Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt. Hätte ja sein können das sie zu den Anforderungen passt.
[…]
Fakt ist: Die A7 ist im Vergleich trotzdem sicher nur äußerst bedingt für Vogel-Fotografie geeignet. Man kann schnelle Bewegungen einfangen, aber braucht dafür etwas Vorbereitung. Serie in AF-C ist nicht.
Ich unterstelle mal, dass die A6000 da - zumindest was den AF angeht - schon ein bisschen mehr hergeben könnte. Allerdings nicht annähernd so viel, wie uns Sonys Marketingabteilung weismachen will.[…]
Nach diesem AF-Vergleich der A6000 mit der Nikon D4S scheint der AF der Sony Alpha 6000 schon sehr respektabel - ganz sicher für den sogar sehr ambitionierten Hobby-Fotografen.
Grau ist alle Theorie, ein Praxistest wie der obige dagegen gibt einem schon was in die Hand!
Und bedeutet hinsichtlich der Relevanz des Testes?
Fragt der Unerfahrene.
Um den Level der A6000 zu ermitteln, würde ich erstmal eine D5300 mit gleicher Blende (1,8, denn 1,4 gibt es beim E-System ja noch nicht, oder?) heranziehen.
Die hat das gleiche AF-Modul der D4s.
Jenne, kannst du mal aufhören, permanent von deiner D600 zu sprechen? Inzwischen hat jeder mitbekommen, dass du eine besitzt (Ziel erreicht) und hier im Thread geht es um A7 vs. A6000.
Es gibt ein F/0,95. Das könnte man ja gegen ein F/1,4 setzen.
Das halte ich für ein abwegiges Gerücht.
Jenne, kannst du mal aufhören, permanent von deiner D600 zu sprechen? Inzwischen hat jeder mitbekommen, dass du eine besitzt (Ziel erreicht) und hier im Thread geht es um A7 vs. A6000.
Ich finde das Zeiss ist ziemlich teuer, hatte mit der Linse aber super viel Spaß weil es eine gute Synthese aus geringem Gewicht, kleiner Baugröße sowie hochwertiger Verarbeitung und guten (aber nicht exzellenten) Leistungen ist.
Wenn das Geld da ist, würde ich zum Zeiss greifen, das 18-105 ist auch nicht schlecht, aber man verliert viel Kompaktheit und die 16mm wären mir mehr wert, als die 105.
Ein Review des 16-70 findet sich (auf Englisch) auf meinem blog: http://phillipreeve.net/blog/carl-zeiss-e-416-70-za-oss-for-sony-nex-review/
Grüße,
Phillip
Keine Frage, das Objektiv hat kein gutes Preis/Leistungsverhältnis.Was will man machen, chre, wenn der Anbieter zum wetterfesten Body noch keine wetterfesten Objektive anbietet.
Bei dem Preis ist die Bewertung des Vario-Tessar® T* E 16-70 mm F4 ZA OSS mit „gut, aber nicht exzellent“ (die man auch anderweitig häufig liest) aber doch etwas ernüchternd.