So nun ist schon viel geredet worden... also geb ich auch mal meinen "Keks" dazu.
Ich fotografiere sowohl mit Canon (5D MK2) als auch mit Olympus (E-1 E-3 und E-620)
Zur Handhabung muss ich sagen das ich persönlich die Oly´s lieber mag. Das liegt aber (wie wohl bei den meisten) daran das ich mich an die Bedienung meiner ersten DSLR gewöhnt habe, und das war nunmal ne Oly E-1.
Die E-620 ist ne klasse Kamera, keine Frage (vor allem mit dem Pancake 25mm super Kompakt), aber ich würde ehr von ihr Abraten wenn du einen "guten" Sucher haben möchtest. SIe kann viel und ist sehr handlich, aber der Sucher ist ne echte Seuche und ich bin garkein Freund von Live-View. Ausserdem ist sie , weil das Gehäuse so klein ist so mit Knöpfen überfrachtet das man "blind" nie den richtigen Knopf erwischt.
Zur E-30 kann ich dir nix sagen, die hatte ich noch nicht in der Hand, aber ich bin E-3 Nutzer der ersten Stunde (sprich ich hab noch viel zu viel Geld für bezahlt *lol*)
Die E-3 ist ne spitzen Kamera, zusamen mit dem 12-60 gibt es kaum was besseres (wie ich finde).
Bei Oly findet man eine wirklich sehr ausgereifte Objektivpalette, klar nicht annährend soviele wie bei Canon, aber dafür gibt es auch nur 2 echte Gurken unter den Zuikos (18-180 und 17,5-45, anders als bei Canon, da gibt es reichlich Gurken Objektive (L und FB mal aussen vor)) alle anderen sind ab Offenblende sehr gut und leicht abgeblendet exellent (sogar die Kit Obj. sind spitze)
Im Bezahlbaren aber guten Rahmen bewegen sich die brennweiten KB-Like von 18-600mm (9-18 bis 70-300)
Mit ein bissl Geld in der Tasche kannst du dir dann echte Juwelen der digitalen Fotografie holen (14-54 oder noch besser 12-60 und das 50-200)
Du musst dir nur im Klaren sein das Oly ganz klar einige Schwachpunkte hat. Extrem UWW ist Schweineteur, Low-Light ist definitv nich Olys Stärke, die High Isos sind nicht der Knaller und das mit dem extremen Freistellen ist halt auch nicht so Möglich wie mit einer VF (der Unterschied zu einer 1,6 Crop ist allerdings dann schon nicht mehr sooo extrem weil man bei Oly ja Offenblende nutzen kann was bei vielen Canon nicht der Fall ist)
Aufgrund der oben genannten Faktoren habe ich mir noch ne 5D und später ne 5D MK2 zugelegt (eine wirklich gute Kamera, macht ne Menge Spass, nur die Objektivauswahl ist aufgrund ihrer hohen Ansprüche doch sehr dünn).
Ansonsten ist meine Meinung: wenn Crop dann richtig, zwischen 1,6 und 2 macht es dann auch nicht mehr so viel aus.
Ich würde dir zur E-3 mit 12-60 ( da dann erstmal das 40-150 oder 70-300 dazu und du solltest erstaml glücklich werden) raten, liegt super in der Hand, hat einen super Sucher, der AF ist in dieser Kombi sauschnell, die JPG´s finde ich persönlich mehr als brauchbar. Sie ist robust wie man es sonst nur bei den 1ern von Canon findet aber dabei noch sehr handlich. Ich liebe meine E-3!
Wenn du dann irgendwann sagst das Oly doch nicht das richtige ist kann man sie immer noch als "*******wetterkamera" behalten wenn man nicht auf den Verkaufserlös zum Erwerb einer neuen Kamera angewiesen ist.
Ansonsten finde ich es immer wieder witzig das im Vergleich Oly gegen Canon das VF gegen FT angeführt wird und dann als Kamera ein 1,6 Crop empfohlen wird
