• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So gut kann ein Sigma 24 f/1.8 sein.

hboy schrieb:
dann würde sich es ja auch um eine Sekante handeln :P

Was ihn dann nicht mehr nur peripher tangieren würde, oder???

Gruß
ewm
 
axl* schrieb:
Die neuesten Objektive können per Software genau an den Body angepasst werden. Die meisten älteren jedoch nicht.
Dazu waren die Techniker bei Sigma aber in meinem Fall nicht in der Lage obwohl ich eine ca. 4 Monate alte 20D und ein ca. 3 Monate altes Sigma 18-50/2,8 und 50/2,8 Macro (beide aus neuerer Produktion) habe.

Gruß Wahrmut
 
waso schrieb:
Dazu waren die Techniker bei Sigma aber in meinem Fall nicht in der Lage obwohl ich eine ca. 4 Monate alte 20D und ein ca. 3 Monate altes Sigma 18-50/2,8 und 50/2,8 Macro (beide aus neuerer Produktion) habe.

Gruß Wahrmut
Leider gibt es keine Liste, welche Objektive ab welcher Seriennummer über einen modifikationsfähigen Chip verfügen.
 
axl* schrieb:
Leider gibt es keine Liste, welche Objektive ab welcher Seriennummer über einen modifikationsfähigen Chip verfügen.

Es ist schlimm genug, dass so was überhaupt nötig ist. Und das alles nur, weil Sigma zu knickrig ist, Lizenzen zu nehmen oder auch nur das Reengineering mit der nötigen Qualitätssicherung zu betreiben (der erstgenannte Punkt trifft allerdings auf alle Fremdhersteller zu).

Die Streuungen in der optischen Qualität kommen ja noch oben drauf. Und dann gibts noch Leute, die das mit ihrer Selektiererei 1. unterstützen und 2. sich dadurch einen persönlichen Vorteil verschaffen. Sigma wird sicher keine Skrupel haben, die angegrabbelten Schrottobjektive als Neuware in den Handel zu bringen. Ich weiß wirklich nicht, was daran in Ordnung sein sollte. Selektieren ist asozial.
 
Ich war letzte Woche bei Sigma und da wurden angeblich (?) die Chips der beiden erwähnten Objektive modifiziert um den Fehlfokus auszugleichen... leider vergeblich:mad: .
 
axl* schrieb:
Als Beispiel sein erwähnt, dass ich vor kurzem hier ein nagelneues, hochselektiertes 17-40 angeboten haben. Zum Listenpreis. 3 mal darfst du raten, wie das Verhältnis von echten Interessenten zu Preisjammerern war.
Sag Bescheid, wenn du das nächste selektierte verscherbelst.

Ich jammere schon lange nicht mehr über die Preise, aber man kommt sich son echt behämmert vor, wenn man immer wieder beim Fotohändler seines Verderbens irgendwelche interessanten Linsen ausprobiert und dann schon anhand der Beurteilung am Mäusekino sagen muss "Nein, danke".

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Sag Bescheid, wenn du das nächste selektierte verscherbelst.

Ich jammere schon lange nicht mehr über die Preise, aber man kommt sich son echt behämmert vor, wenn man immer wieder beim Fotohändler seines Verderbens irgendwelche interessanten Linsen ausprobiert und dann schon anhand der Beurteilung am Mäusekino sagen muss "Nein, danke".

LG Peter
Mach ich für dich gerne. Aber nach den ganzen blödsinigen Mails und Kommentaren zum letzten Verkauf hatte ich mir eigentlich vorgenommen, dass mir diesbezüglich alle mal im Mondschein begegnen können. Ich inverstiere Zeit in einer Größenordnung, wofür ich mir ne halbe Kiste voller Linsen aufwiegen lassen könnte und muss mir dann wegen nem Hunni irgendwelchen Quatsch anhören. Na ja, der Käufer ist jedenfalls begeistert.
 
Wenngleich Du "Super-Moderator" bist, sollte man meiner Meinung nach diesen Thread schliessen, da er nie zum Ende kommen wird und auch nichts hilfreiches mehr bieten wird.

Alles, was jetzt noch kommen kann, ist Frust und das hilft werder dem (neuen) Schreiber noch einem Leser.

Mach` zu den Thread, sonst werden wir in einem Jahr noch darüber lesen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Du Dich hier auch vor niemandem rechtfertigen solltest (was so langsam hochkommt).

Obwohl ich in Hamburg wohne, sage ich mit den Worten meiner Firmenzentrale "Et küt wie et küt" und fertig! Ende! aus!

Komm` Deiner Pflicht als "<xy> Moderator" nach und schliesse diesen Thread -
nicht als Verfasser, sondern als Mod. , der darum gebeten wurde.
 
Foto123 schrieb:
Wenngleich Du "Super-Moderator" bist, sollte man meiner Meinung nach diesen Thread schliessen, da er nie zum Ende kommen wird und auch nichts hilfreiches mehr bieten wird.
Du kannst gerne deine Meinung haben, aber eine Glaskugel und ein hellseherische Talent hast du bestimmt nicht. Für mich war der Thread jedenfalls sehr hilfreich und Meinungen andere interessieren mich auch, auch die der künftiger Leser - darum sollte der Thread auch offen bleiben.
 
Ein Thread wie dieser war schon lange fällig ! Ich hatte ja auch meine negativen Erfahrungen mit Sigma-Objektiven, daher habe ich vor kurzem den Thread hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=65363 ins Leben gerufen, um zu schauen, ob sich die Situation gebessert hat. Aber im Vergleich zu diesem Thread hier schiens bei meinem gar nicht so übel zu sein...
Dass Sigma Probleme hat wäre ja noch eines, aber dass sie es stets konsequent lleugnen und man gekaufte Objektive nicht umtauschen kann, ist eine Frechheit und schlägt dem Fass den Boden 'raus. Wir in der Schweiz haben leider keine 14 Tage Rückgaberecht...

Nach dieser Lektüre bin ich jedenfalls geheilt von Sigma ! :mad:

Sacha der auf ein 24-70L/2,8 spart
 
@sascha

ich habe aber bei uns in der schweiz sehr gute erfahrungen mit dem sigma service. ich hab da mal angerufen, weil bei mir der kauf eines 12-24 EX fällig war.

man hat mir daraufhin eine kundenkarte zugeschickt und mir versichert, dass ich innerhalb der ersten drei jahre mein glas jederzeit zum reinigen oder justieren vorbeischicken kann. dies wäre völlig gratis!! ausserdem würde ich für die zeit, in der meins bei sigma ist, ein ädequates ersatzglas bekommen.

also hab ich mir ein von einem fotografen selektiertes 12-24 EX gekauft. was soll ich sagen ich bin begeistert!
aber bei so einem sigma service wie bei uns, hätte es mich auch kaum gejuckt, eines im handel zu kaufen.

mfg
 
axl* schrieb:
Mach ich für dich gerne. Aber nach den ganzen blödsinigen Mails und Kommentaren zum letzten Verkauf hatte ich mir eigentlich vorgenommen, dass mir diesbezüglich alle mal im Mondschein begegnen können. Ich inverstiere Zeit in einer Größenordnung, wofür ich mir ne halbe Kiste voller Linsen aufwiegen lassen könnte und muss mir dann wegen nem Hunni irgendwelchen Quatsch anhören. Na ja, der Käufer ist jedenfalls begeistert.

hihi sag bescheid wenn du mal wieder eine Linse abstößt.

Gruß nach Berlin können ruhig mal zu deinen sigmahändler fahren bin auch auch gewillt auszupacken *g*

Gruß Johannes :)
 
> Das ist so nicht richtig. Es kommt genau auf die Objektivtype und die
> Seriennummer an. Die neuesten Objektive können per Software genau
> an den Body angepasst werden.

> Leider gibt es keine Liste, welche Objektive ab welcher Seriennummer
> über einen modifikationsfähigen Chip verfügen.

Und hier sind wir wieder am Ausgangspunkt: es ist für den normalen Verbraucher ein einziges Glücksspiel, eine brauchbare Optik zu bekommen.

Jetzt mal ehrlich: Wenn eine Optik an 3 geprüften Kameras problematisch ist, 4 andere Original-Objektive aber völlig problemfrei arbeiten, gehe ich als ganz normaler Endverbraucher ohne Kenntnisse irgendwelcher Produktionsinterna bei dieser Konstellation doch davon aus, daß die Optik ursächlich ist. Die Aussage des Service "wir können nichts justieren, es liegt an der Kamera" muß ich zur Kenntnis nehmen und meine Konsequenzen daraus ziehen. Ärgerlich im konkreten Fall ist nur, Geld versenkt zu haben, denn als Briefbeschwerer kauft soetwas niemand.

Gruß, Denny
 
modena schrieb:
man hat mir daraufhin eine kundenkarte zugeschickt und mir versichert, dass ich innerhalb der ersten drei jahre mein glas jederzeit zum reinigen oder justieren vorbeischicken kann. dies wäre völlig gratis!!
Stimmt, mein in den USA gekauftes 18-50er war auch zur Justage bei Sigma Schweiz. Aber wie hier öfters zu lesen, brachte diese auch bei mir absolut nichts. Also bringt Dir die kostenlose Justierung für drei Jahre nix. Du kannst Dich s.w. schon mal freuen, wenn Du eine neue Kamera kaufst.
Das Wort "Glücksspiel" triffts wohl wirklich am besten...

Sacha
 
dpr schrieb:
> Das ist so nicht richtig. Es kommt genau auf die Objektivtype und die
> Seriennummer an. Die neuesten Objektive können per Software genau
> an den Body angepasst werden.

> Leider gibt es keine Liste, welche Objektive ab welcher Seriennummer
> über einen modifikationsfähigen Chip verfügen.

Und hier sind wir wieder am Ausgangspunkt: es ist für den normalen Verbraucher ein einziges Glücksspiel, eine brauchbare Optik zu bekommen.

Jetzt mal ehrlich: Wenn eine Optik an 3 geprüften Kameras problematisch ist, 4 andere Original-Objektive aber völlig problemfrei arbeiten, gehe ich als ganz normaler Endverbraucher ohne Kenntnisse irgendwelcher Produktionsinterna bei dieser Konstellation doch davon aus, daß die Optik ursächlich ist. Die Aussage des Service "wir können nichts justieren, es liegt an der Kamera" muß ich zur Kenntnis nehmen und meine Konsequenzen daraus ziehen. Ärgerlich im konkreten Fall ist nur, Geld versenkt zu haben, denn als Briefbeschwerer kauft soetwas niemand.

Gruß, Denny


P.S. wir sind keine Verbraucher wir sind Poweruser für normale ist es gut genug für uns gibt es kein gut genug :)
 
> P.S. wir sind keine Verbraucher wir sind Poweruser

Erkennt man Euch am Fettdruck und den roten Buchstaben in der Signatur?

SCNR,
Denny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten