• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smells like D80...

LGW schrieb:
Die Bezeichnung ist umgangssprachlich aber richtig.

Ob sie "richtig" im Sinne einer oft falschen Verwendung ist, tut doch wenig zur Sache, wir sind ja schließlich in einem Fachforum. Sonst kommen, wenn man solche Irrtümer nicht beseitigt, "Schlußfolgerungen" wie in dem von mir beantworteten Posting heraus...:rolleyes:

D70 und Co. können meines Wissens nur nahes Infrarot umsetzen, etvl. noch ein bißchen mittleres Infrarot. Wie das ohne CCD-Filter aussieht, kann ich Dir nicht sagen - allerdings sind die Bildsensoren im Wärmebildkameras andere; wenn das mit normalen CCDs ginge, würde man dort sicher keine schweineteuren Spezialteile verbauen...:rolleyes:

In Ermangelung einer verbindlichen genauen Definition der IR-Wellenlängenbereiche kann es da natürlich Überschneidungen geben.

Gruß

Mathias
 
Sie ist nicht "richtig" im Sinne einer oft falschen Verwendung, sondern im Gegenteil richtig im Sinne der Umgangssprache.

Das ist genauso wie "Masse" und "Gewicht". Dem Physiker dreht sich da regelmässig der Magen um - aber "falsch" ist es deswegen nicht.

Problematisch wird es nur wie hier, wenn Umgangssprachler und Fachsprachler aufeinander treffen und sich in die Köppe kriegen.

Ich hab schon zugegeben, das meine Schlussfolgerung nicht korrekt war - das muss aber reichen. Ein bisserl Würde muss zurück bleiben :)
 
albertotito schrieb:
Dann braucht Nikon nur noch werben mit Echte 10 Megapixel!, und schon sind sie dem nächsten Aldi-Handy wieder ein kleines Stück voraus.
:)

Siehe Alpha 100.

Boah Eye, die hat denselben 10MP Sensor wie die Nikon D200, kostet aber viel weniger. Voll Klasse das Teil...

So läuft das nun mal.
 
ManniD schrieb:
Hä, warum sollte ein runterskaliertes Bild besser sein als eins direkt aus der D70 heraus? Lassen wir hier mal den Weißabgleich und den Dynamikumfang raus.

Manni

Bayer Sensor und absolut(!) gesehen dünnerer AA-Filter (falsl wir jetzt davon reden, dass ein 10MP auf 6MP skaliert theoretisch besser sein sollte als ein orginales 6MP aus einem 6MP Bayer Sensor)
 
LGW schrieb:
Naja, als Modell zwischen D70s und D200 würde es evtl. Sinn machen, dieses Feature auch für knapp 1000€ anzubieten. Immerhin haben viele noch alte Linsen, aber nicht jeder Geld für ne D200.

Warum eine Belichtungsmessung bei Arbeitsblende bei den kleinen nicht möglich ist, verstehe ich auch nicht. Also, warum sie nicht möglich gemacht wurde.

Die Leute, die sich eine D50, D70 oder D80 kaufen sollen gefälligst auch neue AF-Objektive von Nikon kaufen und nicht das uralte Zeug weiterverwenden können.

Gerade mit den Optiken wird ja das Geld verdient.
 
beiti schrieb:
Wenn ich daran denke, wieviele Leute hier im Forum eine D50 oder D70 gekauft haben, weil ihnen die EOS 350D zu klein war... dann ist das keine gute Idee von Nikon.

Die EOS 350D ist nicht von den Gesamtmaßen "zu klein", sie hat einfach (aus meiner Sicht) einen fürchterlichen Griff.
 
LGW schrieb:
Sie ist nicht "richtig" im Sinne einer oft falschen Verwendung, sondern im Gegenteil richtig im Sinne der Umgangssprache.

Das ist genauso wie "Masse" und "Gewicht". Dem Physiker dreht sich da regelmässig der Magen um - aber "falsch" ist es deswegen nicht.

Problematisch wird es nur wie hier, wenn Umgangssprachler und Fachsprachler aufeinander treffen und sich in die Köppe kriegen.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...:D

LGW schrieb:
Ich hab schon zugegeben, das meine Schlussfolgerung nicht korrekt war - das muss aber reichen. Ein bisserl Würde muss zurück bleiben :)

Ok Ok, es sei Dir gegönnt - ich bin schon still. ;)
 
Cephalotus schrieb:
Siehe Alpha 100.

Boah Eye, die hat denselben 10MP Sensor wie die Nikon D200, kostet aber viel weniger. Voll Klasse das Teil...

So läuft das nun mal.


:D Höre ich da einen gewissen Marken-Snobismus? Ich habe die Sony die letzten Tage mal in der Hand gehabt - ich muss sagen - Respekt - für den Preis ein wirklich gutes Angebot (945,- ?). Da wird sich Hr. Niggon mit der D80 aber mächtig zur Decke strecken müssen. Denn im Vergleich zur Canon, macht die Sony Alpha einen wertigen Eindruck (kein Plaste - und Elaste Bomber) - die Bedienung ist ergonomisch durchdacht (auch in einem kleinen Gehäuse) und das Gesamtbild stimmt. Was hast du also an "dem Teil" auszusetzen, wenn ich mal fragen darf? :evil:
 
Mich stört an der Alpha, das sie nich von Nikon is... :D

Weiteres hab ich mir nicht angeschaut. Ist nicht von Nikon, erübrigt sich.

Ausserdem passt mein "Objektivpark" da nicht drauf, glaube ich?
 
LGW schrieb:
Mich stört an der Alpha, das sie nich von Nikon is... :D

Weiteres hab ich mir nicht angeschaut. Ist nicht von Nikon, erübrigt sich.

Ausserdem passt mein "Objektivpark" da nicht drauf, glaube ich?

Nun...das erste lasse ich nicht gelten...is ja hier kein "Fan-Club" :evil: - das mit den Objektiven ist verständlich. Sony-Alpha-Bajonett nimmt aber auch alle Objektive mit Minolta-A-Bajonett auf. Und das gute Stück kommt mit 10-Megapixel-Sensor, integriertem Bildstabilisator und Staubschutz-Sytem. Das wäre doch bei der Nikon D80 ein echter Inovationssprung, oder nicht? :D
 
ich finde es übel dass die 80er einen kleineren Body bekommt. Die A100 ist zwar ganz gut verarbeitet und recht griffig, aber definitiv zu klein. Mein kleiner Finger kann nicht mehr greifen und liegt unter dem Gehäuse. Ob es für die 80er einen Akkugrip zum dranmachen geben wird?
 
integrierte Bildstabilisierung finde ich unterlegen, und Staub... naja. Ach, wer's braucht.

Ich bin seit ca. 20 Jahren "bei" Nikon, von Vaddern angelernt, da wechsel ich doch jetzt nicht wegen sonem Pipifax auf was anderes.

Und was nützen mir Minolta-A-Linsen? Ich hab nur Nikon F-Mount (und 2 M42...)

Kurz: NATÜRLICH ist das ein Fan-Club. Wenigstens der Nikon-Teil des Forums. Als ob das bei Pentax/Oly/Sony/Canon anders wäre :D

@kleinerer Body: mal langsam, der ist so viel kleiner nicht. Easy going. Erstmal im Laden anfassen, nicht vorher verrückt machen lassen.

Hoffnung für den BG gibt es, aber ob sie es tun? Alles Spekulation. Ist doch nur noch ne Woche, easy, easy... :)
 
Mister B. schrieb:
:D Höre ich da einen gewissen Marken-Snobismus? Ich habe die Sony die letzten Tage mal in der Hand gehabt - ich muss sagen - Respekt - für den Preis ein wirklich gutes Angebot (945,- ?). Da wird sich Hr. Niggon mit der D80 aber mächtig zur Decke strecken müssen. Denn im Vergleich zur Canon, macht die Sony Alpha einen wertigen Eindruck (kein Plaste - und Elaste Bomber) - die Bedienung ist ergonomisch durchdacht (auch in einem kleinen Gehäuse) und das Gesamtbild stimmt. Was hast du also an "dem Teil" auszusetzen, wenn ich mal fragen darf? :evil:

Ich finde den Preis der Alpha deutlich zu teuer, wenn ich das z.B. mit einer Pentax K100D vergleiche. Allerdings kenne ich beide Kameras bisher nur vom Papier...
945? für eine Einsteigerkamera, die Zeiten sind doch eigentlich vorbei.
Wie hat Dir denn das Kitobjektiv gefallen (da kenne ich zumindest das Minolta 18-70 und das würde ich nicht gerade als "wertig" bezeichnen wollen)
 
Cephalotus schrieb:
Ich finde den Preis der Alpha deutlich zu teuer, wenn ich das z.B. mit einer Pentax K100D vergleiche. Allerdings kenne ich beide Kameras bisher nur vom Papier...
945? für eine Einsteigerkamera, die Zeiten sind doch eigentlich vorbei.
Wie hat Dir denn das Kitobjektiv gefallen (da kenne ich zumindest das Minolta 18-70 und das würde ich nicht gerade als "wertig" bezeichnen wollen)

Nun gut - die D70s & 18-70 Kit kostet bei Media Markt hier in Berlin auch noch 999,- ein stolzer Preis wie ich finde (Internetpreise sind bekannt). Wenn dann daneben eine Sony Alpha 100 für 945,- mit einem 18-70 Kit liegt, dann zuckt man als potenzieller Nikon-Kunde in Anbetracht der reinen Daten doch ein wenig. Natürlich ist der Body der D70s ein "Tank" im Vergleich - aber allein von der Haptik machte die Sony kein schlechtes Bild - überzeugte mich auf jeden Fall mehr als die daneben liegende Canon 350D... deswegen die Frage - was für Gründe gibt es denn für dich die Sony als Alternative auszuschließen?? :confused: :D
 
Mister B, kauf Dir einfach die Sony und lass uns die Vorfreude auf ein neues Produkt von Nikon. Und bitte interpretiere nicht jeden Beitrag hier als Stellungnahme gegen Sony. Hier muss sich niemand rechtfertigen, Du nicht, ich nicht und Cephalotus auch nicht.
 
LGW schrieb:
Das ist genauso wie "Masse" und "Gewicht". Dem Physiker dreht sich da regelmässig der Magen um - aber "falsch" ist es deswegen nicht.

Wenn ich hier schon quasi "persönlich" angesprochen werde, muss ich sagen, dass dieser Vergleich ganz und garnicht hin haut. :)

"Gewicht" und "Masse" gleichzusetzten ist einfach eine (umgangs-)sprachliche Schlampigkeit (so lange wir auf der Erde bleiben, bzw. nur einem wesentlichen Graviationsfeld ausgesetzt sind, ist es es sogar zulässig), während die für die IR Fotografie wesentliche Frequenz und die "Wärmestrahlung" nichts miteinander zu tun haben. Der Physiker spricht übrigens von nahem Infrarot (NIR) und von fernem Infrarot (FIR).
 
albertotito schrieb:
Mister B, kauf Dir einfach die Sony und lass uns die Vorfreude auf ein neues Produkt von Nikon. Und bitte interpretiere nicht jeden Beitrag hier als Stellungnahme gegen Sony. Hier muss sich niemand rechtfertigen, Du nicht, ich nicht und Cephalotus auch nicht.


:evil: weit gefehlt - ich bin nach wie vor von der D70s überzeugt - ich habe nur wissen wollen was denn genau gegen die Sony spricht - wenn aber nicht mehr als heisse Luft dabei rum kommt, dann frage ich schon mal nach. Wenn es dich stört, dann musst du ja nicht antworten - schliesslich muss ich mich (wie du richtig bemerkst) nicht dafür rechtfertigen, wenn ich das hinterfrage - was sonst einfach als "Pro-Nikon-Markting" gelten könnte - und glaub mir - von Marketing versteh ich ein wenig... :p
 
Mal schauen. Gerüchten zufolge kommen mit der D80 auch ein paar neue Objektive. Direkt mal die lokalen Dealer ansprechen und hoffen diese mal testen zu können :-). Die D80 währe halt rein Interessenhalber mal zum spielen interessant um einen Vergleich zu haben(einen zweitbody werde ich wohl erst in ganz ferner Zukunft mir anschaffen, wenn überhaupt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten