• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

so ich baue gerade Timer2

jar

Themenersteller
Lichtschranke
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=884306

Multitrigger
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811413

DRI Timer
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=872942

iPhone Timer
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=872942

billiger USB Lader
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=882652

Lichtschrankentrigger
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=768444

wUSB
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8251833

Radarbewegungsmelder
http://www.conrad.de/ce/de/product/502667/

und weil es so einfach ist noch als Abfallprodukt einen FB IR Decoder
für alle FB Protokolle
kann auch genutzt werden um jede IR FB zum Senden von IR Codes
an Cams zu übersetzen
also z.B. TV Taste 1 2 3 an Canon Nikon Pentax
(anlernbar für verschiedene TV VCR DVD usw. FB)

die IR Sendediode kann natürlich nicht nur alle Cams mit IR Empfänger auslösen,
sondern auch Geräte steuern mit den entsprechenden Codes

oder mit BT
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343917

mein erster Timer
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=188762

mit den Funktionen
1. CamTimer ( ähnlich Canon TC80N3 ->149 Euro )

1.1. Bilderserien, wählbarer Vorlauf und wählbare Zwischenzeit, Bilderzahl

1.2. Belichtungsserien DRI, mit ohne SVA, mit ohne Darkframe warten

1.3. Zufallsbilder innerhalb einer Zeit von bis Minuten, mit wake up der Cam falls
sie wegen AutopowerOff pennt

1.4. Aufnahme wegen Lichtwechsel (siehe Pkt.6) kann auf langsame Lichtänderungen reagieren,
Tageszeit, oder auf schnelle, jemand kreuzt den Bereich wo die Cam(der Timer) zielt
(auf alles gibt es eine abschaltbare superhelle Vorlauf Blinker LED, die zeigt was grad passiert -> Pkt.4)

2. CamFernbedienungsempfänger (ähnlich LC3 - LC5 -> 300 Euro)
dazu gibt es gratis eine RC5 IR Testung, Adresse/Code anzeigen um den Timer anzulernen auf deine FB

3. Funkuhr/Reisewecker/Zeitzonenberücksichtigung/ewiger Kalender, Echtuhrchip/Temperaturmessung (mit 30 Minuten Gangreserve beim Batt.wechsel)

4. LED Taschenlampe

5.Akkutester (ja er kann die entnommene Energie aufzeichen in mAh !)

6.Lichttester (durch den Fotowiderstand macht er automatisch das LC-Display hell bei DRI o.ä.)

7. LCD Helligkeit und Kontrast Einstellbar

8. DCF77 Atom Uhr und IR Schnitte abschaltbar, IR Codes lernbar, sämtliche Lieblingstimerfunktionen Bilderzahl, Vorlauf, Zwischenzeit für jedes Programm individuell im EEPROM unverlierbar abspeicherbar


so im neuen Timer2

IR FB Tester
http://www.mikrocontroller.net/topic/162119#2192737
Abfallprodukt, nützlich um Fernbedienungen zu testen und auszulesen und oder nachzubilden, defekte dann später leichter zu ersetzen

Gangreserve für den Timerchip bei Batteriewechsel 60 Minuten
Mic und Fotodiode für Schallereignisse und schnelle Lichtwechsel Reaktionen
21 Z x 8 Zeilen für mehr Info ausgeführt als Grafikdisplay,
dadurch sind größere Fonts möglich für die Brillenträger unter uns (bei weniger Info Zeichen und Zeilen)

ggfs. noch zu integrieren das wUSB Modul für kabellose Rechneranbindung (lifeview, manu Focus)
schön wäre BT um den per APP zu steuern vom Handy
USB Notladefunktion für Handys wäre ein Abfallprodukt (ich denke genug Mignons für den Blitz hat man immer dabei !
 
Also Funktion 4 ist ja mal der Hit!!! :D
Gibt es dann auch ein Interface für App's :lol:

Wenn ich mir so dein Vorhaben durchlese frage ich mich wie man so viel Zeit haben kann. Das wäre für mich alleine vom Zeitaufwand ein Jahres Projekt.
 
Also Funktion 4 ist ja mal der Hit!!! :D
Gibt es dann auch ein Interface für App's :lol:

Wenn ich mir so dein Vorhaben durchlese frage ich mich wie man so viel Zeit haben kann. Das wäre für mich alleine vom Zeitaufwand ein Jahres Projekt.

och der erste hat auch so lange gebraucht, aber ich fang ja nicht von NULL an !
LCD, IR senden und empfangen ist ja fertig, LDR, Fotodiode, Mic Schall ist auch fertig und als freie Sourcen zu haben, Timer und Trigerfunktonen auch, klar wird das noch dauern, aber so Stück für Stück gehts voran, mein größtes Problem die Software, aber wenn die HW steht denke ich für SW finden sich hier User, entrümpeln, optimieren, neue Funktionen einbauen

Bilder mache ich gleich mal

1 das Display
2 Testaufbau
3 Uhr, IR, Temperatur, Bat Controll läuft
4 I2C Tastatur (wird später SMD also kleiner)
5 I2C Uhrenchip mit Pufferkondensator für Batteriewechsel
 
Zuletzt bearbeitet:
more pics

1 Stromversorgung
2 IR und Beeper (Reisewecker, oder akustische Rückmeldung :D)
3 Hintergrundbeleuchtung Wandler
4 Dank an Meiserati für den ersten Prototyp SMD Display Wandler Chip Platine
IC Beinabstände 1,27mm, Pinabstand der Fassung 2,54mm für die Nichttechniker
 
Zuletzt bearbeitet:
was natürlich Dank des Echtuhr Chips realisiert ist

ewiger Kalender, kann alle Werk und Feiertage berechnen, also als Wecker nur dann wecken wenn es ein Arbeitstag ist, auch bewegliche Feiertage wie Ostern und Pfingsten berücksichtigen, z.B. jeden Werktag um 7 Uhr ein Bild, oder jeden Feiertag oder WE ein Bild um 9 Uhr, natürlich kann er den notorischen Nichttrinker jede Stunde erinnern ein Glas Wasser zu trinken, ich vergesse regelmäßig genug zu trinken......



natürlich kann er an Geburtstage von Verwandten und Freunde erinnern, evt. noch einen C64 simmulieren, ne Runde PacMan ?
http://www.youtube.com/watch?v=z4NxPw6Hj18

aber dazu bräuchte man wohl das Farbdisplay
http://www.display3000.de/ und mega 2561 hab ich auch schon mal probiert
2,1" 176x128 Pixel

oder neu !
http://www.watterott.com/de/MI0283QT-2-Adapter
2,8" 320x240

http://www.youtube.com/watch?v=fiI_PXFF6oo

zur Tastenbedienung (alternativ ginge auch Touchscreenfolie)
Die Tastatur mag ich lieber als Steuerkreuz links/rechts oben/unten rein raus (Enter und ESC) denn als Drehencoder oder Joystick ist aber Geschmackssache

die Argumentation zuviele Tastendrücke lasse ich nicht gelten, es gibt repeat und fastrepeat (auch für IR Fernbedienung)

was ich nicht mehr machen werde, GPS Modul und SD Kartenslot, zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten