• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So gut kann ein Sigma 24 f/1.8 sein.

Berlin Photo

Themenersteller
Vor 10 Tagen traf ich auf einer Promotion einen Herrn aus dem Hause Sigma. Beim Schwätzchen klagte ich mein Leid zum Thema Serienstreuung. Flux bot er mir an, zum angefragten 24 f/1.8 bei sich im Hause das vorhandene Dutzend Objektive vorab zu selektieren und mir die 3 Besten zum Finetuning zur Verfügung zu stellen. Nun hab ich ein "Best of 12" und bin nicht nur von der Offenblendleistung angetan. :)

Hier die unbearbeiteten Originale ab RAW-Konverter
 
Da sollte Sigma gefälligst die Serienstreuung in den Griff bekommen, schließlich bezahlt jeder gleich für sein Objektiv. Dieter
 
Da hast du ja wieder ein Exemplar erwischt :eek:
Solche Möglichkeiten des selektieren müßte man haben ...
 
Als ich vor zwei Jahren meinen TFT gekauft habe, bot der Händler gegen Aufpreis eine Null-Totpixel-Selektion an. Bei Möbelstücken werden leicht fehlerhafte Exemplare billiger angeboten. Beides finde ich fairer als das Glücksspiel mit Sigma. Vielleicht sollte man für Sigma-Objektive unterschiedliche Handelsklassen einführen:
Erste Wahl - Nur die besten, für Profis zu entsprechenden Preisen
Zweite Wahl - mäßige Dezentrierung und leichter Frontfokus, für Normalanwender
Dritte Wahl - Aldi-Kamera-Qualität, nur für mittellose Künstler
 
dass die linse gut ist brauchst mir nich sagen... aber vor 10 tagen war nicht
08-OCT-2005

und die bilder hab ich vorher auch schonmal gesehn ^^
 
hboy schrieb:
dass die linse gut ist brauchst mir nich sagen... aber vor 10 tagen war nicht
08-OCT-2005

und die bilder hab ich vorher auch schonmal gesehn ^^

Jep, stimmt, zumindest die Bilder aus dem Kaufhaus aber Axl* hat wohl heute erst die obligatorische Zeitung(?) fotografiert um uns die Qualität des Objektives zu verdeutlichen.


Manni

P.S. Waren es beim Sigma WW-Zoom nicht auch 12? ne 8 oder?

Edit: Irgendwie krieg ich immer wieder kleine Lustschübe auf die 5D ..............
 
Tja wenn der AF paßt und man sich ein gutes Objektiv nach Herzenslust aussuchen darf, dann würd sogar ich wieder ein Sigma ausprobieren.

Wie gut/schlecht waren denn die anderen, die er da im Schrank hatte?

viele Grüße
Thomas
 
ManniD schrieb:
Jep, stimmt, zumindest die Bilder aus dem Kaufhaus aber Axl* hat wohl heute erst die obligatorische Zeitung(?) fotografiert um uns die Qualität des Objektives zu verdeutlichen.
Die älteren Samples waren noch mit einem unselektieren 24er entstanden.

ManniD schrieb:
Irgendwie krieg ich immer wieder kleine Lustschübe auf die 5D ..............
Das würde ich voll ausleben...:D
 
die rede ist doch vom Sigma 24mm f/1.8 EX DG oder ?
anyway, die testshots mit dem Schuh und der Rolltreppe habe ich auf meiner Odyssee der Entscheidungsfindung schon entdeckt und bin genau bei dem Objektiv gelandet
 
axl* schrieb:
Nicht wirklich. Wenn Sigma höher selektiert, würden die Preise proportional zur Ausschußquote steigen. Dann wären Leica Preise angesagt. Dann würden auch wieder alle maulen.

Hallo Axl*,

ich verfolge deine Beiträge nun schon einige Zeit und weiss deine positive Einstellung gegenüber durchwegs kritisierten Objektiven durchaus zu schätzen. Aber: Nach deinen eigenen Schilderungen hast du immer wieder Zugang zu "selektierten Linsen". Das ist schön für dich, ernüchternd für alle anderen (die gambeln müssen). Dann kommt die Aussage "Wenn Sigma höher selektiert, würden die Preise proportional zur Ausschußquote steigen" und mir kommt schon wieder die Galle hoch. Dann sollen sie doch! Aktuelles Beispiel: Sigma 18-50/2.8 - permanenter Fehlfokus, grauenhaften CA's (extrem scharf, wenn überhaupt scharf). Oder 30/1,4 - Sauscharf schon bei F1.4 - F2.0 (aber nur in der Mitte - hehe, der Randbereich ist zum Schmeissen). Ich würde für beide Linsen gerne das doppelte bezahlen, wenn sie eben die genannten Mankos nicht hätten. Also, Fotograf, quo vadis? Eine Krücke kaufen, mit der 90% Wahrscheinlichkeit, dass es eben nicht ein besseres ist? Ich weiss nicht, soll doch Sigma vernünftige EX Gläser verkaufen, zu einem guten Preis, und nur wenige werden jammern.

LG Peter
 
Ein selektiertes Einzelstück kann noch so gut sein - wenn das, was ich als Normalo im Laden bekomme, in 90% der Fälle qualitativ unterster Durchschnitt ist, ist es indiskutabel und nach Glücksspiel ist mir nicht, auch fehlt mir die Zeit und Musse aus 20 Stück das kleinere Übel zu wählen.

Trotzdem Glückwunsch zur Linse, eine solche Gelegenheit bekommt halt nicht jeder geboten.
 
Ich habe mir gerade mal wieder ein 1,8/20 bestellt, bislang habe ich drei getestet, eins war göttlich...gehörte nur jemandem anderen :( die anderen beiden hatten Fehlfokus, eins sogar einen halben Meter auf etwa 1,5 m Entfernung...das ist eigentlich unentschuldbar.

Sigma Mann gefragt ob man sich die evtl. bei Sigma mal durchsehen könnte und dann eins kaufen das bestimmt passt...machen wir nicht, das muss über einen Händler gehen...

Händler gefragt, der ruft bei Sigma an..... Nein, ein Objektiv bestellen und dann wegen Fehlfokus zurückgeben macht Sigma nicht...

Inzwischen haben wir einen Trick gefunden: das Objektiv wird zur Ansicht bestellt und dann kann man es nach kurzem Test zurückschicken...ich sollte glaub ich doch mal wieder online bestellen, da hat man nicht so einen heckmeck.

Sigma kann ich nicht mehr ruhigen Gewissens empfehlen, insbesondere die Weitwinkelobjektive bzw Zooms mit Weitwinkelanteil sind definitiv Mist...Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn man dann die Gurke daheim hat kann man sie nichtmal justieren lassen, denn laut Sigma liegt das nicht am Objektiv ..und wenn noch so viele andere Objektive korrekt scharfstellen, laut Sigma kann man an deren Objektiv nichts justieren.


klingt das verärgert?

Ich kann Euch garnicht sagen WIE sauer mich solche Geschäftspraxis macht!
Der einfache Kunde ist wie immer der Arsch (mal deutlich ausgesprochen) nur weil die Firma Sigma zu geizig ist Lizenzgebühren zu zahlen und uns gehackte Chips unterschiebt.

Wieso will ich dann trotzdem ein 1,8/20 von denen? Tja, leider bekomme ich dieses Objektiv nicht woanders...traurig, oder?
 
Glückwunsch, aber wenn Sigma selbst schon die "Guten" aussortiert und unter der Hand an Leute mit Vitamin B (oder ans Fomag, CoFo) verschiebt, dann bleiben für zahlende Normalkunden eben nur die "Schlechten"
Die Guten, ins Töpchen, die Schlechten ins Kröpfchen...
 
Zum einen muß ich meinen Glückwunsch für die selektierte Linse aussprechen und zum andern meinen Unmut mit den letzten Postings teilen.
Ich selbst bin auch ein Leidender, habe ein, bei 50mm, grausames 18-50/2,8, das mit Sicherheit ein paar mal getauscht werden wird (Nachjustierung bei Sigma hat natürlich nichts gebracht außer Zeitverschwendung) und außerdem ein 50mm Macro das leider auch nicht ganz richtig (wenn auch besser als das 18-50) fokussiert.

Ich muß Peter D absolut zustimmen: auch ich würde, wenn ich die Gewissheit einer qualitativ hochwertigen Linse hätte, wesentlich mehr Geld für das gleiche Objektiv ausgeben.
Meine Konsequenz wird jetzt sein das Beste draus zu machen, die Linsen so oft zu tauschen bis eine halbwegs vernünftige dabei ist oder ev. dem Händler zurückgeben wenn alles nichts nützt und dann auf andere Marken umzusteigen (wobei das bei den Brennweiten nicht so leicht ist).

Was am allermeisten nervt ist, daß man bei Sigma beharrlich darauf besteht, das AF Problem wäre bei der Kamera und nicht bei den Objektiven zu suchen :mad: .

Gruß Wahrmut
 
Ein selektiertes Einzelstück kann noch so gut sein - wenn das, was ich als Normalo im Laden bekomme, in 90% der Fälle qualitativ unterster Durchschnitt ist, ist es indiskutabel und nach Glücksspiel ist mir nicht, auch fehlt mir die Zeit und Musse aus 20 Stück das kleinere Übel zu wählen.
Sicherlich hast du recht! MAn bedenke dabei aber auch, das das vielleicht nicht in dem Ausmaße wie bei Sigma, aber auch sehr oft auf Canon zutrifft !!!!
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten