• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So sieht die 10D mit verschiedenen Optiken aus:

  • Themenersteller Themenersteller Gast_876
  • Erstellt am Erstellt am
Na ein Sigma 300-800 EX!!!!!!!!!!!! :eek: :eek: :eek:
 
Zitat von der Sigma-Website:
Das Objektiv behält sowohl beim Fokussieren wie auch Zoomen seine Baulänge bei, was die Handhabung des Objektives einfach und bequem gestaltet.

Kann die Handhabung dieses Objektives noch als bequem bezeichnet werden?

Übrigens: Die Filtergröße ist nur 46mm und demnach nicht an der vorderen Linse....

Gruß, Gregor.
 
du mußt das relativ sehen: stell dir mal vor, das Teil würde einen halben Meter ausfahren und dabei in etwa das Gewicht eines Kasten Bier nach vorne verlagern. So gesehen kann ich SIMGA nur unbedingt zustimmen :D :D :D

Osiris :cool:
 
Da fehlen noch 2 (und ein Aufsatz)

Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS

d10sigma80400.jpg


Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG

d101224.jpg


Aja, das Tamron 28-75 f2,8 mit dem Cokin Aufsatz

d10tamroncokin.jpg


Viele Grüße
Klaus
 
Funktionieren alle hier vorgestelleten Objektive auch an der 300D?

Respekt an die stolzen besitzer übrigens...
 
21st Century Digital Boy schrieb:
Funktionieren alle hier vorgestelleten Objektive auch an der 300D?

Respekt an die stolzen besitzer übrigens...
objektive, die an der 10d funktionieren, sollten auch an der 300d funktionieren.
bisher ist ja auch nur von einigen alten sigmas bekannt, dass sie an der 300d nicht laufen. einige davon kann man ja kostenlos bei sigma nachrüsten lassen.
 
abscha schrieb:
Ja da kommt man echt auf falsche Gedanken wenn man die Bilder sieht ;)
@ John Mason: Du hast da was von EF 70-210/4L in deiner sig stehen. Gibt es sowas oder hat es das nur mal gegeben?

Gruss Fabien


Hallo Fabien, habs heut erst für 80 ? bei ebay geschossen. LAut "Traumfänger" http://www.motivblick.de/MyCam.html soll es auch sehr scharf sein. Werds hoffentlich bald Testen können.

Gruss Digifreund
 
Byter1970 schrieb:
Da fehlen noch 2 (und ein Aufsatz)

Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS

d10sigma80400.jpg



Viele Grüße
Klaus

Hallo Byter1970,

wo hast Du die interessante Abstützung an der Sonnenblende des Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS her? Besonders die Lösung mit den Rollen gefällt mir gut ;)

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Hallo Byter1970,

wo hast Du die interessante Abstützung an der Sonnenblende des Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS her? Besonders die Lösung mit den Rollen gefällt mir gut ;)

Gruß
ewm

Schön, dass es wenigstens Einem auffällt - is ja ziemlich schwer das Teil :)
 
Sun-10D schrieb:
Die L Optiken sind auch nicht richtig weiß, sondern so Computer beige/grau .... und die haben so eine helle Farbe, damit man die SPANNER Nachts besser erkennen kann. :D

Jetzt mal ernst :p Wieso sind die L eigentlich so weiß-beige und nicht schwarz? Hat das nen Grund?
 
Und wenn wir grad dabei sind. Was bedeutet denn das DO bei manchen Canon Objektiven? Ablürzung hab ich gefunden, aber nicht verstanden..... :confused:
 
Das "DO" kennzeichnet ein spezielles Linsenelement (Diffractive Optics), welches die Lichtstrahlen nicht bricht, sondern beugt (Glaube ich zumindest) und für hohe Abbildungsleistung sorgt.
Außerdem kann durch dieses Element das Objektiv sehr kompakt gebaut werden.
 
Jimmi schrieb:
Das "DO" kennzeichnet ein spezielles Linsenelement (Diffractive Optics), welches die Lichtstrahlen nicht bricht, sondern beugt (Glaube ich zumindest) und für hohe Abbildungsleistung sorgt.
Außerdem kann durch dieses Element das Objektiv sehr kompakt gebaut werden.
Stimmt eigentlich. Auf jeden Fall sind die DOs relativ klein und leicht (bezogen auf Optiken in normaler Nauweise).
Nucki schrieb:
Jetzt mal ernst :p Wieso sind die L eigentlich so weiß-beige und nicht schwarz? Hat das nen Grund?
In meinen Augen ist das Marketing. Wer möchte nicht mit so einem weißen Rohr herumlaufen :D
Oft heißt es aber, durch die weiße Farbe erhitzt sich die Optik nicht so stark und es gibt dadurch weniger Probleme mit der Wärmeausdehnung...
 
JakobH schrieb:
In meinen Augen ist das Marketing. Wer möchte nicht mit so einem weißen Rohr herumlaufen :D
Oft heißt es aber, durch die weiße Farbe erhitzt sich die Optik nicht so stark und es gibt dadurch weniger Probleme mit der Wärmeausdehnung...

Genauso hab ich mir das auch gedacht!
 
So, hab da auch noch nen Foto der 10D mit dem Tamron 28-200mm Aspherical im Anhang.

PS: Ich kann das Objektiv nicht weiterempfehlen, es ist der größte Schrott! Ich habs aber auch nur, da ich es noch aus analogen Zeiten besitze und dafür reichte es aus.

Es ist eigentlich Schade, dass der Großteil der hier vorhanden Bilder nicht mehr da ist, vielleicht könnte man ja mal sowas ähnliches wie mit der 300D machen, also eine Galerie.

MfG
Philipp
 
Zu dem Thema hätte ich auch noch was anzubieten: ist zwar eines von den preisgünstigeren (UVP 105000?), ich habs aber trotzdem nicht. Obwohl es so als Reise- oder Zweittele bestimmt nicht schlecht wäre!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten