• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONNNYYYYY, wo ist die Alpha 900!!

Glaub nicht das es eine günstige Kamera geben wird die bei 24mp noch 5fps hinbekommt. Nikon Quetscht 9fps aus 12 megapixel und canon 5fps aus 21mp. In beiden Arbeiten Prozessoren die nicht grad günstig sind, bei Canon sogar 2 Stück. Die Beiden Kameras kosten teilweise deutlich über 4000€.


gut, mit den 9 und 10fps von canon und nikon kannst du das jetzt aber nicht vergleichen.

ab 8fps wird man wohl eher mechanische grenzen haben als genügend starke prozzis, das sieht man auch an den benötigten batterypacks usw.

bei 25mp dürfte der limitierende faktor nur die datenverarbeitung sein, und bis ende jahr kann sich da noch vieles ändern.


Dennoch hoffe ich zumindest, dass sony 14bit anbietet.

Momentan sehe ich es so, dass sony die a700 im Preis nochmals runternehmen muss, die D300 kommt ihr gefährlich nahe und die 40d ist saugünstig.

ich meine in der ch kostet die d300 1130Euro, die a700 950Euro, und die 40d um 770Euro.

Das Problem ist, dass die 350er bereits auf 520Euro unten ist.


Jetzt muss da was zwischen 950 und 520 sein.

Ergo senkt Sony die A700 auf 800 oder schickt eine a500 für 700Euro ins Rennen.


Und ich sehe alle FF-Kameras im Mittel etwa bei 2000-2500Euro.


Die D700 gibts momentan für rund 2400Euro ich sehe sie aber eher auf 2200Euro.



Eine a900 kann unmöglich mehr als 2800 kosten, wenn Sony nicht ein zu Nikon adäquates AF-System(D3:evil:) usw. bieten kann.




Freundliche Grüsse
 
Stefan N sie wird ungefähr erst Ende dieses Jahres kommen bzw. im 4. Quartal dieses Jahres ;) Kann aber später sein... (wollen wir aber doch lieber nicht hoffen!)

Ehrlich gesagt ist diese lange bzw. kurze Wartezeit verschmerzbar... Wenn endlich mal die tollen neuen Carl Zeiss und G-Objektive rauskommen würden... ;:cool:


@kentsfield:
,,Dennoch hoffe ich zumindest, dass sony 14bit anbietet."

14 bit brauchst du kaum, wenn dein Monitor noch nicht mal Adobe RGB vollständig dastellen kann... Zudem 12 bit pro Farbkanal (wohlgemerkt wo jedes digitale normale Bild nur 8 Bit pro Farbkanal bietet 8x3=24bit) reichen vollkommen. Eine 14 Bit Ansprechung würde auch in langsamere Serienbildgeschwindigkeiten resultieren, deswegen verzichtet Sony auf eine 14 Bit Sensorlösung... Die Alpha 900 wird laut diversen Berichten auch nur 6 fps bzw. Bilder/s erreichen können... Und mit 14 bit wäre das noch langsamer...
Und das menschliche Auge kann jetzt schon mit der Technik nicht mithalten an nicht mit Menschenaugen sehbaren digitalen Farben...

Alles und noch vielmehr dazu in dpreview.com und fM zu lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier st sie doch ich weiß nicht was ihr alle habt :)

Bisschen unscharf. ;) Da ist das Bild vom März detaillierter:

Quelle: http://www.poshparlor.com/sony-a900-dslr/

2346220671-f08cf846c0-o.jpg
 
Jap, das ist die Kamera, die alle KoMi und Sony-User sich am liebsten wünschen! :D

http://www.photoscala.de/Artikel/In...winkelzoom-und-Super-Telezoom-fuer-Sony-alpha

Objektive die neu dazukommen werden:

Zeiss Sonnar T* 2,8/16-35 mm
4,5-5,6/70-400 mm G SSM
4,0/24-105 mm

Mit den bereits erhältlichen 24-70 mm F2,8 ZA SSM Carl Zeiss, dürfte wohl in Sachen Carl Zeiss Zoom-Abdeckung für den KB-Format im Bereich 16-70mm erst mal alles an Wünschen erfüllt sein... Fehlen nur noch: Mehr gute Festbrennweiten, neben den Zeiss 85mm und 135mm (Vielleicht ein Zeiss WW 16mm? Wobei mit den WW-Zoom Zeiss 16-35 mm, sofern dieser keine zu große Verzeichnung hat dürfte ein solches Zeiss WW FB überflüssig werden) und neue Teles...
 
Zuletzt bearbeitet:
...14 bit brauchst du kaum, wenn dein Monitor noch nicht mal Adobe RGB vollständig dastellen kann... ...

Die Vorteile von 14 Bit liegen auch nicht in einem Bild out of Cam. 14 Bit Auflösung pro Farbkanal verbessern auch Rauschen und/oder Dynamikumfang. Dazu gibt es hier im Technikthread schon einiges zu lesen.

Eine Möglichkeit zum Umschalten (wie bei Nikon) wäre sicher ideal.

Gruß,

Karl-Heinz
 
2249347581412236.JPG


Na ja hübscher als eine alte KoMi Dimage Zoom Digicam ;) :top:
Über Schönheit lässt sich ja bekanntlich streiten, aber solange mir nichts im Baukastenform daherkommt oder zu sehr an Meerestieren (wie manche japanischen Autos) mich erinnern lassen, ist mir das Aussehen von technischen Sachen egal... :lol: Wenn die Ergonomie den stimmt...

Zu 14 bit jo, bei den Punkt hast du Recht ;) Aber kostet wie gesagt auch Geschwindigkeit... Und ein Glück das die Dioden des Alpha 900 CMOS-Sensors größer ausfallen als der des Alpha 700 CMOS-Sensors... Ist aber auch ein logischer Schritt zum KB-Format...
Kontrast-Erhöhung erzielst du auch mit 14 bit auch nicht erheblich mehr... Der ,,Digitalsensor" hat leider nicht die 10 000:1 etc. Kontraste von echten altbewährten Farbfilm oder? Ich will erst einmal so eine Kamera sehen die Kontraste liefern kann, wie es auf Analog-Film damals möglich war... Bis dahin muss man sich noch mit HDRI-verfahren vorliebnehmen (was mich persönnlich stört aufgrund des unrealistischen Rendering von Bildern)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hässlich ist ja schon. Grundhässlich. Macht aber nix. Einem Foto sieht man nicht an, ob es mit einer schönen Kamera gemacht wurde.

Ich habe auch das Gefühl, daß sich aktuell Nikon und Sony um die Preise um die häßlichsten Kameras der Weltgeschichte streiten.

Vielleicht rennt irgendeiner von diesen Herstellern ja mal wieder zu einem richtigen Designer, so wie Nikon 1980 (Giugiaro), Canon 1984 (Colani) oder Contax 1974 (Porsche). Es wird mal wieder Zeit.
 
Liese sich aber heutzutage mit den Design nicht mehr vereinbaren zumindest die Nikons a la F3 und D1... erinnern an altbacken Baukastenformen... (Sowas ist heutzutage leider Out...)

Aber du hast natürlich recht... Derzeit gibt es wirklich kaum noch Design-Perlen... Mir fehlt persönnlich ein wenig Dinge a la Bauhaus und form follows function Regeln... Und manchmal frage ich mich wie hässlich eine Alpha 700 wirkt, von ihrer Proportion her (Ich meine damit ihr hässliches breites langgezognes Klotzformat ohne Handgriff... Mit Handgriff sieht's ja bisschen anders aus)

Oder eine Canon EOS 1 Ds Mark III oder die EOS 1 an sich... wirkt alles andere als von den Proportionen her in meinen Augen schön...
Es sei den an so einen Klotz kommt ein Riesentele dran aber mit kleinen Objektiven wirkt das absolut unästhetisch, vom optischen Eindruck her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liese sich aber heutzutage mit den Design nicht mehr vereinbaren zumindest die Nikons a la F3 und D1... erinnern an altbacken Baukastenformen... (Sowas ist heutzutage leider Out...)

Aber du hast natürlich recht... Derzeit gibt es wirklich kaum noch Design-Perlen... Mir fehlt persönnlich ein wenig Dinge a la Bauhaus und form follows function Regeln... Und manchmal frage ich mich wie hässlich eine Alpha 700 wirkt, von ihrer Proportion her (Ich meine damit ihr hässliches breites langgezognes Klotzformat ohne Hndgriff... Mit Handgriff sieht's ja bisschen anders aus)

Oder eine Canon EOS 1 Ds Mark III oder die EOS 1 an sich... wirkt alles andere als von den Proportionen her in meinen Augen schön...
Es sei den an so einen Klotz kommt ein Riesentele dran aber mit kleinen Objektiven wirkt das absolut unästhetisch, vom optischen Eindruck her...

Im Gegensatz zu manchem anderen finde ich gutes Produktdesign absolut wesentlich. Allerdings ist die EOS 1er eigentlich ein gutes Beispiel für gelungenes Design. Daß sie von manchen als "häßlich" empfunden wird, kann ich nachvollziehen - das Colani-inspirierte Design ist halt nicht jedermanns Sache (so wie auch nicht jeder Bauhaus schön findet, dennoch ist unstrittig daß Bauhaus gutes Design ist).

Die Nikon F3 war damals ein sehr gelungenes Design, die heutigen Nikons haben hingegen gar kein Design, genau wie die Sonys. Wobei man bei den Sonys ja zumindest gewisse Ansätze erkennen kann. Allerdings hab ich wirklich noch nie eine DSLR erlebt wie die A700, die so sehr nach einer bunt zusammengewürfelten Sammlung verschiedener Teile aussieht, anstatt nach einer funktionalen Einheit. Schlecht empfinde ich bei den Sonys auch, daß sie immer noch wie umgebaute Analog-SLR gemacht sind, hinten mit einer Aufwölbung, mit der man sich an der Nase stößt, um Platz für Sensor und Display zu schaffen.

Eine moderne DSLR hat diese Aufwölbung nicht, wenn das Design gut ist (Beispiel: EOS 1D-Serie, Olympus E-400er und E-510er Serie). Die Rückwand ist glatt geformt, der Sucher schaut ein paar wichtige Millimeter hinten raus. So und nicht anders muß es sein.

Man kann durchaus objektive Kriterien für schlechtes Design finden. Leider stehen hier dann wirklich Sony und Nikon oft an vorderer Stelle. Das soll die Qualitäten an anderer Stelle absolut nicht schmälern, ist aber dennoch ein Nachteil.
 
Das stimmt irgendwie... Aber bei der Alpha hat er tatsächlich leider Recht... Da fehlen noch paar Designverbesserungen...
(Im Bereich: Nase vor dem Display! und diverse Tastenbelegungen...)

(Nur das was er da erwähnt, erinnert mich an ein Sony-Design den man aus Sony Digitalverstärker-Modellen irgendwo her noch kennt ) ,,Geschwungene Einkerbungen" ... Teilweise ist sowas auch ein schlechtes Industrie-Design Mittel um langweilige Baukastenformen zu vermeiden + Prägnanzmittel...

sonyTA-DA9000.jpg
458x348.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ach argus,
warum willst Du uns nur "Deinen" Geschmack aufbürden :confused:
Geschmack hat man, oder eben nich :lol:
Gruß
Georg

Ich will keinen Geschmack "aufbürden", aber die Sache mit dem Suchereinblick beispielsweise ist ja nunmal wirklich eine Tatsache. Und ich habe auch oben jedem das Recht zugestanden, auch gutes Design "häßlich" zu finden (EOS 1er beispielsweise).

Also schreib doch was zum Thema, wenn s Dir nichts ausmacht, OHNE auf irgendeine unnötige persönliche Ebene zu gehen ;)
 
Ich will keinen Geschmack "aufbürden", aber die Sache mit dem Suchereinblick beispielsweise ist ja nunmal wirklich eine Tatsache. Und ich habe auch oben jedem das Recht zugestanden, auch gutes Design "häßlich" zu finden (EOS 1er beispielsweise).

Also schreib doch was zum Thema, wenn s Dir nichts ausmacht, OHNE auf irgendeine unnötige persönliche Ebene zu gehen ;)
Das Aussehen einer Kamera wird immer ein geteiltes Echo finden, wichtig ist wie die Kamera in der eigenen Hand liegt und wie man sie bedienen kann.Ich liebe es kantig mit einem rauen Finish!Komisch, die Farbe "Schwarz" bei einer DSLR wird immer akzeptiert, obwohl sie wohl auch Nachteile hat(Kein Albedo).Geht mir ja auch so, obwohl "Oliv" würde ich auch mögen für outdoor!
 
Ich habe auch das Gefühl, daß sich aktuell Nikon und Sony um die Preise um die häßlichsten Kameras der Weltgeschichte streiten.

Vielleicht rennt irgendeiner von diesen Herstellern ja mal wieder zu einem richtigen Designer, so wie Nikon 1980 (Giugiaro), Canon 1984 (Colani) oder Contax 1974 (Porsche). Es wird mal wieder Zeit.

Was ihr für Sorgen habt, ich wäre froh wenn die Kamera erhältlich ist. Und einen guten AF hat und ein super stabiles und versiegeltes Gehäuse hat.
Das äussere ist dann zweitklassig.

Wobei wenn wir schon dabei sind mir gefallen die Nikons einiges besser als die Canons.

gruss herrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten