So, heute mal wieder ein bischen verglichen, diesmal den AF: Der AF ist beim 100-300 EX noch etwas flosser als beim 100-400L IS, merkt man durchaus, da beim 100-300 EX schon das Gefühl da ist, daß der AF in die richtige Stellung "springt", beim Canon ist das "fahren" aus der Unschärfe in die Schärfe noch gut wahrnehmbar. Naja, das 100-400L IS geht leider sobald das Geld wieder auf meinem Konto ist an den Bestitzer zurück, da es nicht dem beschriebenen Verkaufszustand entsprach, dennoch wäre es immer noch meine erste Wahl, vorallem, da ich mich persönlich ganz gut mit dem Schiebemechanismus angefreundet habe und derzeit auch das Geld für die Optik habe. Für den kleineren Geldbeutel ist das 100-300 EX dagegen eine gute Wahl auch im Vergleich zum doppelt so teuren Canon, die das Original durchaus in einigen Bereichen übertrifft.
Als nächstes teste ich vielleicht mal im Laden das 80-400 OS an, wobei mich da aber der fehlende HSM ein wenig abschreckt, das zunächst angenommene und vermutete höhere Gewicht aufgrund der Herstellerangaben hat sich ja relativiert, da die Canonangaben offensichtlich stark untertrieben sind.