• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skateboarding 2010

kauft eucht lieber nen alten blitz mit mehr bums und weniger technik :top:

Nikon Sb-24:top:
Nikon Blitze in nem Canon-System, das funktioniert!

Bei den Blitzen muss man nur beachten:
-Mittenkontakt löst aus
-manuell regelbar
-Zoombar
-ausreichende Leistungsstufeneinstellmöglichkeiten
(So wie beim Sb-25, der sich von 1/1 bis 1/64 runterregeln lässt)
-wenns geht gebraucht kaufen.

Wenn man darauf achtet, kann man wie ich in eBay einen Sb-42 für 41€ bekommen.

@kphoto: Er slidet nicht besonders lang beim Bs Tail, das kommt alles noch mit der Übung, der hier war urz geslidet und dann raus. Kurz geslidet wahrscheinlich wegem Fuß auf der Marmorplatte.

Also in nächster Zeit werden hier öfters Bilder gepostet, ich kann zurzeit nicht skaten, weil ich mir nen Bänderriss zugezogen hab, aber sobald ich wieder laufen kann, werd ich mit meinen Leuten mitgehen und Fotos machen!
Danke für die zahlreiche Kritik!!:top:
 
und das des gute ding nicht mit skyports mag.... ;)
 
Severin Hofmann - Fs Feeble

4961188029_4a80395631_b.jpg


Severin Hofmann - Ollie

4961673302_5c4d01194d_b.jpg
 
Hi ,
Bilder gefallen mir echt gut, besonders weil ich selber Skate und jetzt auch angefangen hab mit Skateboardfotografie.
Mal eine Frage bei den meisten Blitzen oder Fernauslöser wie ich weiß gehen die nur bis zu einer Belichtungszeit von 1/250 was wie ich finde sehr lang ist für Skateboardfotos oder??

Mfg Stefan






EOS 40d;Sigma 18-200
 
Hi ,
Bilder gefallen mir echt gut, besonders weil ich selber Skate und jetzt auch angefangen hab mit Skateboardfotografie.
Mal eine Frage bei den meisten Blitzen oder Fernauslöser wie ich weiß gehen die nur bis zu einer Belichtungszeit von 1/250 was wie ich finde sehr lang ist für Skateboardfotos oder??

Mfg Stefan






EOS 40d;Sigma 18-200

Naja es reicht, bei den letzten 3 Bildern habe ich 1/125 benutzt.
Aber hol dir doch die Yongnuo rf 602, die gehen bis 1/1000, wobei ich keine cam kenne, die sone kurze Blitzsynczeit hat.
Nikon D70 hat 1/500, was meines Wissens nach die schnellste Synczeit ist, die es gibt.
 
Hallo,
okay ich habe letztens Bilder mit dem Internen Blitz meiner 40d gemacht und sie waren halt alle nicht so bombe.
Okay bin grad am ersteigern eines Nikon sb25 bzw. sb 24.
Okay habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps die Skatefotos her angeht?

MFG Stefan und danke erstmal
 
Hallo,
okay ich habe letztens Bilder mit dem Internen Blitz meiner 40d gemacht und sie waren halt alle nicht so bombe.
Okay bin grad am ersteigern eines Nikon sb25 bzw. sb 24.
Okay habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps die Skatefotos her angeht?

MFG Stefan und danke erstmal

Mein größter Tipp ist erstmal: Hol dir ein 50mm f/1,8!
Mit keinem andren Objektiv kann man so gut Skatfotos schiessen wie mit dem.
Am Anfang zumindest. Ich find es so gut, dass es nurnoch mein einziges Objektiv ist. Es ist nicht zu kurz, nicht zu lang und du kannst damit perfekt was über Bildaufbau undso lernen.
Viel Spaß und Glück.
MFG Patrick
 
Naja es reicht, bei den letzten 3 Bildern habe ich 1/125 benutzt.
Aber hol dir doch die Yongnuo rf 602, die gehen bis 1/1000, wobei ich keine cam kenne, die sone kurze Blitzsynczeit hat.
Nikon D70 hat 1/500, was meines Wissens nach die schnellste Synczeit ist, die es gibt.

Jede Kamera mit Zentralverschluss kann kürzer. Um einige Namen zu nennen Hasselblad, Mamiya usw. ;)
 
@ Inteloutside:

warum gleich blitzen????
lern doch erstmal ein vernünftiges bild mit bildaufbau moment etc zu machen und wenn du da alles manuell im schlaf einstellen kannst dann fang des blitzen an.... weil des blitzen is a: nicht alles was ein gute bild ausmacht und b: eine komponente die du erst technisch richtig nutzen kannst wenn du den rest zu sagen wir 90% drauf hast....

meine meinung.


ach ja und die aussage unterstreicht es ja das du der meinung bist das mit blitzen 1/250 zu langsam beim skaten is....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten