• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Sonnenuntergang von gestern.

Wem meine Fotos gefallen, der kann meine Facebookseite liken, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. :)
https://www.facebook.com/DKPhoto99
 

Anhänge

Currumbin Beach, im Hintergrund die Skyline von Surfers Paradise

15268153sd.jpg
 
Hallo zusammen,

Zweimal Lake Huron und Zaragoza mit Mond und Venus.

Grüße

Gerold
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenuntergang an der Bergstraße (Im Rücken;)). 2 Stunden zuvor haben dort noch Rundballen gelegen weswegen ich eigentlich dort hin bin:grumble:

TA_20130719_-3_(2).jpg

D800 | 24mm | HDR aus 3 Aufnahmen
 
Eine atmosphärisch gelungene Aufnahme, die mir mir gut gefällt. Da würde ich mich jetzt auch gerne hinhocken und den Surfern ein bisschen zuschauen :)

Vor sechs Jahren konnte ich mich daran auch kaum satt sehen, das hat sich mit der Zeit etwas gelegt, ist aber trotzdem immer wieder schoen, gerade in der Stille des fruehen Morgens.
 
Eine Ecke des Clarrie Hall Dam, an der Grenze zwischen Queensland und New South Wales.
Der Stausee liegt gut 20 km Luftlinie von der Ostkueste im Landesinneren, umringt von erloschenen Vulkanen. Ideal zum Angeln.

15278047vt.jpg
 
Gestern morgen am Burleigh Heads Strand.
Stand Up Paddling ist in Australien eine beliebte Sportart, mit internationalen Meisterschaften.

15297219of.jpg
 
Einer meiner ersten Versuche :) Ich hoffe auf zahlreiche Kommentare :)

Wenn ich mir hier die Bilder so angucke, weiß ich nicht genau ob meine Bilder für diesen Thread hier würdig sind. (Weitere Bilder folgen)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einer meiner ersten Versuche :) Ich hoffe auf zahlreiche Kommentare :)

Wenn ich mir hier die Bilder so angucke, weiß ich nicht genau ob meine Bilder für diesen Thread hier würdig sind. (Weitere Bilder folgen)

Vielleicht solltest du am Anfang mal Bilder bei Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang machen, bei denen die Sonne nicht direkt auf dem Bild ist.

Solche Bilder sind sowieso meist die schoeneren, weil es bei dieser Art von Fotos nicht um die Sonne direkt geht, sondern um das schoene Licht, das dabei auf die Landschaft wirkt.
Das eigentliche Motiv kann, muss aber nicht die Sonne sein, denn die sieht so schoen auch wieder nicht aus.
Es gibt schoenere Motive zum fotografieren, die von der auf- oder untergehenden Sonne angestrahlt werden.;)

Drehe dich mal bei einem schoenen Sonnenuntergang oder Aufgang um 90 oder 180 Grad von der Sonne weg und schau dir die Wolken und die
Landschaft an, die von dem schoenen Licht gestreichelt werden. Da findet sich fast immer ein Motiv, wenn du nicht gerade auf nem flachen, oeden, nordeutschen Acker stehst.

Wenn du in die Richtung der Sonne fotografierst, ist fast alles was im Vordergrund steht, ein schwarzer uninteressanter Klumpen etwas.
Ein Wald ist dann ein schwarzer Streifen mit ein paar Zacken, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten