• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skill- oder Equipmentfrage?

Sooo,

nachdem ich ein wenig geübt habe, möchte ich euch gerne mal
die Ergebnisse meines heutigen "Foto-Tages" zeigen, nachdem ich
bei meinem ersten Post hier echte Katastrophenbilder abgeliefert habe.

Auch diese sind, denke ich mal, noch seeeeeehr weit weg von wirklich
super gut, aber ich denke dass eine verbesserung / Fortschritt zu sehen ist.

Als erstes habe ich meine Kit-Objektive abgestossen und mir ein
135er F2 von Canon gegönnt. Auch wenn ich das Potential noch nicht auszuschöpfen vermag, bin ich von den Bildern begeistert.
Dennoch würde ich mich über Tipps freuen, was genau ich technisch
noch verbesser kann / muss. Ist die schärfe OK?
die Bilder sind noch unbearbeitet wie sie aus der Kamera kamen.

Ich freue mich über eure ehrliche Kritik.
 
sieht doch schonmal viel Besser aus :)

Was mir aufgefallen ist: Bei dem 3. Bild z.B. sieht das Gras im Vordergrund schärfer aus als der Gepard.
Hast du die Bilder mit Autofokus gemacht oder manuell fokusiert?
 
Danke ;-)
Dann fällt es also wirklich auf, dass sich da was verändert hat
bei der Qualität meiner Aufnahmen ;-)
Das macht Mut weiter zu praktizieren und zu lernen.

Ja, ich habe das mit Autofokus (Spotmessung) gemacht.
Beim dritten Bild waren die Kätzchen jedoch auch derbe in Bewegung,
womit ich evtl den Spot kurzzeitig aufs Gras gelenkt habe, und
die AI Servo nicht hinterher kam. Ich weiss es aber nicht genau.
 
AW: Skill oder Equipmentfrage?

Aber nochmal: ich kenne Stellen wo man an Enten auf wenige Meter herankommt. Es zwingt Dich niemand zu ungünstigen Entfernungen. Das bei extremen Motiven durchaus mal 100 Bilder schiefgehen bis eines wirklich gut wird, ist nicht nur bei Amateuren so und das manmanchmal mehrere Tage Arbeit reinsteckt bis man ein perfektes Bild ht, sei auch gesagt... :)
Zugegeben: Ich habe nicht alle Posts in diesem Thread gelesen, da ich sonst vermutlich vor Langeweile gestorben wäre. Ich finde es aber so typisch für dieses Forum, dass es erstmal ein paar Dutzend Posts mit irgendwelchen technischen Details (und natürlich Kauftipps) gibt, bevor jemand mal darauf hinweist, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt.

Wenn man sich mal anschaut, wie Naturfotografen arbeiten, sieht man, dass sie vorweg sehr genau die Lebensweise der betreffenden Tiere beobachten, um zu wissen, wo und wie sie diese am besten erwischen können. Dann liegen sie zum Teil stundenlang auf der Lauer (bei scheuen Tieren gerne auch mal im Tarnzelt), und oft genug haben sie Pech und es lässt sich schlichtweg kein Tier blicken. Und wenn ein Tier zu weit weg ist, um es gut ablichten zu können, dann muss man entweder die Position wechseln oder die Gelegenheit als passé betrachten.

Anbei ein reines Amateurbeispiel von meiner Wenigkeit (Rehbilder machen den größten Teil meines Wildlife-Ordners aus, daher das Motiv): Das Bild wurde mit einem Canon 70-200mm 1:4 L USM + Einbeinstativ gemacht. Es hat über 20 Minuten gedauert, bis ich mich von der Entdeckung des Tiers bis ca. 20 Meter Entfernung herangepirscht hatte. Nach 3-maligem Abdrücken hatte der Bock dann auch die Nase voll und ist verschwunden; hätte also auch anders ablaufen können.

Klar, mit einem 800er L-Tele hätte ich natürlich von deutlich weiter weg ein ähnliches Ergebnis bekommen, aber man kann auch mit deutlich günstigerem Equipment gute Ergebnisse erzielen ...

Gruß Jens
 
AW: Skill oder Equipmentfrage?

Zugegeben: Ich habe nicht alle Posts in diesem Thread gelesen, da ich sonst vermutlich vor Langeweile gestorben wäre. Ich finde es aber so typisch für dieses Forum, dass es erstmal ein paar Dutzend Posts mit irgendwelchen technischen Details (und natürlich Kauftipps) gibt, bevor jemand mal darauf hinweist, wo der Hase eigentlich im Pfeffer liegt.

Wenn man sich mal anschaut, wie Naturfotografen arbeiten, sieht man, dass sie vorweg sehr genau die Lebensweise der betreffenden Tiere beobachten, um zu wissen, wo und wie sie diese am besten erwischen können. Dann liegen sie zum Teil stundenlang auf der Lauer (bei scheuen Tieren gerne auch mal im Tarnzelt), und oft genug haben sie Pech und es lässt sich schlichtweg kein Tier blicken. Und wenn ein Tier zu weit weg ist, um es gut ablichten zu können, dann muss man entweder die Position wechseln oder die Gelegenheit als passé betrachten.

Anbei ein reines Amateurbeispiel von meiner Wenigkeit (Rehbilder machen den größten Teil meines Wildlife-Ordners aus, daher das Motiv): Das Bild wurde mit einem Canon 70-200mm 1:4 L USM + Einbeinstativ gemacht. Es hat über 20 Minuten gedauert, bis ich mich von der Entdeckung des Tiers bis ca. 20 Meter Entfernung herangepirscht hatte. Nach 3-maligem Abdrücken hatte der Bock dann auch die Nase voll und ist verschwunden; hätte also auch anders ablaufen können.

Klar, mit einem 800er L-Tele hätte ich natürlich von deutlich weiter weg ein ähnliches Ergebnis bekommen, aber man kann auch mit deutlich günstigerem Equipment gute Ergebnisse erzielen ...

Gruß Jens

Das Thema ist schon seit Monaten für mich abgehakt ;-)

Ich habe diesen Thread nur verwandt um euch meine "entwicklung"
zu präsentieren und eure Meinung und Verbesserungsvorschläge einholen wollte, da die Tipps die ich bisher hier bekam wirklich fast alle spitze waren.

Evtl sollte ich der übersicht halber ein neues Thema erstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten