• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So gut kann ein Sigma 24 f/1.8 sein.

axl* schrieb:
Nicht wirklich. Wenn Sigma höher selektiert, würden die Preise proportional zur Ausschußquote steigen. Dann wären Leica Preise angesagt. Dann würden auch wieder alle maulen.

Diese Aussage passt eigentlich zu einem Super-Moderator. Ich bin einfach der Meinung, dass Käufer keine Testpersonen sind. Egal wieviel Geld ein Käufer investiert (investieren kann) das Preisleistungsverhältnis sollte für jeden gleich sein. Glücksspiele gehören ins Casino. Sigma und Co stehen mit ihren Preisen zu Canon und Co im Zweikampf, aber minderwertige Ware ist ein andres Ding. Aber vielleicht habe ich deine Aussage ja falsch verstanden:o

Salut
Tom
 
Es gäbe ja eine einfache Möglichkeit, Sigma zu einer Änderung zu zwingen:
Konsequent sein und kein Sigma kaufen solange es solche massiven Streuungen gibt.
 
Diese Konsequenz hab ich für mich auch so entschieden, nachdem ich bei Sigma mehrfach nur Schrott in den Händen hielt.
zwei 12-24, zwei 30 1.4, ein 18-50 2.8, ein 28 1.8 waren grottenübel.
Mein "altes" 15-30 war gut, ebenso ein 18-50 2.8. Habe mich dann aber doch dagegen entschieden, da ich keine Lust hatte, mich auf die Unwägbarkeit "wie lange gut" einzulassen.
 
axl* schrieb:
Nicht wirklich. Wenn Sigma höher selektiert, würden die Preise proportional zur Ausschußquote steigen. Dann wären Leica Preise angesagt. Dann würden auch wieder alle maulen.

Nö...
...es geht darum wie so oft nen Mittelweg zu finden.

Es kann nicht angehen dass der Großteil der Objektive Müll ist und der Durchschnittskäufer der A...

Ich gönn dir das Teil wirklich aber der ganze Vorgang und das Verhalten der Firma Sigma in diesem Fall ist gegenüber den vielen enttäuschten Sigmakäufern hier im Forum schon irgendwie Hohn...

Sigma: Für mich so kein Thema mehr, das unterstütze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PeterD schrieb:
Hallo Axl*,

ich verfolge deine Beiträge nun schon einige Zeit und weiss deine positive Einstellung gegenüber durchwegs kritisierten Objektiven durchaus zu schätzen. Aber: Nach deinen eigenen Schilderungen hast du immer wieder Zugang zu "selektierten Linsen". Das ist schön für dich, ernüchternd für alle anderen (die gambeln müssen). Dann kommt die Aussage "Wenn Sigma höher selektiert, würden die Preise proportional zur Ausschußquote steigen" und mir kommt schon wieder die Galle hoch. Dann sollen sie doch! Aktuelles Beispiel: Sigma 18-50/2.8 - permanenter Fehlfokus, grauenhaften CA's (extrem scharf, wenn überhaupt scharf). Oder 30/1,4 - Sauscharf schon bei F1.4 - F2.0 (aber nur in der Mitte - hehe, der Randbereich ist zum Schmeissen). Ich würde für beide Linsen gerne das doppelte bezahlen, wenn sie eben die genannten Mankos nicht hätten. Also, Fotograf, quo vadis? Eine Krücke kaufen, mit der 90% Wahrscheinlichkeit, dass es eben nicht ein besseres ist? Ich weiss nicht, soll doch Sigma vernünftige EX Gläser verkaufen, zu einem guten Preis, und nur wenige werden jammern.

LG Peter
Das Doppelte bezahlen reicht nie und nimmer. Wenn du bei einem Verhältnis von 1:6 bist, dann steigt der Preis um das Fünffache.

Es werden auch mehr jammern als du denkst. Klar wollen alle die tollsten Objektive, aber gleichzeitig günstige Preise und davon dann noch den allerbesten Ebay-Internet-Garagenhändler-Kistenschieber-Preis. Als Beispiel sein erwähnt, dass ich vor kurzem hier ein nagelneues, hochselektiertes 17-40 angeboten haben. Zum Listenpreis. 3 mal darfst du raten, wie das Verhältnis von echten Interessenten zu Preisjammerern war.

Zweitens ist, wenn man das Gros der weltweiten Käufer betrachtet, nur ein verschwindend geringer Teil an der Materie dicht genug dran und nimmt daher aus Unkenntnis alles so wie es ist.

Letztendlich ist Sigma auch nur ein Produzent der sich schwarze Zahlen wünscht. Dies gelingt vortrefflich, also scheint doch die Menge zufrieden zu sein.

Ich persönlich erkaufe mir meine Privilegien einfach und brauche mich nun über nix mehr zu ärgern.
 
tommy77 schrieb:
Diese Aussage passt eigentlich zu einem Super-Moderator.
Danke für die Blumen. Dies stimmt umso mehr, als dass der Super-Moderator auch ein Unternehmen leitet und halt nicht mit den Füssen in der Steckdose schläft. In der realen Welt geht es in Unternehmen nur um eine einzige Sache: Profit.
 
Wenn Sigma es schafen würde, die EX-Objektive mit einem hohen Qualitätsstandard zu produzieren, dann wäre das schlechte Image weg.

Canon machts mit den L-Objektiven vor.

Unter den "normalen" Objektiven gibts ab und zu mal ne grausige Gurke, das Image hat Canon aber wegen seinen hochpreisigen und selektierten L-Objektiven.

Und schlecht verdienen tun die auch nicht.

Aber ein EX-Objektiv heisst noch lange nicht, das ich ein gutes erwische.

lg
Andreas
 
Gratulation zum 24 mm 1.8 axl.

täum an:
Da du in der glücklichen Lage bist zu selektieren was bestimmt jedes Forummitglied auch gerne möchte. Mein Gedake plagt mich schon seid dem ich digital fotografiere, wieso gibt es nicht einen Sigmaladen der die ganze Palette da hat aber von jeden 10-15 Stück, einen abgetrennten Raum da wo die Fachkunden selektieren können.
Das ganze vielleicht noch unter fachkundiger Aufsicht. Natürlich auch für fachgerechte Entlohnung. Sowas fehlt total, gerne würde ich mir ein Sigma kaufen aber nur selektiert. Was natürlich auch heisst das es z.b an meiner Kamera einen Fontfokus hat aber an einer 20d perfekt ist. Somit jeder glücklich ist.
träum aus:

Gruß Johannes

P.S. deswegen werde ich auch zu 90% bei Canon bleiben.
 
axl* schrieb:
Danke für die Blumen. Dies stimmt umso mehr, als dass der Super-Moderator auch ein Unternehmen leitet und halt nicht mit den Füssen in der Steckdose schläft. In der realen Welt geht es in Unternehmen nur um eine einzige Sache: Profit.

Nur darum als Hauptsache .....?
Traurige Einstellung - aber wohl typisch für die heutige Unternehmergeneration .......
Dass man aber auch erfolgreich sein kann, ohne in erster Linie nur den Profit als oberstes Ziel zu haben, beweisen zum Glück aber auch heute noch manche Unternehmer, die es tatsächlich noch gibt und die den maximalen Profit nicht als wichtigstes Ziel sehen .........

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich denke, Du hast Sigma damit nicht unbedingt einen besonders guten Dienst damit erwiesen, so deutlich auf die vorhandene und offenbar direkt eingeräumte Serienstreuung hinzuweisen.
Das ist für den Profit von Sigma sicher nicht so ganz optimal ........... :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Ich denke, Du hast Sigma damit nicht unbedingt einen besonders guten Dienst damit erwiesen, so deutlich auf die vorhandene und offenbar direkt eingeräumte Serienstreuung hinzuweisen.
Nun, es ist nicht mein Job Hardwareherstellern Dienste zu erweisen. Als Moderator dieser Usergruppe informiere ich jedoch ungeschminkt über Tatsachen. Das Thema Serienstreuung ist uralt und bekannt. Eigentlich wollte ich auch nur zeigen was Sigma technologisch drauf hat. Die Objektiv-Selektion mache ich auch bei Canon. Das Ausschussverhältnis ist dort jedoch besser.
 
> Ich habe ja nur 3 hier. Die beiden Anderen haben Frontfokus.

Spätestens jetzt weiß man, was man von der Aussage des Sigma-Service, daß Fehlfokussierungen ausschließlich durch die Kamera verschuldet sind, halten kann. Exakt nichts.

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
> Ich habe ja nur 3 hier. Die beiden Anderen haben Frontfokus.

Spätestens jetzt weiß man, was man von der Aussage des Sigma-Service, daß Fehlfokussierungen ausschließlich durch die Kamera verschuldet sind, halten kann. Exakt nichts.

Gruß, Denny
Das ist so nicht richtig. Es kommt genau auf die Objektivtype und die Seriennummer an. Die neuesten Objektive können per Software genau an den Body angepasst werden. Die meisten älteren jedoch nicht.
 
Hallo axl*,

ich denke, daß Du mit dem Beitrag zwar einiges an Informationen geliefert hast, die der eine oder andere noch nicht hatte (z.B. ich). Aber grundsätzlich hast Du meiner Meinug nach mit dem Beitrag weder Dir noch Sigma einen Gefallen getan.

Nach dem Lesen aller Beiträge kommt zumindest bei mir Neid auf, ich sag` es mal ehrlich. Nicht etwa auf das Objektiv, vielmehr auf die Möglichkeit, so "einfach" an ein gutes Objektiv zu kommen. Fairerweise sollte man aber dazusagen, daß z.B. auch Redakteure o.ä. diese Auswahl erhalten, das also kein Einzelfall ist.

Dummerweise steht, wie oben mehrfach geschrieben, dem Normalverbraucher diese Möglichkeit nichtmal ansatzweise offen. Daher denke ich, daß man vielleicht manchmal bestimmte Sachen so nicht erzählen/schreiben sollte.
Den Texten habe ich entnommen, daß niemand ernsthaft neidisch auf Dein Ojektiv ist, es geht vielmehr um die Art und Weise, wie Du es erhalten hast.

Ich jedenfalls freue mich für Dich, daß Du diese Möglichkeiten hast.
Ich habe sie nicht und möchte am liebsten auch nichts davon lesen/hören, wie jemand anderes "mal eben so" freie Qualitätsauswahl aus einem Pool von Ojektiven oder was auch immer hat.

Sehen wir`s mal so:
Ich weiss ja nicht, was für ein Unternehmen Du leitest, aber wäre es bspw. ein Fotogeschäft und Du hättest geschrieben "habe mir aus der heutigen Lieferung von Sigma das beste rausgesucht", würden sich wohl nicht soviele aufregen.

Mir hat der Artikel jedenfalls geholfen. Ich werde wohl von meinen Überlegungen bzgl. eines neuen Sigma-Objektives Abstand nehmen und stattdessen Länger sparen. Eigentlich spiele ich seit Wochen gedanklich mit dem "Bigma", aber bei einem 100-400 L scheint die "Ausschussquote" wesentlich geringer zu sein.
 
Foto123 schrieb:
...vielmehr auf die Möglichkeit, so "einfach" an ein gutes Objektiv zu kommen.
"Einfach" ist relativ. Klar mach ich das einfach mit Geld. Nur kommt das nicht einfach so zu einem ;). Neid hingegen bin ich gewohnt. Täglich. Deutschland live... Wem ich jedoch persönlich bekannt bin, der weiß, dass ich stets gern und viel gebe. Daher tangiert mich Derartiges nur peripher :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten