• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skateboarding 2011

nächstes mal direkt von vorn und dann nen schönen 6x6 machen.
 
Klingt gut.

Ich war gestern mit Cameron nochmal an der 9er Ledge, wo ich vor ein paar Tagen den Ollie drüber gepostet hab.
Er hat nen Bs 180 gemacht, den ich von der selber Perspektive mit fast dem selben Licht geschossen habe. Bild ist an die Place geschickt, mal schauen, was sie so meinen, ob sies nehmen ;)
 
ich würd mal ja sagen.
 
Viele von den Leuten, die ich fotografier, haben halt keine Sponsoren oder so, deshalb haben die Bilder es in Mags schwerer.
Sollte ich mal mit jemand richtig krassem unterwegs sein, dann ist sicher, dass ich se ned im Internet zeig.
 
hm. ja schon ein bischen. aber ich muss sagen dass ich verdammt glücklich wäre wenn ich so ein licht, aufbau, tricks und spots hinbekommen würde
 
Ist alles Übungssache, wenn du meine allerersten Bilder im 2010 Thread anschaust (falls sie noch drin sind), dann wirst sehen, dass ich auch klein angefangen habe.

Aufbaumäßig hab ich mit der Drittelregel angefangen, dann den Spot noch so ins Bild eingebunden, dass der Skater iwo in nem Drittel ist, dann Eckläufer, falls möglich, mach ich die fast immer, und mittlerweile Teil ich meine Bilder in Bereiche ein.

Licht ist eh Übungssache, da is noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Tricks und Spots, musste dir halt gute Skater suchen, wenn sie wissen, dass du fotoskills hast, dann packen sie ihre skateskills eher aus, als wenn du ein Anfänger bist.
 
Hallo geiles Thema, habe mich hier eigentlich wegen einer Kaufberatung angemeldet ( ist ne E-p1 geworden ) und zufällig auf dein Thema gestoßen.
Ich glaube ich muss auch mal in diese Richtung etwas versuchen.
Ich war selber über 13 Jahre sehr aktiver Skater und nun ca. 10 Jahre raus... hatte nen miesen chrasch.. aber fehlen tut mir das sehr.
Und weil es von mir fast keine Fotos gibt, werde ich dein Thema als ermutigung nehmen mal wieder meine alten Spots aufzusuchen und mich im Fotografieren versuchen.
Kenn noch Leute die seid 20 Jahren fahren, die werden sich bestimmt freuen wenn ich mal wieder mitkomme... aber ohne Board bin Sportinvalide.

Grüße aus Braunschweig Maik
 
ja. ich versuch jetzt immer zu üben. auch wenn iwr in unserem kleinem verkacktem ort keine spots haben außer unserem park... viellleicht magste ja mal einfach nur was zum licht sagen. aufbeu und so ist ja nicht vorhanden und hatte ich auc nicht vor. war halt einfach licht versucht hinzubekommen und dann eben ab und zu draufhalten und dann licht eben noch verbessern. obwohl diesmal das sogar first try saß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Licht ist ok, vllt etwas flach, also Kontrastarm, aber ok.
Am meisten stört mich der junge auf der Rampe und die Tonwertabrisse im Himmel, sind komprimierungsbedingt denke ich..
Ich hab sowas nicht irgendwie, keine Ahnung wie man das verbessern oder vermeiden kann.
 
ja die komischen teile im himmel kommen von der kompriemirung...ichh hasse deutsch...ja und junge ist halt eher wie ja gesagt snappie.
 
benutzt du eigentlich einen blitzbelichtungsmesser oder sowas in der art?
könnte mir vorstellen, dass das gerade bei skateboarding hilfreich ist, um das licht-setup schnell und sicher aufzubauen...
 
so weit ich den guten pat kenne macht er das nicht, genauso wie ich. allerdings gibt es viele leute die das nutzen aber eher meistens um analog zu schießen... vielleict wäre es nützlich aber ich glaub man kommt auch gut ohne aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten