• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skateboarding 2011

Mir sieht der Skater zu reinkopiert aus. :(
 
Da is nix reinkopiert.
Blitz und 1/500 Belichtungszeit haben eben ne Doppelbelichtung zur Folge.

Ich benutz ein Nikon 10,5mm fisheye.

Welches 8mm willst du denn? Walimex? Das wird oft verwendet für Skatefotos, allerdings was ich von der Schärfe da gesehen habe, fand ich nie wirklich gut, selbst bei f/5,6.
Ich würde dir zu einem Tokina 10-17mm raten, das ist sehr gut, ich habs nur nicht genommen weil ich das Nikon so günstig bekommen habe!!
 
hmm, danke für die schnelle antwort. anscheinend kann ich mir nächste woche mal ein samyang 8mm ausborgen, dann werd ich ja mal sehen ob ich weiterspare oder mir andere möglichkeiten überlege.

(reinkopiert... witzig.)
 
Das mit ddem reinkopiert bekommt jeder Skatefotograf gehört. Vorallem in der fotocommunity ist das echt witzig :DD

Ja, probiers aus, am besten bei allen blenden. ein bekannter von mir meint: Wenn man f/8 und unendlich einstellt, ist es ab 0,5m scharf, aber ich hab mein Nikon Fish noch nie auf f/8 abblenden müssen, um es scharf zu haben.
Es hat schon gute Kontraste bei Offenblende, ich blende meistens nur dann auf f/4 ab, wenn ich weniger Licht brauche oder wenn ich den Schärfebereich vergrößern will.
generell reicht das Samyang sicher auch, aber Nikon, AF undso ist mir lieber.
 
nice pic.
moment taugt und geil geframed im himmel :top:
auch schick geblitzt. nur von farben her steh ich immer auf was warmes :ugly: bin da etwas softy und mags auch wenn etwas wärmer ist. :D passt aber hier sicherlich nich so da es ziemlich urban ist.
kann man den shot schon/bald iwo sehn? :top:
 
fettesbild. würds dir wieder mal gönnen wenns gedruckt wird.

du pat sachmal wie kommst du so mit den fast 16mm die du ja durchs fishi hast aus? ich bin gerade am überlegen ob ich nicht mir das sigma hole. und jetzt will ich mal wissen was da so geht.
 
Zum letzten Bild (weil du ja nach Kritik verlangst):
Ich finde, dass es links ein bisschen viel weiß ist. Hätte ich noch n Stückl weggeschnitten. Und der Skater ist irgendwie arg kontrastreich. Bisschen viel am "Klarheit"_Regler gedreht (falls du PS benutzt)? Wirkt dadurch etwas unnatürlich.
Licht ist geil, man könnte allerhöchstens den Schatten im Gesicht bemängeln, aberne, der ist so klein, also drauf geschissen.
Was natürlich unfassbar geil ist, ist, dass er kein der Hüser anschneidet, und das auf so engem Raum.
Trotzdem hab ich schon Bilder von dir gesehen, die mir besser gefallen.
 
Ich habe ein Problem mit den Farben, insgesamt würde ich einen mehr natürlicheren Look bevorzugen. Gerade der Himmel wirkt sehr fremd. Und im Gesicht des Skaters sind rote Flecken.
Der Golf könnte auch etwas weniger Licht abbekommen.
 
Ok, alle nach der Reihe:

@flo:Also ich habs vor 2 Monaten geschossen und in der Zwischenzeit an mehrere Mags geschickt, Begründung war, dass der Trick nicht hart genug wäre, was natürlich ein Witz ist. Ich hab mir das bild trotzdem drucken lassen, einmal für mich in 45x30cm und eins für ihn, also den Skater.

@kphoto: Ich benutz das Nikon 10,5mm fisheye, nicht 16mm. 16mm am crop sind nicht fischig, und das 10,5er ist für Crop gerechnet. Welches Sigma willst dir kaufen? 4,5mm, 10mm oder 15? Für Crop würde ich immer 10mm nehmen.

@Ismaningo: Weggeschnitten wird da nichts, bei Fishbildern schneide ich NIE zu. Ausserdem wollte ich links unten die Stufe ganz draufhaben, musste also darauf achten, und dazu noch, dass der Skater genau in der Lücke zwischen den Häusern ist. da ist mir das weiß egal. Wäre es ausgefressen, dann wärs mir nicht egal, dann würd ichs vielleicht bisschen abdunkeln.
Ja ich arbeite mit PS, aber bei Klarheit mach ich nichts.
Der Skater ist kontrastreich, ja, aber das kommt erstens durch das Zangenlicht, zweitens weil ich die Blende arg zu hatte und somit die nichtbeblitzen Teile sehr wenig Licht abbekommen haben, siehe Häuser im HG.
Den Schatten im Gesicht finde ich auch störend, hab ihn aber schon stark aufgehellt und ich wollte Rauschen vermeiden. Ich weiß, dass ich bessere Bilder habe, aber das hier ist bisher mein Bestes Fisheye Bild ;)

@Drehmo: Ja ich weiß, aber ich möcht mich bisschen vom Einheitsbrei der Skatefotografen abheben und mach deshalb mein eigenes Ding, sonst würde ja jedes Skatebild in jedem Mag gleich aussehen, vielleicht bring ich ja die frische Abwechslung, wer weiß ;)
Der Himmel wirkt dir deshalb fremd, weil ich partiell abgedunkelt habe, mehr Kontrast reingebracht habe und das blau auch blau gemacht habe, und nicht stahlfarben, wies OOC meistens aussieht. In echt wars strahlend blauer Himmel mit ein paar weissen und grauen Wolken, ich denke auf dem Bild gibt es die Farben wieder wie ich sie wahrgenommen habe. Die roten Flecken des Skaters waren OOC viel stärker. Hab sie also schon abgeschwächt.

Danke für eure Kritik und euer Lob, man lernt nie aus und ich werd bisschen drüber nachdenken.
 
@Good-Nightmares: Schicke Bilder, aber ich finde die rote Wand etwas zuuuu krass. Das sticht einem regelrecht in die Augen^^
Wie wär wenn du das Lila shirt von dem einen betonst und den Hintergrund grau machst? Oder ist sowas doof?
 
@Mighty Max:
Ja sowas ist doof. sowas macht man nicht.
Ich weiß, dass die Sättigung bisschen krass ist, hätts etwas entsättigen sollen.

@kphoto:
Ja das 10er tut beste Dienste, sogar bei Offenblende f/2,8 knackscharf.
Rechts oben hatte ich einen auf voller Power, von links durch die Lücke 5meter weiter hatte ich einen gezoomt auf 70mm und halber Leistung und direkt auf den Stufen hatte ich noch einen auf 28mm glaube ich, Leistung weiß ich nemme, is immerhin 2 Monate her.
 
Winnie Lindel - Treflip Versuch

winnietre2.jpg
 
Dürfte ich meine versuche auch hier zeigen? :)

Lg

Achja: Noch eine Frage: Wie fängst du den Skater so scharf ein??? Ich fotografiere meist mit Blitz, aber der vermag es auch nicht, alles einzufrieren (Skater, nicht Hintergrung, klar )
 
Nein, das hier ist mein thread, der meine persönliche Entwicklung zeigen soll, sorry!

Wie meinst du, hast du Fokusprobleme, oder dass der Blitz die Bewegung nicht einfriert? Benutzt du den Blitz, der in der Kamera eingebaut ist oder externe Blitze?
 
Nein, das hier ist mein thread, der meine persönliche Entwicklung zeigen soll, sorry!

Wie meinst du, hast du Fokusprobleme, oder dass der Blitz die Bewegung nicht einfriert? Benutzt du den Blitz, der in der Kamera eingebaut ist oder externe Blitze?

Ist ja vollkommen gut so :)

Also ich benutze einen externen Blitz, aber bei mir sind wenn dann nur Teile des Skaters scharf ("eingefroren"). Viel verwischt-das fined ich nciht so schlimm, wenn Gesicht und Körper scharf sind, weil man dadurch Dynamik erkennt, aber so wie dein Bild oben bekomm ich es einfach nicht hin. Fokusprobleme habe ich nicht. Es geht nur darum, dass man bei mir stehts die Bewegung SIEHT (Arme und Beine verwischen), während man diese sich bei denem Bild oben "DENKT" (Keine Gliedmaßen verwischen oder Ähnliches). Vielleicht sagst du was zu deinem Setup?

Danke :)
 
Das wird nicht abgedruckt weils kein Make war!

@Surfboarder.

Okay also deine Kamera hat eine bestimmte Blitzsynchronzeit. Über die kannst du nicht hinausgehen, sonst hat der Blitz keine Wirkung mehr im bild. Das kommt auf deine Kamera an und auf die Funksender.

Ein geblitztes bild ist eine Mehrfachbelichtung. Dh der 1. Verschlussvorhang geht auf, der Blitz löst aus und belichtet mit 1/1000 oder kürzer das bild, kommt auf den blitz und seine Abbrennzeit an. dein skater bekommt das Licht ab und wird scharf eingefroren, aber NUR DA WO DER BLITZ AUCH TRIFFT!!!

Das war am Anfang deiner Belichtungszeit. Dann belichtet die Kamera weiter, weil sie ja nicht kürzer als die Zeit kann. Und diese Zeiten sind meistens zu lange. normalfall ist 1/250 oder 1/200. In der Zeit bewegt sich der Skater und hat deshalb Bewegungsunschärfe. Dann geht der Verschluss zu und das bild ist fertig.
Du hast dann ein teils scharfes und teils verschwommenes Bild. Abhilfe schafft dir da: Abblenden für weniger umgebungslicht, dann fällt es nicht so auf.
Oder später fotos machen gehen, dann fällts genauso wenig auf.
oder ne andre kamera die eine Nikon D70, D50 oder ne Canon 1D, die alle eine blitzsynczeit von 1/500s haben. Dann verwischt kaum was und das bild ist schärfer/besser.

ich hoff ich konnte dir bisschen weiterhelfen.

wie du willst mein fotosetup wissen oder mein blitzsetup oben bei dem treflip?

ich sag einfach mal beides.
Nikon D70 mit 50mm f/1,8 AF-D und 10,5mm f/2,8
2x nikon Sb-25
1x nikon Sb-24

Blitzsetup:
1 Sb-24 links von der kamera 5 meter weiter vor mir und 5 links von mir
1 Sb-25 hinter der skulptur auf der obersten stufe
1 Sb-25 links auf Höhe vom Skater, rangezoomt auf ihn.
 
Das wird nicht abgedruckt weils kein Make war!

@Surfboarder.

Okay also deine Kamera hat eine bestimmte Blitzsynchronzeit. Über die kannst du nicht hinausgehen, sonst hat der Blitz keine Wirkung mehr im bild. Das kommt auf deine Kamera an und auf die Funksender.

Ein geblitztes bild ist eine Mehrfachbelichtung. Dh der 1. Verschlussvorhang geht auf, der Blitz löst aus und belichtet mit 1/1000 oder kürzer das bild, kommt auf den blitz und seine Abbrennzeit an. dein skater bekommt das Licht ab und wird scharf eingefroren, aber NUR DA WO DER BLITZ AUCH TRIFFT!!!

Das war am Anfang deiner Belichtungszeit. Dann belichtet die Kamera weiter, weil sie ja nicht kürzer als die Zeit kann. Und diese Zeiten sind meistens zu lange. normalfall ist 1/250 oder 1/200. In der Zeit bewegt sich der Skater und hat deshalb Bewegungsunschärfe. Dann geht der Verschluss zu und das bild ist fertig.
Du hast dann ein teils scharfes und teils verschwommenes Bild. Abhilfe schafft dir da: Abblenden für weniger umgebungslicht, dann fällt es nicht so auf.
Oder später fotos machen gehen, dann fällts genauso wenig auf.
oder ne andre kamera die eine Nikon D70, D50 oder ne Canon 1D, die alle eine blitzsynczeit von 1/500s haben. Dann verwischt kaum was und das bild ist schärfer/besser.

ich hoff ich konnte dir bisschen weiterhelfen.

wie du willst mein fotosetup wissen oder mein blitzsetup oben bei dem treflip?

ich sag einfach mal beides.
Nikon D70 mit 50mm f/1,8 AF-D und 10,5mm f/2,8
2x nikon Sb-25
1x nikon Sb-24

Blitzsetup:
1 Sb-24 links von der kamera 5 meter weiter vor mir und 5 links von mir
1 Sb-25 hinter der skulptur auf der obersten stufe
1 Sb-25 links auf Höhe vom Skater, rangezoomt auf ihn.

Vielen Dank:top: DAs mit der Blitzsynchronzeit und die technischen Hintergründe waren mir schon bekannt, aber ich wusste irgendwie nicht, waas ich anders machen sollte. Danke.

Ich werde versuchen den Skater ganzheitlich einzufrieren und nicht mehr, wie sonst, bei extremer Sonne (ohne eine Wolke).

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten