• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, es soll sie noch geben, die Werksabholer, die in Wetzlar nach einer Führung durch Werk und Museum ihre Kamera vom Meister, der das gute Stück eigenhändig zusammengebaut hat und per Handschlag übergibt, persönlich in Empfang nehmen…
Ist doch voll im Trend, denk' mal nur an "Autostadt". ;)
 
Das ist doch trivial. Offenbar sticht die Sony bisher nur beim Preis heraus, sonst würde das nicht so ausgiebig diskutiert werden. Es ist kein Feature bekannt, welches sie signifikant von der Konkurrenz abhebt. Und das wäre aus meiner Sicht doch recht überraschend, wenn es so käme. Bisher waren die Spitzenmodelle A1 und A9iii immer einzigartig am Markt. Zumindest eine Zeit lang.
Die A1 ist die kleinste der Top-Cams, wobei die Canon aber kaum größer ist. Der Sucher hat die höchste Auflösung (verglichen mit R5 II und A8/9). Vorteil der Sony ist vielleicht auch noch das größere Objektivangebot. Ich denke aber auch, dass die A1 II mit neuen Features kommen muss, um den Preis zu rechtfertigen. Haben Z8 und R5 II beim AF ggü. der alten A1 eigentlich schon aufgeholt oder überholt?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Z8 und R5 II beim AF ggü. der alten A1 eigentlich schon aufgeholt oder überholt?
ja - überholt. Tracking ist die A1 immer noch sehr gut, aber alles andere machen die beiden anderen besser. Aber da wird ja Sony sowieso das neuste verbauen und dann zieht sie da sicher mit.
Ich denke auch am Sucher wird etwas gemacht und dieses nervige automatische umschalten der Qualität wird entfallen.
Dazu noch ein größerer Buffer mit den neuen 4.0 Karten damit da ordentlich was weggeschrieben werden kann, das wird sicher der große Vorteil gegenüber Z8 und R5II sein.

Aber preislich sehe ich die trotzdem lange nicht da wo sie stehen wird (7499€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein ausführlicher Test eines Canon Fotografen und seine Einschätzung gegenüber der Z8 und der R5 (damit fotografiert er normalerweise). Mit der R5 II sähe es vermutlich anders aus.

 
Ich hab das Gefühl, die Neue wird alles den Schatten stellen, was es an Autofokus Performance gibt
Und ich hab auch das Gefühl, dass es gleich heute Abend eine Menge Mark 1 und A9 MIII gebraucht geben wird
 
🥱Wer eine A9 III hat, hat die vermutlich wegen dem GS und viele sind davon eh nicht im Umlauf. Die meisten liegen bleischwer in den Regalen der Händler und da landet auch die A1 II zu dem Preis
 
schaumer mal. Heute am späten Nachmittag* werden 200 Youtuber ihre Tests posten :)

*nachträglich korrigiert von "Mittag" wegen s. u.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alle werden im Schnitt eher begeistert als enttäuscht sein.
Die Frage wird sein, ob die auch eine A1 II nutzen würden, wenn sie sie zum normalen Preis bezahlen müssten.

Oder ob sie dann nicht mehr so begeistert.

Dass die Kamera sehr gut wird, bestreitet wohl niemand.
Nur mittlerweile hat das Konzept der A1 starke Konkurrenz zu attraktiven Preisen (im Vergleich).
 
Und ich hab auch das Gefühl, dass es gleich heute Abend eine Menge Mark 1 und A9 MIII gebraucht geben wird
Keine einzige A9III wird es deswegen gebraucht geben.
Eine 30fps Kamera mit 5ms Readout kann eine 120fps global shutter Kamera nicht ersetzen. Wer sich so einen Spezialisten wie die A9III zugelegt hat braucht entweder den Speed oder den GS. Oder hat furchtbares GAS ;).

Ich erwarte nichteinmal sonderlich viele A1 auf dem Gebrauchtmarkt.
 
So eine gebrauchte A1 ist sicherlich noch technisch eine klasse Kamera. Die Updates wie Fokus Stacking Assist und der Bildschirmmechanismus machen die Kamera zumindest in manchen Situationen deutlich komfortabler nutzbar. Außerdem erwarte ich mir auch noch ein bisschen bessere Konnektivität bezüglich Bilder kabellos irgendwo hin versenden bei der A1 II (ähnlich wie das Update der A9 auf die A9 II). Also doch lieber nicht bei einer gebrauchten A1 zuschlagen sondern weiter auf die A7m5 hoffen :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten