AW: Alpha 77 oder 65
diese Fummelei würde ich mir nicht antun.
so was geht doch viel bessere in einem ordentlichen Bildbearbeitungsprogramm
Och, ich hatte mir bei der D90 einige Bildparameter zurecht gebaut und dann kann man ganz fix ein Bild unterschiedlich konvertieren. In der Wiedergabe die Ok.-Taste drücken, dann NEF-Konvertierung, Parameter ggf. ändern und Speichern, fertig. Zuhause braucht man dann gar nicht erst das RAW-Programm starten

. Die Parameter sind weitreichend einstellbar. Ich hatte Brilliant z.B. auf wenig Farbe und hohen Kontrast, Monochrome hatte ich oft leicht eingefärbt (violett oder sepia) und hohen Kontrast, bei Neutral habe ich die Farben ziemlich reingeknallt

. Ein gutes Bild habe ich manchmal in verschiedenen Varianten vor Ort gemacht, superschnell, kaum Wartezeit beim Konvertieren. Naja, und manchmal sind halt auch so Sachen wie Sternenfilter und so ganz witzig. Ich fürchte, Sony baut Bildbearbeitung nicht in die A77 ein. Wäre für mich aber auf jeden Fall ein echtes Argument. Im Moment denke ich, dass mir die A55 noch reichen wird. Immerhin würde ein Umstieg ca. 500 € kosten und dafür bekommt man auch andere nette Dinge

. Aber wenn einiges zusammen kommt (interne Bildbearbeitung, top EVF, top AF, Push-AF-Button, Filmen mit AF+Offenblende, kürzere Dunkelzeiten...), mal sehen... Nur die 24 MP wären für Ballast

.
j.