LGW schrieb:Die Bezeichnung ist umgangssprachlich aber richtig.
Ob sie "richtig" im Sinne einer oft falschen Verwendung ist, tut doch wenig zur Sache, wir sind ja schließlich in einem Fachforum. Sonst kommen, wenn man solche Irrtümer nicht beseitigt, "Schlußfolgerungen" wie in dem von mir beantworteten Posting heraus...

D70 und Co. können meines Wissens nur nahes Infrarot umsetzen, etvl. noch ein bißchen mittleres Infrarot. Wie das ohne CCD-Filter aussieht, kann ich Dir nicht sagen - allerdings sind die Bildsensoren im Wärmebildkameras andere; wenn das mit normalen CCDs ginge, würde man dort sicher keine schweineteuren Spezialteile verbauen...

In Ermangelung einer verbindlichen genauen Definition der IR-Wellenlängenbereiche kann es da natürlich Überschneidungen geben.
Gruß
Mathias