Klassikfan
Themenersteller
Mein bei Ebay geschossenes Objektiv ist angekommen. Natürlich habe ich es sofort ausprobieren wollen. Nachdem ich mich mit der Bedienung (unter anderem Blendenring erlauben, einstellen der Brennweite für den SR) vertraut gemacht hatte, hab ich ein paar Probefotos geschossen. Eines zB. von einem Auto, das in ca. 8 Meter Entfernung stand. Auf dem Foto kann man sogar die Schriftzeile des Autohauses auf dem Nummernschild einwandfrei lesen! Allerdings habe ich das auch mit Blende 8 geschossen. Bei Blende 1,4 wollte mir dagegen kein sauberes Bild gelingen.
Also habe ich eine Testreihe mit Stativ und demselben Objekt (CDs im Regal) gemacht und dabei festgestellt, daß tatsächlich Blende 1,4 ziemlich weich, verwaschen aussieht. Blende 2 sieht schon besser aus, aber immer noch nicht so scharf, wie alles ab Blende 2,8. Ab da sieht es eigentlich so brillant aus, wie ich mir das von diesem Objektiv erwartet habe.
Ist das so normal für dieses Objektiv? Oder könnte ich ein schlechteres Exemplar erwischt haben?
Diese Offenblend-Unschärfe bringt jetzt ein weiteres Problem mit sich: Das Objektiv wird ja erst beim Fotografieren mittels Blendenring auf die Arbeitsblende geschlossen. Ich hatte eigentlich vor, dieses Objektiv auch als Makro-Objektiv einzusetzen, und zwar mittels Zwischenringen. Wenn aber die Offenblende in der Schärfe so erkennbar abfällt, muß ich es zwingend auf 2,8 abblenden. Dazu müßte aber wohl der Zwischenring den Blendenmitnehmer mechanisch übertragen, da es sonst auf Offenblende bleibt, oder? Gibt es sowas überhaupt?
Also habe ich eine Testreihe mit Stativ und demselben Objekt (CDs im Regal) gemacht und dabei festgestellt, daß tatsächlich Blende 1,4 ziemlich weich, verwaschen aussieht. Blende 2 sieht schon besser aus, aber immer noch nicht so scharf, wie alles ab Blende 2,8. Ab da sieht es eigentlich so brillant aus, wie ich mir das von diesem Objektiv erwartet habe.
Ist das so normal für dieses Objektiv? Oder könnte ich ein schlechteres Exemplar erwischt haben?
Diese Offenblend-Unschärfe bringt jetzt ein weiteres Problem mit sich: Das Objektiv wird ja erst beim Fotografieren mittels Blendenring auf die Arbeitsblende geschlossen. Ich hatte eigentlich vor, dieses Objektiv auch als Makro-Objektiv einzusetzen, und zwar mittels Zwischenringen. Wenn aber die Offenblende in der Schärfe so erkennbar abfällt, muß ich es zwingend auf 2,8 abblenden. Dazu müßte aber wohl der Zwischenring den Blendenmitnehmer mechanisch übertragen, da es sonst auf Offenblende bleibt, oder? Gibt es sowas überhaupt?