Gab es das schon einmal bei einem Hersteller?Wieso so lange, 6 Monate würden auch passen...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gab es das schon einmal bei einem Hersteller?Wieso so lange, 6 Monate würden auch passen...![]()
es gibt immer 2 Möglichkeiten:Ein weiterer, interessanter Aspekt - sollte die A1mk2 den Sensor der A1 bekommen - gibts für Nikon mindestens 4 Jahre lang keinen neuen Sensor für Z8/Z9... absoluter Stillstand auf dem Markt also...
oh oh, was man so hört soll der Preis bei uns sogar noch n Tick nach oben korrigiert werden![]()
Ich weiß nicht, wie gut sich die A1 aktuell noch verkauft.Der Wechsel weg von Sonys 7.000+ EUR Preisen kann sehr unterschiedlich begangen werden auch für Leute, die leider schon in Objektive investiert sind und ob man da was negatives findet ist massiv subjektiv.
Sachlich kann man aber festhalten, dass eine Situation, wo die werte Käuferschaft die Produkte nur noch kauft, weil "ein Wechsel jetzt mit all dem Zubehör" zu teuer geworden ist, kein Ausweis toller Angebote ist.
Hoffen wir einfach, dass "der Markt" (durch sinkenden Absatz) noch mehr Druck auf solche Preismodelle ausübt.
Kannst Du das näher Ausführen?
Richtig, allerdings hat niemand behauptet, daß die Systeme „austauschbar“ im Sinne von gleich sind, noch daß es sich um ein „großes System“ handelt. Es geht rein um das Ersetzen eines Kameragehäuses durch ein anderes.
Wieso faktisch? Eine Investition ist eine Ausgabe, die in der Erwartung getätigt wird, daraus höhere Einnahmen zu erzielen. Für einen Hobbyfotografen (darauf beziehe ich mich in meinen Beiträgen, wie ich auch immer deutlich mache) geht es nicht um Einnahmen, sondern um „Spaß“ von mir aus auch „Nutzen“. Das hat nichts mit einer Investition zu tun, auch wenn dieser Begriff seit gefühlt 10 Jahren immer inflationärer verwendet wird („Sich investieren“ anstatt „sich einbringen“…)
Zur (steuer- und bilanz-) rechtlichen Beurteilung kann ich nichts sagen, das betrifft gewerbliche Fotografen, keine Hobbyfotografen. Nur soviel: Wenn zu Hause ein Finanzminister sitzt, dann entscheidet diese in der Regel ob diese „Investition“ rechtmäßig ist und getätigt wird und wenn ja, welche Ausgleichszahlungen oder Einsparungen dafür vorgenommen werden.
Ich vermute, da hast Du Dich da irgendwo verschrieben, der ersten beiden Sätze ergeben so für mich keinen erkennbaren Sinn. Wenn ich auch vermute, was Du meinen könntest.
Ein weiterer, interessanter Aspekt - sollte die A1mk2 den Sensor der A1 bekommen - gibts für Nikon mindestens 4 Jahre lang keinen neuen Sensor für Z8/Z9... absoluter Stillstand auf dem Markt also...![]()
es gibt immer 2 Möglichkeiten:
1. Nikon nutzt einen Sony Sensor welcher von Sony entwickelt wurde.
2. Nikon lässt einen Sensor bei Sony bauen welchen sie selbst designed/entwickelt haben.
Die Sensoren sind identisch, Nikon nutzt nur 45MP anstatt 50MP... und niemand weiss warum...Wieso? Die sind ja nicht identisch. Es wird zwar dem Sensor der Z9 eine enge Verwandtschaft zu dem der A1 nachgesagt, aber identisch können sie nicht sein. Die nutzbaren Pixel unterscheiden sich sowieso (45 vs. 50 MP), aber auch die Gesamtanzahl ist nicht gleich (52,37 MP vs. 50,5 MP).
Die Sensoren sind identisch, Nikon nutzt nur 45MP anstatt 50MP... und niemand weiss warum...
Danke für Deine Antwort. Mich würde allerdings interessieren, warum Du es nicht für praktikabel hälst. Ich möchte keinen Glaubenskrieg führen, sondern einfach Deine Meinung am Hand von konkreten Beispielen nachvollziehen können. Dafür ist ja so ein Forum auch da, um seinen (also in diesem Fall meinen) Horizont zu erweitern.Du relativierst es selbst. Es sind keine offenen Systeme, ich halte es nicht für praktikabel, da mal eine andere Kamera reinzuschmeißen.
Die allzu enge Definition halte ich nicht für zutreffend. Der zweite Satz trifft es eher.
Dann lassen wir uns mal von der offiziellen Präsentation und Erfahrungsberichten überraschen, was uns da beschert wird. Solange können wir immerhin noch weiter spekulieren.Nein, das ist so gemeint. Die Verbesserungen der A1II liegen nahezu alle im nicht konkret fassbaren Bereich. Das heißt eben, dass sie sich erst in der Realität bewähren kann.
Mit GM Objektiven? Bei Sportfotografie oder ähnlichem? Wer High Ende Objektiven kauft, will in der Regel auch maximale Performance und absolute Zuverlässigkeit beim AF haben. Es kann ja sein, dass ich mich irre aber ich habe das so meine Zweifel, dass das der Fall ist wenn drei verschiedene Hersteller beteiligt sind und der Adapterhersteller Reverse Engineering betrieben hat.Die Erfahrung, welche ich und ein Fotokollege gemacht haben, zeigt, daß bei vielen Sonyobjekitven kein Unterschied in der AF Performance festzustellen ist.
Werde ich bei dem Kollegen abklären, was seine Objektive waren. Er ist jedenfalls total pingelig bei solchen Dingen wie AF, Tracking… Werde ich im Laufe der nächsten Woche mit ihm abklären und mich dann melden. Ich selbst habe keine GM Objektive und somit auch keine GM getestet.Mit GM Objektiven? Bei Sportfotografie oder ähnlichem?
Wer High Ende Objektiven kauft, will in der Regel auch maximale Performance und absolute Zuverlässigkeit beim AF haben.
Ich weiß nicht, ob der betreffende Hersteller Reverse Engineering betrieben hat. Sony E wie Nikon Z lassen sich ja lizensieren.und der Adapterhersteller Reverse Engineering betrieben hat.
Danke für Deine Antwort. Mich würde allerdings interessieren, warum Du es nicht für praktikabel hälst. Ich möchte keinen Glaubenskrieg führen, sondern einfach Deine Meinung am Hand von konkreten Beispielen nachvollziehen können. Dafür ist ja so ein Forum auch da, um seinen (also in diesem Fall meinen) Horizont zu erweitern.
Dann lassen wir uns mal von der offiziellen Präsentation und Erfahrungsberichten überraschen, was uns da beschert wird. Solange können wir immerhin noch weiter spekulieren.
Jein. Sony vergibt an einige ausgewählte Hersteller Lizenzen für Objektive und im Fall von Sigma auch für den MC-11 Konverter. Aber sonst für gar nichts. Es gibt z.b. keinen einzigen Telekonverter von Drittherstellern. Auch nicht von Sigma.Sony E wie Nikon Z lassen sich ja lizensieren.
Du schreibst mit ziemlich vielen Superlativen. Und dann findet man natürlich Unterschiede. Und derjenige muss dann halt immer das Beste und Teuerste kaufen. Nur müsste derjenige, der solch "maximale" und "absolute" Performance benötigt ja sofort das System wechseln, wenn es bei der Konkurrenz um 5% besser funktioniert.Mit GM Objektiven? Bei Sportfotografie oder ähnlichem? Wer High Ende Objektiven kauft, will in der Regel auch maximale Performance und absolute Zuverlässigkeit beim AF haben. Es kann ja sein, dass ich mich irre ....
Du hast es nicht verstanden... such mal im Internet nach einem review in dem die Sensoren " Durchleuchtet" wurden mit Röntgen...Und warum unterscheiden sich dann die Gesamtpixelanzahlen? Liest du eigentlich auch mal, was du zitierst?
Wir sind hier im A1 II Thread. Natürlich gibt es da viele Superlativen. Aber wir sind eh stark vom Thema abgekommen.Du schreibst mit ziemlich vielen Superlativen. Und dann findet man natürlich Unterschiede. Und derjenige muss dann halt immer das Beste und Teuerste kaufen.
Hmm guter Tipp. Wir nehmen zum testen von Röntgengeräten oft Smartphones oder DECt Telefone. Vielleicht sollte ich mal eine Kamera drunterlegensuch mal im Internet nach einem review in dem die Sensoren " Durchleuchtet" wurden mit Röntgen...
Richtig. In einem solchen Thread darf man in den höchsten Superlativen denken. Und dann kann man ja nur hoffen, dass Sony die Konkurrenz in allen Belangen übertrifft. Habe gestern erstmals eine R5ii in der Hand gehabt. Da muss sich Sony schon anstrengen, diesen Sucher, insbesondere für Brillenträger, zu überbieten. Meines Erachtens nicht mehr möglich. Und deswegen ist die Performance auf dem Papier das eine, die wenigsten Käufer werden diese letzten 5% mehr wirklich brauchen und sie werden dies noch weniger mit einem kräftigen Preisaufschlag bezahlen wollen. Und das war ja der Ausgangspunkt, dieser Preisunterschied, warum überhaupt über solche Adapterlösungen und die Konkurrenz im Allgemeinen hier nachgedacht wird.Wir sind hier im A1 II Thread. Natürlich gibt es da viele Superlativen. Aber wir sind eh stark vom Thema abgekommen.
So wie das überragend schnelle Focus bracketing der A9 IIIWobei durchaus zu befürchten ist, dass es Features in der Sony gibt, bei denen nicht mal zur Canon gleichgezogen wird. Ist noch Spekulation. Warten wir also ab.
Das war jetzt böseSo wie das überragend schnelle Focus bracketing der A9 III![]()
Du hast es nicht verstanden... such mal im Internet nach einem review in dem die Sensoren " Durchleuchtet" wurden mit Röntgen...