• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonderbares Selbstprotrait bei ISO 3200, das nicht jedem gefällt. ouch.

Denke mal, das themaroxs bewusst mit dem Bild in einem TechyForum provozieren will. Halt eben mit den physikalischen Schwächen, die analog/digital gleich sind. Da finde ich die Bildsprache von ONDRO, G-RO ... weit gelungener. Die nutzen halt keine banalen Effekte, sondern "entwickeln" ihre Bilder selbst. Das wiederum überlassen die 10K_Euro Besitzer den 9Cent
Ausbelichtern in guter Hoffnung ...

Gruß Rue
*schmunzel* :p
 
Trotzdem muss es doch möglich sein etwas ******e zu finden und das auch auszusprechen, ohne angst, dass es eventuell von einem Künstler in spe sein könnte. Wenn er irgendwann ein Künstler ist, ändert das doch nichts an der Vergangenheit. Warum werden die Lobhudeleien in den Threads nicht kritisiert, die von Profis erstellt wurden, bei denen man ja wohl auch Spitzenleistung erwarten kann? Ist doch dasselbe wie hier nur am anderen Ende der Skala. Ich behalte mir die Freiheit vor Profis zu loben und Amateure zu tadeln (und umgekehrt), wenn die Bilder eben das in mir auslösen.

Ich finde das Bild als solches, und es wurde hier eben ohne Zusammenhang eingestellt, absolut schlecht. Es ist ein Bild, das ich nur sehr kurz angesehen habe und das ich mir auch nicht ein zweites Mal ansehe. Insofern ist es für mich einfach nichts. Der TO sieht es ja ähnlich, was er, für mich, im Titel auch ausdrückt.
 
Also mir hat dieses Foto ziemlich in meiner fotografischen Entwicklung geholfen.

Einmal bin ich meinem persönlichen Stil ein wenig näher gerückt. Hab mich mehr mit der emotionalen Wirkung von Fotos beschäftigt.

Andererseits ist die Wirkung des Fotos interessant. Ich hätte nie erwartet, dass so eine Diskussion entsteht, die teilweise wirklich interessante und lohnenswerte Ansätze hat.

Ich meine, vor 4 Monaten wusste ich nicht, was Belichtungszeit ist und heute fühle ich mich schon viel weiter, ob ich das bin weiß ich nicht und kann wohl niemand vorerst sagen.

Mal schauen, was in ein paar Jahren ist, fest dran bleiben werde ich auf jeden Fall.

Bis dann!
 
Hallo,

ich möchte jetzt den TO und alle angreifen! Und es soll auch der TO nicht mit einem Affen gleichgestellt werden!!!!! Ich habe da nur mal was auf RTL gesehen. Und zwar haben die einen Schimpansen mit Farbe auf eine große Leinwand werfen lassen. Danach wurde das Bild auf einer großen Ausstellung an guter Stelle positioniert. Mit dem Effekt, das es Menschen gab, die sich das Bild lange betrachteten. Als sie dann über das Bild an Ort und Stelle befragt wurden, haben sie dann geschwärmt, das man genau sieht, was der Künstler ausdrücken wollte, und bla bla bla.

Fragt sich, warum dort keiner (der befragten) gesagt hat, das das Bild wie hingeworfene Farbe aussieht.
Ich fürchte sie hatten Angst, das des sich um einen "großen Künstler" handeln könnte, und sie sich nicht blamieren wollten??

Das war natürlich OT und noch mal gesagt, ich will keine Vergleiche mit dem TO ziehen. Aber was ist, wenn das nur ein Gag vom TO ist?

Aber warten wir die HP ab. Sind ja nur noch 3 Tage oder?

Trotzdem muss es doch möglich sein etwas ******e zu finden und das auch auszusprechen, ohne angst, dass es eventuell von einem Künstler in spe sein könnte. Wenn er irgendwann ein Künstler ist, ändert das doch nichts an der Vergangenheit. Warum werden die Lobhudeleien in den Threads nicht kritisiert, die von Profis erstellt wurden, bei denen man ja wohl auch Spitzenleistung erwarten kann? Ist doch dasselbe wie hier nur am anderen Ende der Skala. Ich behalte mir die Freiheit vor Profis zu loben und Amateure zu tadeln (und umgekehrt), wenn die Bilder eben das in mir auslösen.

Ich finde das Bild als solches, und es wurde hier eben ohne Zusammenhang eingestellt, absolut schlecht. Es ist ein Bild, das ich nur sehr kurz angesehen habe und das ich mir auch nicht ein zweites Mal ansehe. Insofern ist es für mich einfach nichts. Der TO sieht es ja ähnlich, was er, für mich, im Titel auch ausdrückt.

So sehe ich das auch!
 
Nach diversen Klimmzügen mit mehr oder weniger weit hergeholten und mehr oder weniger passenden Vergleichen, die beweisen sollen, dass dies Bild keine Kunst ist, warte ich gespannt auf Beiträge, in denen sich der Autor mal gegen seine eigene Erstüberzeugung darauf einlässt, herauszufinden, warum es andere Betrachter gibt, die von dem Bild angesprochen werden. Stellen wir uns doch angesichts dieses Bildes alle mal die Frage: was sieht der Forumskollege wohl darin, dass er davon berührt wird? Niemand hat etwas davon, hier nur einen Beitrag aufzumachen, um das eigene erste Urteil zu zementieren, damit die ganze Welt die eigene Vernageltheit und Interpretationsmüdigkeit auch bestimmt wahrnimmt. Nach 146 Beiträgen wissen wir nun alle, wer welches Vorurteil hat. Gehen wir doch ab hier mal darüber hinaus, versuchen wir zu lernen, auch wie die anderen zu sehen. Vielleicht hilft es ja dabei, zu verstehen, wie diese anderen unsere eigenen Bilder sehen und interpretieren.
 
Als ich mir das Bild zuerst angeguckt habe, dachte ich mir... oje. :D

Aber nach dem durchgucken der anderen geposteten Fotos vom Threadersteller (die mir durchgängig sehr gut gefallen, btw.) und den Reaktionen darauf, finde ich das Selbstportrait treffend. :)
 
Gehen wir doch ab hier mal darüber hinaus, versuchen wir zu lernen, auch wie die anderen zu sehen. Vielleicht hilft es ja dabei, zu verstehen, wie diese anderen unsere eigenen Bilder sehen und interpretieren.

Das würde ich auch besser finden, als hier eine Geschichten-Stunde aufzumachen. Schließlich sind wir in einer Galerie und nicht in Small Talk.

LG Steffen
 
Als allererstes (als danach dazugeschriebene Vorbemerkung) will ich sagen das ich Deine Moderation, Steffen Rentsch, als gut, als positiv empfinde. Ich stimme nicht in allen Details gänzlich überein aber das ist auch nicht notwendig. Allein der Versuch die Grenzen auszuloten um so etwas wie eine natürliche Balance herbeizuführen ist begrüßenswert.

Aber zum eigentlichen, ich will auf Rues Bemerkung eingehen Themarox hätte bewusst provoziert mit seinen Bildern, und auf seinen Vergleich zwischen ihm und Ondro. Kann natürlich sein, daß themarox, Stefan, bewusst auch provozieren wollte. Dazu sage ich, wie auch ähnlich schon von Steffen Rentsch gesagt: Provozieren an sich ist ok, solange man im Rahmen bleibt, und das Echo verkraften kann. Beides ist hier der Fall. Was hier aber passiert ist, ob mit oder ohne gewollte Provokation, passt, weil genau der emotionale Gehalt von Bildern hier zu wenig gewürdigt wird.

Im übrigen - weil der Name fiel - verläuft das hier deutlich produktiver als in Ondros Threads, der, ich bedauere es sagen zu müssen, mit seinen Provokationen sich selbst immer wieder ins Abseits geschossen hat. Stefan dagegen macht mit der Art die er hier zeigt die Diskussion überhaupt erst möglich. Ein interessanter Kontrast! Abgesehen davon stehen die Beiden an unterschiedlichen Stellen was Vergleiche problematisch macht.

Im Übrigen wird hier immer wieder der Vergleich mit geübteren Künstlern angestellt oder argumentiert themarox sei ein Nichtskönner. Ein Zitat von Arthur Schnitzler über unfähige Künster fiel. Ich bin darüber etwas verwundert, denn das steht im Kontrast zum Umgang mit Anfängern, wie ich ihn von anderswo herkenne. Ich komme aus der 3D-Ecke und habe auf verschiedenen mailinglisten, Highend3D z.B. erlebt, wie die wirklichen Könner, Kritik üben. Leute die z.B. den Gollum in H.d.R. animiert haben, Profis die in Dutzenden Featurefilmen mitwirkten. Keiner von denen hat seitdem ich ab 1998 mitlas, in dem Ton der hier herrscht Kritik geübt. Im Gegenteil, so ein Zitat wie das von Schnitzler in dem Kontext (um zu sagen, das jemand schlecht ist!) ist dort tabu und würde zu soetwas wie einer öffentlichen Ächtung führen, die Empörung der Kreativen herbeibeschwören. Da werden im Gegenteil Anfänger die überheblich über andere Anfänger herziehen richtig rundgemacht. Nun, wir sind hier nicht Highend3D, und müssen unserer Realität Rechnung tragen. Aber die Grundsätze für kreative Fortentwicklung bleiben immer gleich:

Das Unperfekte, der Irrtum, die Verfehlung, gehört immer mit dazu. Das Imperfekte, der Versuch, ist alles Teil des Weges. Auf dem Weg (zu besseren Bildern) sollte man sich gegenseitig bestärken und helfen, und sich nicht durch höhnische Kritik, aus der ja nur die Unzufriedenheit über das Eigene Nicht-Können spricht verunsichern und vom Versuch abhalten.

Beides, ordentliche technische Ausführung, und der künstlerische, emotionale Aspekt sind gleichermaßen wichtig. Aber beides sind keine Dogmen. Der technische Test ist auf dem Weg genau so zulässig wie die künstlerische Skizze, die aber von der Technik her leider doch Ausschuß ist. Und man sollte nie den Zufall, besser die Intuition unterschätzen. Einfälle, neue Ideen, gar neue Stilformen, individueller persönlicher Ausdruck kommen immer vom Probieren, vom Unvorhergesehen, vom Erkunden der Dinge, die man noch nicht kennt.

Themarox hat hier den Mut besessen, ein Zufallsprodukt, etwas spontan Entstandenes zu zeigen. Und er hat glücklicherweise dem Druck standgehalten, ist nicht zu einem keifenden Ondro mutiert. Von beidem könnte sich so mancher vielleicht eine Scheibe abschneiden.


Christian
 
Also ich habe das Foto nicht mit dem Ziel eingestellt zu provozieren.

Ich erachte als wirklich, zu 100 % als ein schönes Selbstportrait.

Und es stimmt auch, dass ich noch ganz am Anfang meiner Entwiclung bin.

Das sind doch die meisten hier.

Außerdem kann man ja sowieso nie sagen wo man ist oder was etwas ist.

Wer sagt was gut, schlecht, schön oder hässlich ist. Niemand.

Aber worauf muss man dann noch achten?

Ich denke, sobald etwas zum Diskutieren führt, zum Gedankenaustausch, zum Gedankenanstoß, dann ist schon viel geholfen und Spaß machts auch.

Ich verstehe auch die Scihtweise derer, die sagen, dass es ncihts für sie sei.

Klar. Jeder hatte andere Vorstellungen von Ästhetik. Jeder lebt in einer anderen Welt.

Ich persönlich, finde es am interessantesten sich auf andere einzulassen.

Najo.

P.S. Meine Seite ist nun online.

www.stefanmarxphotos.com
 
P.S. Meine Seite ist nun online.

www.stefanmarxphotos.com


Deine Seite gefällt mir, der Stil der dort gezeigten Bilder lässt eine klare Linie erkennen.
Ist mal was anderes...

Was mir absolut immer noch nicht gefällt, ist dein Selbstportrait.
Mag es hier einige geben, die aus welchen Gründen auch immer das Bild
unterstützen, ich mag es nicht.
Es passt weder von der Bildgestaltung noch farblich in die Site, es
hebt sich einfach nur negativ von den anderen Aufnahmen ab.

Schaut dir einfach mal die Bilder an und endet mit deinem Self,
da muss es doch auch bei dir klicken was da nicht passt:confused:
 
Deine Seite gefällt mir, der Stil der dort gezeigten Bilder lässt eine klare Linie erkennen.
Ist mal was anderes...

Was mir absolut immer noch nicht gefällt, ist dein Selbstportrait.
Mag es hier einige geben, die aus welchen Gründen auch immer das Bild
unterstützen, ich mag es nicht.
Es passt weder von der Bildgestaltung noch farblich in die Site, es
hebt sich einfach nur negativ von den anderen Aufnahmen ab.

Schaut dir einfach mal die Bilder an und endet mit deinem Self,
da muss es doch auch bei dir klicken was da nicht passt:confused:

Wie alle Fotos auf meiner Seite gefällt mir auch das Selbstporträt. Das bedeutet doch, dass es passen muss ;)
Also wenn ich mich selbst reflektieren müsste, wenn ich mich selbst darstellen müsste, dann würde es so ziemlich wie das Selbstporträt aussehen (--> emotionale wirkung). Und deswegen sieht es genauso aus ( gesichtsausdruck, unschärfe, farbgebung, hemd..)

Und schön, dass du eine klare Linie siehst und dir die Bilder gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten