-Mount so lange weiter, bis das Objektivprogramm für E-Mount ausgebaut ist.

Mit besserem Sucher hätte ich mir vorstellen können, dass die Kamera gut ankommt, aber im Vergleich zu den Einsteiger-DSLRs, die außerdem eine größere und preiswertere Objektivauswahl haben?
 
Mit besserem Sucher hätte ich mir vorstellen können, dass die Kamera gut ankommt, aber im Vergleich zu den Einsteiger-DSLRs..

Einsteiger DSLR´s haben auch nur einen dunklen mini sucher, ob schlechter EVF oder schlechter optischer Sucher wird dann bei der Auswahl egal sein..
 
Die Frage stelle ich mir auch. Wenn die a3000-7000 gut ankommen, dann kann ich mir vorstellen, dass man das A-Bajonett auslaufen lässt.


Es gibt keine -7000. Und was mit dem A-Bajonett passiert, kann man auch nur aus der Kristallkugel lesen.
Derartige Spekulationen sind hier wie immer offtopic. Dafür haben wir ein eigenes Unterforum.
 
Was haben die da eigentlich reingepackt, damit die Kamera so dick wird? Sie hat das E-Bajonett und damit auch das E-Auflagemaß. Da muss doch der Sensor irgendwo mitten in der Kamera rumhängen. Nur was soll das?
 
In Amerika hat man marktstudienmäßig herausgefunden, dass die Leute, die nicht mit Handys fotografieren, protzige DSLRs bevorzugen.

Vielleicht ist es diesem Umstand geschuldet, dass man neben den kompaktkameraartigen NEXen die A3000 entwickelt hat. Eine interessantes kleines Dingelchen ... der AF wird genau geprüft ... von mir ;)
 
In Amerika hat man marktstudienmäßig herausgefunden, dass die Leute, die nicht mit Handys fotografieren, protzige DSLRs bevorzugen.

Quelle?

Und wie ist bitte "protzige DSLR" definiert?

Ich habe ein Jahr lang (ca.) mit der NEX-7 fotografiert. Inzwischen bin ich wieder zurük bei Canon EOS und mir liegt die Vollformat-DSLR einfach besser in der Hand als das Miniaturgehäuse der NEX.

PS: Ich fotografiere nicht mit dem Handy.
 
Ein komisches Modell, diese A3000...
Da macht man die Kamera größer und griffiger (was ja generell nichts schlechtes ist), nutzt den gewonnenen Platz aber in keinster Weise aus, um z.B. mehr Räder und Knöpfe unterzubringen. Wie das deutlich besser geht, hat Panasonic vor 5 Jahren gezeigt. Das "Button-Layout" dort fand ich ziemlich überzeugend.
Wenn Sony der Meinung ist, Knöpfe und Räder würden Einsteiger nur verschrecken, dann hätte man gleich so radikal rangehen können wie Samsung mit der Galaxy NX.

Naja, wenigstens ist der Preis entsprechend. Auf die Bildqualität des neuen Sensors wird es ankommen, denn ansonsten ist ein älteres Modell zum selben Preis ja eigentlich der deutlich bessere Deal.

Wenn der AF übrigens perfekt funktioniert, wird Sony sicher den Weg von Olympus gehen und seine beiden Linien verschmelzen. Dazu braucht man ja nur einen Adapter, guten PDAF auf dem Sensor und einen IBIS, den man sich ja von Olympus einkaufen kann. Das wäre es dann für den A-Mount. Das tut zwar kurzfristig weh, ist aber langfristig der richtige Weg.
 
Nun, die A3000 hat keinen PDAF, aber trotzdem fähigen AF (laut dem Niederländer, der sie schon getestet hat). Vielleicht hat es Sony geschafft, die AF-S-Algorithmen zu verbessern (Partner Olympus steckt vielleicht dahinter ;))

Falls ja, kratzt das von unten schon an der A58.
 
Das ist wohl die erste Alpha, die ins Nex-Forum gehört :). Seltsam, dass sie Alpha genannt wurde. Ob das das System der Zukunft ist, hängt alleine vom AF ab. Das Alpha-Bajonett würde überflüssig werden und aussterben wie bei Oly das normale 4/3-Bajonett. Nicht schön, aber ohne Spiegel würde es keinen Sinn machen und mit Adapter funktionieren die Alpha-Objektive sicher immer noch.
j.
 
Guten Morgen,

ich verfolge das NEX System schon länger und kann die ganze Aufregung nicht verstehen.

Dass sich die A3000 an keinen der ambitionierten bzw. hier angemeldeten User wendet, sollte doch spätestens mit dem UVP klar sein.


Dieses Produkt wird sich verkaufen wie geschnitten Brot:-
+ es hat einen APS-C Sensor
+ es hat einen Sucher
+ es sieht aus wie eine "richtige" Kamera
+ es wird wahrscheinlich zu 90% im Vollautomatik-Modus betrieben, Stellrädchen, so what
+ in Deutschland geiz geil ist und 399 ein Schnäppchen
+ Sony ein Weltkonzern ist und die besten Sucher baut
+ der Verkäufer im Blödmarkt gesagt hat, daß eine DSLR mit Sucher professioneller ist als eine PEN
+ eine OM-D das dreifache Kostet und der Anfänger möglicherweise kaum damit klar kommt (und der Sensor ja auch viel kleiner ist)

Kaum einer der Käufer wird ersthaft vorhaben, jemals das Objektiv zu entriegeln und wenn doch, hat er doch sogar die Möglichkeit ein anständiges Tele oder brauchbares Portraitobjektiv davorzuschrauben.
Einen besseren (und günstigeren) Einstieg in Systemkameras kann ich mir für blutige Anfänger und Kompaktaufsteiger kaum vorstellen.

PS: Die EOS-M war bei Markteinführung doppelt so teuer und hat nichtmal einen Sucher...

PPS: Der Mensch ist träge und wenn er erstmal in der Systemkamerafalle ist, wird er auch immer (ok meistens) im gleichen System aufsteigen

Grüsse, armando
und wer Satire findet darf sie behalten :rolleyes:
 
Und wer will, kann per LA-EA2 Adapter die Alpha-Bajonett-Objektive verwenden.

Da habe ich noch ein paar rumfliegen ;) Für mich ist die A3000 sehr interessant wegen dem Sensor, mal schauen, wo sich die Straßenpeise einpendeln. Ich hatte ja mal eine A37 und hätte nix dagegen, so eine knuffige kleine SLR-artige Kamera zu haben. Klappdisplay wäre natürlich schon schön gewesen.
 

Ok., die hieß aber noch nicht "A..." :). Es ist durchaus schon ein seltsamer Schritt von Sony. Und man kann sich fragen, inwieweit dieser zukunftsweisend sein wird.

Ich denke, es wäre besser gewesen wie bei einer Samsung NX11 das Bajonett nicht so weit vorstehen zu lassen. Jetzt dürfte zwischen Sensor und Display viel Luft sein. Mit einem Aplha-Adapter stehen die Objektiv jetzt richtig weit vor.
j.
 
Die Rückseite wirkt - nach Bildern und Videos zu urteilen - überaus billig (Gruselbelederung vergleichbar mit einer Canon 1000D).
Es stellt sich bei mir nicht der Wunsch ein, diese Kamera in die Hand nehmen zu wollen.
Aber abwarten, vllt. relativiert sich das noch beim Begrabbeln.
Die Pentax K-01 empfand ich bei ihrer Vorstellung auch als Witz, jetzt schätze ich sie sehr.

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten