pbruehl
Themenersteller
Erstmal vielen, vielen Dank an alle, die mir bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.
Die Entscheidung ist gefallen und alles bereits gekauft.
Nochmal zu den Voraussetzungen und Bedingungen:
Sollte brauchbar für mich und für meinen Sohn sein, Preisrahmen bis Euro 250,00 und muß(!!) unter den Weihnachtbaum.
Gerne hätte ich das ein oder andere Gebrauchtangebot aus dem Forum angenommen, aber die Zeit ist einfach zu knapp.
Nachdem ich gestern abend ein Fachgeschäft vor Ort aufgesucht habe und auch viel diskutiert und ausprobiert habe ist dies bei herausgekommen:
1 x Giottos GTMTL8361B Carbon Stativ
1 x Giottos GTMH1311-652 Alu-Kopf
2 x weitere Wechselplatte
Natürlich wurde es, wie es immer der Fall ist, teurer als gedacht.
ich konnte es aber noch unter Euro 350 halten.
Das Stativ erschien mir ein sehr guter Kompromiss zu sein.
Es ist leicht, hat nur zwei Auszüge pro Bein und ist auch für mich ausreichend hoch.
Die dreh- und schwenkbare Mittelsäule ist für meine Macroaufnahmen sehr wichtig. Tragkaft von 8 kgr. ist bei weitem ausreichend.
Es ist halt nicht so kompakt, dafür muß man aber nicht 9 oder 12 Auszüge rausfahren.
Der Kopf mit Wechselplatte macht einen soliden Eindruck, ist sicher nicht das High-End Produkt, aber um den Rahmen des Budgets nicht total zu sprengen, habe ich mich für diesen entschieden.
Zwei weitere Wechselplatten brauchten wir, da wir zusammen drei Kameras haben.
Wir werden mal zwischen den Jahren damit probieren und ich melde mich in diesem Thread wieder und berichte.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und immer gut Licht.
Peter
P.S.
vielen Dank für die vielen PNs.
Die Entscheidung ist gefallen und alles bereits gekauft.
Nochmal zu den Voraussetzungen und Bedingungen:
Sollte brauchbar für mich und für meinen Sohn sein, Preisrahmen bis Euro 250,00 und muß(!!) unter den Weihnachtbaum.
Gerne hätte ich das ein oder andere Gebrauchtangebot aus dem Forum angenommen, aber die Zeit ist einfach zu knapp.
Nachdem ich gestern abend ein Fachgeschäft vor Ort aufgesucht habe und auch viel diskutiert und ausprobiert habe ist dies bei herausgekommen:
1 x Giottos GTMTL8361B Carbon Stativ
1 x Giottos GTMH1311-652 Alu-Kopf
2 x weitere Wechselplatte
Natürlich wurde es, wie es immer der Fall ist, teurer als gedacht.
ich konnte es aber noch unter Euro 350 halten.
Das Stativ erschien mir ein sehr guter Kompromiss zu sein.
Es ist leicht, hat nur zwei Auszüge pro Bein und ist auch für mich ausreichend hoch.
Die dreh- und schwenkbare Mittelsäule ist für meine Macroaufnahmen sehr wichtig. Tragkaft von 8 kgr. ist bei weitem ausreichend.
Es ist halt nicht so kompakt, dafür muß man aber nicht 9 oder 12 Auszüge rausfahren.
Der Kopf mit Wechselplatte macht einen soliden Eindruck, ist sicher nicht das High-End Produkt, aber um den Rahmen des Budgets nicht total zu sprengen, habe ich mich für diesen entschieden.
Zwei weitere Wechselplatten brauchten wir, da wir zusammen drei Kameras haben.
Wir werden mal zwischen den Jahren damit probieren und ich melde mich in diesem Thread wieder und berichte.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und immer gut Licht.
Peter
P.S.
vielen Dank für die vielen PNs.