• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Alpha 77 oder 65

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Alpha 77 oder 65

Ich meine die Option, RAWs intern in der Bildbearbeitung konvertieren zu können, also mit allen Justage-Optionen. Bei der D90 konnte ich ein RAW in der Kamera konvertieren und dabei z.B. die Bildparameter verändern, den Weißabgleich, die Belichtung etc.. Die Konvertierung ist schneller als am PC. Da macht es Spaß, ein Bild z.B. gleich nochmal in Schwarzweiß oder Sepia zu entwickeln. Oder SW fotografieren (RAW+Jpeg) und dann aus dem RAW noch ein Farbbild vor Ort bauen. Fand ich super und vermisse ich an der A55.
j.

sowas ist auch saucool, wenn man irgendwo Zeit zu vertödeln hat, also warten muss, oder man ist auf einer langweiligen Familienfeier, dann kann man sich damit sinnvoll oder spielerisch die Zeit angenehm machen.
 
AW: Alpha 77 oder 65

Jooo - da fragst Du mich was. Offenbar kannst Du beim Phasen-AF nicht so einfach wie beim Kontrast-AF die Fokuspunkte beliebig übers gesamte Blickfeld verschieben. Ist für mich jedenfalls die einzig sinnvolle Erklärung, warum bei den NEXen (und übrigens auch bei den µFT-Kameras) die Fokuspunkte mehr oder weniger frei wählbar sind, während das bei den SLTs nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 77 oder 65

Jooo - da fragst Du mich was. Offenbar kannst Du beim Phasen-AF nicht so einfach wie beim Kontrast-AF die Fokuspunkte beliebig übers gesamte Blickfeld verschieben. Ist für mich jedenfalls die einzig sinnvolle Erklärung, warum bei den NEXen (und übrigens auch bei den den µFT-Kameras) die Fokuspunkte mehr oder weniger frei wählbar sind, während das bei den SLTs nicht der Fall ist.

Bei den klassischen DSLRs sehe ich das ein, weil Hilfsspiegel zum Versorgen der AF-Sensoren nicht beliebig groß sein kann, aber bei der SLT?
Oder "sehen" die AF-Sensoren zu weit am Rand nichts?
 
AW: Alpha 77 oder 65

Hallo!

Vielleicht habe ich es auch nur hier irgendwie überlesen... aber was hält ihr davon, dass die A77 einen elektronischen Verschlussvorhang haben soll? Wäre natürlich genial weil dann gar keine Vibrationen mehr entstehen!

Hier der Link zu der Aussage: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a77-has-a-mysterious-electronic-first-shutter-curtain/

Sollte dann ja auch eigentlich die Blitzverzögerung in den Griff zu bekommen sein. :D Die Synchronzeit fürs Blitzen ist ja laut sonyalpharumors ja auch bei 1/250 sein und nicht mehr wie bei der A55 nur 1/160

Grüße steini
 
AW: [Sony] Alpha 77 oder 65

Für den Phasenvergleich wird ein gewisser Versatz gefordert. Daher können diese nicht bis an den Bildrand verschoben werden.
Der "Versatz" ist kein räumlicher, sondern in der Apertur.

Das sollte bei einer Kamera mit festem Spiegel auch ganz am Rand möglich sen. Vielleicht fehlt an der Stelle der Platz dafür in der Kamera?
 
AW: [Sony] Alpha 77 oder 65

Mulitframing soll auch wieder bis 25600 gehen. Hab ich mal gelesen find es aber gerade nicht mehr wo.

Ok., immerhin. Aber besser als der A55-Sensor wird die A77 bzgl. Rauschen wohl auch nicht wirklich sein, scheint mir. Interessant wird es sein, ob wieder ein DSLR-Modell gleichzeitig rauskommen wird oder ob Sony die konventionelle Bauweise bei APS-C ganz aufgibt.
j.
 
AW: [Sony] Alpha 77 oder 65

Es wird keine Sony-DSLR mehr geben. Wozu auch?

Der LC-EVF der A33/55 ist schon besser als der kleine dunkle Sucher der A5xx. OLED wird nochmals einen riesen Schritt nach vorne bringen - geradezu revolutionär.

Vorteile zum LC-Sucher;

- perfekter! Kontrast und Schwarzwert für ein viel höhere Bilddynamik
- löst höher auf, Pixelraster liegt generell bei OLED zu LCD enger zusammen
- reaktionsschneller

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-more-new-a77-and-nex-7-leaked-images/

Wer es nicht glaubt braucht sich nur mal hier den Testbericht des LG OLED-TV´s durchlesen oder sich die Technik mal live auf der IFA anschauen:

http://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1289487180
 
AW: [Sony] Alpha 77 oder 65

Es wird keine Sony-DSLR mehr geben. Wozu auch?

Bitte nicht falsch verstehen, ich kann es ja selbst kaum erwarten, dass der EVF endlich auf Augenhöhe mit dem OVF steht und der Liveview auch bei zehn und mehr FPS funktioniert. Aber solange das nicht der Fall ist und das problem der widergabeverzögerung des EVFs nicht gelöst ist, ist der OVF für Sport- und Action-Fotografen noch nicht zu ersetzen.
Na mal schauen, wie Sony das in der A77 und der NEX 7 gelöst hat. Und ob der Liveview nun auch bei den höheren FPS-Raten funktioniert.
 
AW: [Sony] Alpha 77 oder 65

also das gewicht kenne ich in zwischen ja schon aber hat jemand die abmessungen der a77 schon gefunden?

grüße steini
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten