• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor AF70-210mm/F2,8-4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_124
  • Erstellt am Erstellt am
@Norman,
mit Beispielbildern tue ich mich etwas schwer, weil ich keine eigene Homepage oder Bildergallerie betreibe.
Bezüglich Testbildern sehe ich allerdings eher ein grundsätzliches Problem anderer Art. Es gibt zu wenig ?ehrliche?, spontane, aussagekräftige Bilder, aus welchen man spezielle Stärken und Schwächen entnehmen kann. Gerade bei Teleobjektiven: Was nützen mir hier wunderschöne Tieraufnahmen, mit dem (freigestellten) Hauptmotiv in der Bildmitte und grünem Hintergrund? Daran kann ich weder Schärfeverlauf, Verzeichnungen, chrom. Aberrationen etc. erkennen.

Noch ein paar Worte zu anderen Objektiven:
So ganz unumstritten ist das Sigma 2.8 / 70-200mm auch nicht, das im Fotomagazin (siehe Sonderheft 01/2004) sogar in Optik und Mechanik etwas schlechter als das Soligor abschnitt.
Dem Sigma wird nachgesagt, daß man bei mittleren bzw. langen Brennweiten abblenden muß, um sehr gute Qualität zu erhalten. Deswegen wird das von den Daten her lichtschwächere Canon 4.0 /70-200 eher als besser gesehen, da es bei offener Blende schon sehr gut ist. Auf der anderen Seite kann die Blende 2.8 sehr viel Wert sein , nämlich, wenn man kein Stativ zur Hand hat, da dürfte z.B. ein Bild mit s=1/100 F 2.8 immer besser werden als eines mit s=1/50 F4.0 wegen der Verwackelung.

Wie hätte ich entschieden, falls es die ?Soligor-Lösung? nicht gegeben hätte ?
Wahrscheinlich für das Canon 75-300mm / 4-5.6 IS, also mit Bildstabilisator. Dieses Objektiv ist zwar auch gelegentlich in der Kritik, vor allem im Bereich zwischen 200 und 300mm. Aber das ist allemal noch besser als wenn man diesen Bereich gar nicht zur Verfügung hätte (wie bei den oben angesprochenen Objektiven).

Gruß
Wolfgang
 
Wenn Du etwas veröffentlichen willst, kannst Du es hier tun.

Solange unsere galerie nicht steht, helfe ich da
etwas aus.

Im Verzeichnuis Public einfach uploaden.

Rechte Maustaste auf das Bild und unter Eingenschaften die
URL kopieren und hier im Forum einfügen.

htp://www.t-schmitz.net/4_images
 
Danke Tom für das Angebot, Bilder einzustellen.
Da die Frage der Vergleichbarkeit aufgekommen ist, habe ich nocheinmal zwei Bilder gemacht:

Bild 1: Soligor 70-210/2.8-4: b=77mm, f=3.5, s=1/200

http://www.t-schmitz.net/4_images/data/media/6/Soli77.jpg


Bild 2: Tamron 28-75/2.8 XR: b=75mm, f=3.5, s=1/250

http://www.t-schmitz.net/4_images/data/media/6/Tamr75.jpg

Beides Freihand-Aufnahmen, mein Kommentar:
Das Tamron verursacht etwas weniger CAs, wobei an der Giebelseite auch sichtbar. Das Soligor bildet die weiter entfernten Baumzweige rechts oben schärfer ab. Ich sehe jedenfalls nicht den qualitativen Vorsprung für das Tamron-Objektiv, den man vielleicht aufgrund der guten Beurteilungen erwarten würde.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolgang,

danke für Deine Bilder. Ich bin auch beeindruckt, von der schärfe an dem Baum gegenüber dem Tamron. Ich denke, das Soligor könnte ein guter Weihnachtskandidat werden. Wenn Du mal "richtige" ;) Bilder gemacht hast, dann stell sie doch mal hier ein.

Danke

Norman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten