• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Alpha 77 oder 65

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Alpha 77 oder 65

@DonParrot:

WENN die Rumors zum EVF der Alpha 77 stimmen SOLLTEN dann kommt da ein 3.0 Mpix OLED rein - da wird die Verzögerung - alleine schon wegen der fast Verzögerungsfreien Darstellung von OLED zumindest extrem stark minimiert.

Ich werde mir das Teil auf jeden Fall ausgiebig ansehen und dann entscheiden ob es (doch) wieder eine klassische DSLR wird oder ich dem Sony System eine Chance gebe!

MFG

Na das wär was. Wenn dem wirklich so sein sollte, könnte es durchaus passieren, dass ich FT doch noch untreu werde. Für meine Hunde-Fotografie wäre das ja der absolute Hammer.

Obwohl ich dann vermutlich eher zweigleisig fahren würde, denn mit wetterfesten Optiken ist's ja wohl nicht so dolle, beim A-Bajonett. Das wurde mir jedenfalls anfang des Jahres auf eine dementsprechende Nachfrage im Sony-Unterforum so gesagt.

Allerdings hat die E-P3 ja auch ein OLED-Display, und da soll's immer noch eine gewisse Verzögerung geben.

Na egal, abwarten und Tee trinken ist die Devise. Die E-30 ist jedenfalls verkauft und genug geld für eine neue Kamera ist auf dem Konto. Ich warte also ganz entspannt ab und erfreue mich bis dahin weiter an den Bildern, die mir meine E-5 mit den Pro-Zuikos liefert.
 
AW: Alpha 77 oder 65

Na das wär was.........




Für mich dann der Grund bei Sony zu bleiben um die A 700 zu adäquat zu ersetzen, auch wenn bezahlbare Mittelklasse Objektive nach wie vor Mangelware sind.

Darüber hinaus sehe ich keinen Sinn darin, in teure Objektive (mit einem renomierten Namen) zu investieren, wenn die Bildqualität nicht proportional zum Preis gestiegen ist.

Ansonsten haben andere Mütter auch schöne Töchter............
 
AW: Alpha 77 oder 65

Hallo!
Wie sieht es eigentlich aus mit einer SLT frei Hand Macros zu machen?
Ich besitze auch noch die Alpha700.
Kann man mit einer SLT im Display die Schärfentiefe und die Scharftellung gut erkennen?
Meine Alpha ist auch schon in die Tage gekommen.
Viele alternative gibt es ja nicht mehr von Sony. Oder die Vollformat.
Habe aber noch etliche gute DT Objektive.
Werde sicher die Alpha 77 testen, ob sie Macrotauglich ist.

Gruss Tom
 
AW: Alpha 77 oder 65

ich habe hier ein paar links mit infos über die a77

auf dem link steht erst seit 4 stunden, dass am 24.august die a77 präsentiert wird:
http://www.sonyalpharumors.com/

die restlichen:

http://www.alpha-foto.at/no_cache/news/singlenews/artikel/34/33/
http://sonya77.com/
http://www.martinvieten.com/category/sony-alpha-dslr/
http://www.digitalkamera-testberichte.org/sony-a77/
http://www.golem.de/1010/78811.html
http://www.sonyalpharumors.com/?s=sony+alpha+77
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=679141&t=679141



@ DonParrot

bezüglich Sportfotografie. also ich fotografiere jetzt schon eine ganze saison über handball mit meiner a55 und hatte bis jetzt keinerlei probleme mit einer verzögerung. ausgenommen natürlich wenn ich blitzen würde ;-)!


grüße steini
 
AW: Alpha 77 oder 65

Kann das sein, dass Sony Angst hat das Nikon am 24.08.2011 eine D400 ins Rennen schmeißt und deshalb auch Sony am gleichen Tag seine A77 vorstellen will?
Im Nikon Spekulations-Thread zur D400 und co. wurde schon heiß diskustiert wer zuerst sich an die Öffentlichkeit wendet, aufgrund der gleichen verbauten Sensoren.
Zitat: "Yep - die D400 wird 24 MP haben - analog der Alpha 77 von Sony - auch die sollen ja im August vorgestellt werden - wird ja wohl wieder der Sony Sensor sein - ähnlich dem D7000 Sensor der ja auch von Sony stammt!" > Spekulations-Thread über das Nikon-Event am 24. August
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 77 oder 65

@ DonParrot

bezüglich Sportfotografie. also ich fotografiere jetzt schon eine ganze saison über handball mit meiner a55 und hatte bis jetzt keinerlei probleme mit einer verzögerung. ausgenommen natürlich wenn ich blitzen würde ;-)!
Hi Steini,
das ist für mich eine sehr positive Überraschung, wird doch in den µFT-Threads aktuell immer häufiger die Wiedergabeverzögerung des EVF und nicht mehr der C-AF aktuell als das am schwersten zu lösende Handicap für die Sport-/Action-Fotografie betrachtet.
 
AW: Alpha 77 oder 65

ISO 16000???
Was ist denn mit dem Doppelsensor
und den erwarteten 102.400er ISO Wert??
24 MP ist schön und gut...
 
AW: Alpha 77 oder 65

Was für mich die Kamera (a77) in den Gerüchten so interessant gemacht hat, war Iso über 100.000. Mit 16.000 kühlt sich mein Interesse deutlich ab, 24 MP ist für mich kein Argument:mad:. Mal warten auf die offizielle Vorstellung Ende des Monats
 
AW: Alpha 77 oder 65

Was für mich die Kamera (a77) in den Gerüchten so interessant gemacht hat, war Iso über 100.000.
Mit 16.000 kühlt sich mein Interesse deutlich ab........:mad:.

Welche APS-C Kamera kann überhaupt 16 000 ISO in brauchbarer Qualität liefern.
100 000 ISO ist geradezu absurd.:confused::eek:

Nur einmal habe ich 3200 ISO genutzt ,mit FF,und da war das so duster,dass man mit bloßen Auge kaum etwas gesehen hat.

Wer braucht 100 000 ISO ? Es sei denn,man will einen farbigen Sprinter,mit schwarzem Dress,im Tunnel ablichten :rolleyes:
 
AW: Alpha 77 oder 65

Wenn Sie bei ISO16000 wirklich annehmbar verwertbare Bilder bringt, dann wäre das mit 24Mpx ein Quantensprung (und das kann ich nicht wirklich glauben).
Theoretisch könnte Sony ne beliebige ISO Zahl freischalten ob du am Ende aber noch etwas rausbekommst, was einem Foto gleicht ist dann die andere Frage ... ^^ Manchmal sollte man bei solchem Werbeblabla auch sein Gehirn einschalten.

Solange sie mit einem wetterfesten Gehäuse, TopDisplay, OLED und adequaten Videomodus ausgestattet ist, dann wird sie meine neue Kamera :).
 
AW: Alpha 77 oder 65

Also bei mir war bis jetzt das hoechste der Gefuehle ISO 1600 und das sah einfach nur grausam aus an der A700. Wenn sie das also in guter Qualitaet hinbekommen bin ich vollkommen zufrieden. Wozu ich ISO´s ueber 100.000 brauchen sollte erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht.
 
AW: Alpha 77 oder 65

Ich benutze momentab auch maximal iso 3200. Alles was drüber geht ist qualitativ sichtbar ( deutlich). Also bis 12.800.
Ne Kamera mit Iso 102400 sollte dann ja 12.800 gut darstellen können!?
Das wäre ja schon ne Top Leistung :-> Alles drüber hinaus hätte wieder Verluste und wäre vom Fotografen nach Situation und Geschmack in kauf zu nehmen bei Bedarf ;->
 
AW: Alpha 77 oder 65

Ich benutze momentab auch maximal iso 3200. Alles was drüber geht ist qualitativ sichtbar ( deutlich). Also bis 12.800.
Ne Kamera mit Iso 102400 sollte dann ja 12.800 gut darstellen können!?
Das wäre ja schon ne Top Leistung :-> Alles drüber hinaus hätte wieder Verluste und wäre vom Fotografen nach Situation und Geschmack in kauf zu nehmen bei Bedarf ;->


genau, so sieht es doch aus. Wenn max ISO 102.000 ist, dann kann man wohl erwarten, daß Aufnahmen bei 25.000 brauchbar sind. Früher war bei 400 Schluss, heute je nach Modell bei 3200 oder 6400. Ich könnte 25.000 schon manchmal brauchen als Stativmuffel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 77 oder 65

Kompletter Trugschluss...können muss sie Garnichts. Kannst ja ma den pixelpitch bei 24 mpx ausrechnen. Dann wirste schnell sehen warum etwaige highiso Fähigkeiten auf dem Niveau einer a55 schon wirklich sehr gut sind. Rate mal warum eine D3 oder D700 so herausragende high ISO Fähigkeiten hat .... Die Pixeldichte ist um ein vielfaches geringer als bei der kommenden a77. Es geht wie immer nur um die Größe ;).
 
AW: Alpha 77 oder 65

Kompletter Trugschluss...können muss sie Garnichts. Kannst ja ma den pixelpitch bei 24 mpx ausrechnen. Dann wirste schnell sehen warum etwaige highiso Fähigkeiten auf dem Niveau einer a55 schon wirklich sehr gut sind. Rate mal warum eine D3 oder D700 so herausragende high ISO Fähigkeiten hat .... Die Pixeldichte ist um ein vielfaches geringer als bei der kommenden a77. Es geht wie immer nur um die Größe ;).

bist Du Ingenieur in Sensorik??
 
AW: Alpha 77 oder 65

Dafür genügt ein bischen grundlegendes physikalisches Verständnis und Beschäftigung mit dem Thema. - Man kann natürlich auch an den Weihnachtsmann (und seine Werbefritzen) glauben. :)

Der gesamte Fortschritt auf Sensorseite der letzten 8 Jahre sind etwa 2 ISO-Stufen - davon stammt eine vom Technolohieübergang CCD=>CMOS, der nur einmal möglich war. Der Rest ist Schönlügerei.
 
AW: Alpha 77 oder 65

@Rezeptorclearance:
Zumindest habe ich mir einen Studiengang herausgesucht der mir die Möglichkeit offen hält. Studiere derzeit Werkstoffwissenschaft und dort ist es möglich wenn man den Schwerpunkt auf Werkstoffdiagnostik legt durchaus in Richtung der Halbleitertechnik und somit auch Sensorik (Stichworte u.A. Intel, GlobalFoundries [AMD]) sich zu orientieren.
Daraus ziehe ich aber nicht meine Schlüsse, dass ist wie bereits mein Vorposter erwähnt haben mit einfachsten physikalischen Effekten zu beschreiben (da reicht eigentlich schon die Kenntnis der Intensität [Energie pro Fläche und Zeiteinheit).
Wenn du weist warum DSLR bessere Bilder machen als Handys bei gleicher Megapixelzahl (wenn man sich nur auf den Sensor beschränkt), dann wirst du auch schnell herausfinden was hinter meinen Aussagen steht und warum es eben gerade für Ingenieure heute immer noch Herausforderung darstellt selbst die ISO Capabilities bei Erhöhung der Megapixelanzahl nur konstant zu halten.

Aber wie gesagt das weis auch der normale Hobbyfotograf :) da für muss man nicht studieren...^^
Kindliches Denken ist hier ein wenig falsch am Platz

Gruß Max
 
AW: Alpha 77 oder 65

na ja das sagt aber auch viel aus über die Legenden die gesponnen wurden und all die Fantasiewerte die ich hier gelesen habe,
Wenn die Eckdaten halbwegs so kommen sollten kann man doch zufrieden sein.
Ok du wirst nicht in einer dunklen Kathedrale aus der Hand fotografieren können was wirklich bedauerlich ist das meist das Aufstellen eines Statives verboten ist.... aber nobody is perfect. was soll´s
 
AW: Alpha 77 oder 65

Dafür genügt ein bischen grundlegendes physikalisches Verständnis und Beschäftigung mit dem Thema. - Man kann natürlich auch an den Weihnachtsmann (und seine Werbefritzen) glauben. :)

Der gesamte Fortschritt auf Sensorseite der letzten 8 Jahre sind etwa 2 ISO-Stufen - davon stammt eine vom Technolohieübergang CCD=>CMOS, der nur einmal möglich war. Der Rest ist Schönlügerei.

Hmmm... Also nicht das mich die High-ISO-Fotografie sonderlich interessiert, sonst hätte ich keine Oly E-5. Aber bei deiner Aussage frage ich mich dann doch, was Deiner Ansicht nach all die Leute genommen haben müssen, die den riesigen Fortschritt sehen, der mit K5 und D7000 gemacht worden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten