• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Hinblick auf die Gerüchte aus Meran, ich kann es mir nicht vorstellen, dass sowohl Video als Geschwindigkeit gleich bleiben sollten. Es ist technisch möglich und Sony muss da mitziehen. Sie werden die 8K 60p machen müssen (ob sinnvoll oder nicht).
Sony wird die A1 an vielen Stellen verbessern, es wird auf jeden Fall auch eine Version II rechtfertigen. Ob sich der Preis von 7xxx EUR durchsetzen wird, wird sich zeigen, gerade auch weil Nikon und zum Teil Canon eine andere Strategie fahren bei den Body Preisen. Wobei Canon da selbst das Problem haben dürfte ob sich eine R1 genug von einer R5 II absetzen kann.
Vielleicht wird es beim nächsten Modellwechsel dann nur noch eine A1 III mit GS anstatt einer A9 IV geben, aber aktuell Unterscheiden sich A1 (II) und A9III noch genug
 
In Hinblick auf die Gerüchte aus Meran, ich kann es mir nicht vorstellen, dass sowohl Video als Geschwindigkeit gleich bleiben sollten. Es ist technisch möglich und Sony muss da mitziehen. Sie werden die 8K 60p machen müssen (ob sinnvoll oder nicht).
Sony wird die A1 an vielen Stellen verbessern, es wird auf jeden Fall auch eine Version II rechtfertigen. Ob sich der Preis von 7xxx EUR durchsetzen wird, wird sich zeigen, gerade auch weil Nikon und zum Teil Canon eine andere Strategie fahren bei den Body Preisen. Wobei Canon da selbst das Problem haben dürfte ob sich eine R1 genug von einer R5 II absetzen kann.
Vielleicht wird es beim nächsten Modellwechsel dann nur noch eine A1 III mit GS anstatt einer A9 IV geben, aber aktuell Unterscheiden sich A1 (II) und A9III noch genug
SONY hat leider starke "digitale Videokameramodelle", da müssen sie mit "8K unbedingt" garnichts bringen.
SONY wird Wissen, warum sie für welche Modelle welche Preise aufrufen, da sitzen ja keine Idioten ( und der Umsatz & Gewinn von SONY in div. Sparten ist mal wieder massiv gestiegen ).
Wo also haben die ein Problem ?

PS: und die A1II ist eine A9RIII ;)
 
Wenn der Preis im Vergleich zum Vorgänger gleich bleibt, dann passt das doch.
dafür dass sie auf das Niveau einer R5II kommt? Nicht wirklich...

Kann die Gerüchte mit "technisch nur ein kleines Update und der Preis soll gleich bleiben" noch nicht wirklich glauben...
 
Kann man technisch den GlobalShutter von 24MPix auf 50MPix scalieren ?
Da würde ich dann drauf tippen, dass evtl. doch ein 50 MPix GS Sensor kommen könnte ?

Stimme Micha da zu: das klingt in den Rumors nach zu wenig "Evolution". Als SONY damals die A1 gebracht hat, standen alle mit offenem Mund da ....
Von daher glaube ich an mehr.
 
Wie sieht's mit Kombination von Auflösung und Serienbildrate aus?
Nicht mehr herausragend. 30fps mit ca. 45MP schafft die R5II, 20fps die Z8.

Und gerade für Wildlife können die 5MP mehr durchaus mal entscheidend sein.
Der Unterschied zwischen 45 und 50MP ist in der Praxis völlig belanglos.
Was mit 8192 Pixel an der langen Seite unbrauchbar ist bleibt das auch mit 8640.

Und ich wusste gar nicht, dass R5II und Z8 zwei CF-Fächer haben.
Ich mag die asymmetrischen Slots ja auch nicht aber das ist zu wenig um sich diesbezüglich abzuheben. Höheren Datendurchsatz als ein CFe-B Interface wird sie deswegen auch nicht haben so lange keine Option für Striping kommt. Wer symmetrische Slots braucht greift bei Nikon eben zur Z9, immer noch deutlich günstiger als die A1 und A1II.

Sport, Reportage mit 50fps LOL! Viel Spaß beim Übertragen, Aussortieren, Speichern usw.
Ist mit 120fps kein Problem, wird mit 50 keines sein.

Kann man technisch den GlobalShutter von 24MPix auf 50MPix scalieren ?
Grundsätzlich ja, die Frage ist nur wie viel Kompromisse bei der Bildqualität dafür eingegangen werden müssen.
Entsprechend kleine Pixel gibt es in den Pregius Sensoren schon lange.
Richtig interessant wird das erst mit mehrschichtigen Pixeln bei denen die SD nicht neben sondern unter die PD gepackt werden kann. Der erste Schritt dorthin existiert bereits und wied als Exmor-T in Smartphones verbaut.
 
Kannst Du nicht mal mit dem Unfug aufhören?
welcher Unfug?
Vielleicht einfach mal daran denken, dass nicht jeder in einer Sony-Blase lebt und sehr wohl Herstellerübergreifend vergleicht.

Dem Thema hier täte es gut ...
... wenn die Hardcore Fanboys mal ihre rosarote Markenbrille abnehmen würden und über den Tellerrand schauen.
einige verstehen hier nicht das die R5II nichts mit der A1 II zu tun hat.
Ihr könnt ja gerne eure eigene Meinung haben, das heisst aber nicht dass ihr anderen ihre Meinung verbieten könnt.
Man muss schon wirklich sehr wenig technisches Verständnis mitbringen, wenn man die Kameras nicht miteinander vergleicht. Das tut mir wirklich sehr Leid das so sagen zu müssen, aber hier müssen glaube ich ein paar Leute mal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.

Als Sony und Canon User interessiert mich sehr wohl der direkte Vergleich zwischen A1II und R5II. Schließlich ist das eine nicht zu kleine Investition für die nächsten Jahre. Und den Vergleich lass ich mir auch sicher von niemand verbieten.
 
Und einer will nicht verstehen das man die gleiche Kamera klasse bewerten soll.

Du kannst sie ja mit der Canon 5DSR vergleichen die hat auch 50 MP.
 
Danke nochmals, einige verstehen hier nicht das die R5II nichts mit der A1 II zu tun hat.
Technisch sind sie in der selben Klasse (schnell, hochauflösend, stacked) und für jeden der ohne Bindung an einen bestimmten Hersteller eine Kamera in eben dieser Klasse anschaffen will haben sie sehr viel miteinander zu tun. Das ist mehr oder weniger direkte Konkurrenz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten