• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sizilien - der Südosten

Ja, die Lichter am Himmel waren runtergezogen, damit die diagonalen Strahlen besser zur Geltung kommen.

Ok, ok... Ich habe mir das Bild nochmals vorgenommen: Erdbrocken erst weggestempelt, dann doch anderen Beschnitt (3:2) gewählt mit weniger Himmel; diesen ein wenig bearbeitet und aufgehellt bzw. nicht so sehr abgedunkelt, was aber irgendwie nicht ins Gewicht fällt, da der hellere Bereich am Rand oben nun weg ist und der dunklere ohne den helleren trotz Aufhellung nicht wesentlich heller wirkt...

18b

1271b-1.JPG
 
Ich hätte wohl den Himmel so gelassen wie er ist und den 3:2 Beschnitt umgesetzt, indem nur der Vordergrund verkleinert wird. Der Himmel ist für mich ein wichtiges Element was die Stimmung angeht :top:.

LG
Mario
 
Ja, dem würde ich mich so anschließen, den Acker würde ich beschneiden und den Himmel so lassen wie er ist. Aber auch so gefällt mir das Bild schon recht gut. :)
 
Danke für eure Überlegungen; der Himmel gefällt auch mir persönlich in der alten Version besser. Aber wie gesagt, den VG möchte ich so lassen.

Ein neues Bild. Wie gerne würde ich an der Stelle sitzen, wo ich das Bild machte, und aufs Meer schauen...

Nr. 19

1194-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild könnte ich mir in einem Wartezimmer einer Arztpraxis vorstellen. Könnte die Gemüter wartender Partienten beruhigen. ;)
 
Das letzte Bild könnte ich mir in einem Wartezimmer einer Arztpraxis vorstellen. Könnte die Gemüter wartender Partienten beruhigen. ;)

:lol: ja das passt und absolut im positiven Sinne. Besonders der Bildaufbau ist dir extrem gut gelungen. Bei der Wasserfarbe bin ich etwas unentschlossen, aber es kann schon so passen, stören tut hier eh nix.
 
Ich finde die letzten Beiden richtig stark, das vorletzte sagt mir schon sehr zu, wobei der Himmel etwas schmutzig wirkt,
bei diese Stimmung rauf ich mir da auch immer die Haare beim bearbeiten.

Das letzte hingegen ist einfach nur :top:
Ich finde auch die Wasserfarbe sehr schön, aber Christian als alter Sonnenunter und -aufgangsmeister sieht das wahrscheinlich selten so :lol:

Lg, Gernot
 
Ich finde auch die Wasserfarbe sehr schön, aber Christian als alter Sonnenunter und -aufgangsmeister sieht das wahrscheinlich selten so :lol:

:lol::lol::lol: Ich sehe es ja schon, Mittags liege ich immer faul in der Sonne am Meer, nur fotografiere ich da wirklich selten also bearbeite ich da auch selten was. Hatte ja geschrieben, dass es schon so passen könnte :D
 
:lol:

Danke für eure Meinungen. Ich habe das Blau so in Erinnerung, vielleicht war es tatsächlich aber anders, wer weiß. Ich dachte mir vor Ort noch fasziniert, dass das Meer hier viel heller aussieht als in Frankreich und dass es schon fast in Richtung Hellblau oder Türkis geht. Aber vielleicht habe ich auch nur geträumt oder - geblendet von den hellen Felsen - so empfunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt's, ich mag türkis, auch beim Wasser. Besonders schön finde ich aber die Gegenüberstellung von den runden Felsen und dem glatten Wasser, dazu der Blickfang durch das Boot, gut gemacht! :top:
 
Mir gefällt's, ich mag türkis, auch beim Wasser. Besonders schön finde ich aber die Gegenüberstellung von den runden Felsen und dem glatten Wasser, dazu der Blickfang durch das Boot, gut gemacht! :top:


Danke, Pippilotta.

Alles andere als runde Felsen und ein idyllisch dahinschipperndes Boot zeigt das nächste Bild. Die Felsen - ich nehme an, vulkanischen Ursprungs, kenne mich aber leider gar nicht mit Geologie aus - waren so spitz und scharfkantig, dass ich, die barfuß in Birkis ging, mich hinten an der Ferse gleich mal aufschnitt. So ließ ich das Vorhaben bleiben, näher an die Yacht heranzugehen und nachzusehen, warum sie da gestrandet war.

Irgendwie bin ich mit dem Bild bzw. der Bearbeitung nicht ganz zufrieden, sehe aber im Moment nicht, wo mein Fehler liegt. Scheut euch nicht, Kritik zu äußern!

Nr. 20: gestrandete Yacht


165c-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ebenfalls keinen Fehler in der Bearbeitung. Wenn Du aber damit nicht zufrieden bist: Fehlen möglicherweise warme Farbtöne (ein bisschen Rot oder so)? Ist nur so eine Idee ...
 
Ich sehe ebenfalls keinen Fehler in der Bearbeitung. Wenn Du aber damit nicht zufrieden bist: Fehlen möglicherweise warme Farbtöne (ein bisschen Rot oder so)? Ist nur so eine Idee ...

Ja, möglich. In der Tat hab ich da ein wenig zurückgedreht, weil die Felsen irgendwie zu orange waren. Danke für den Hinweis, ich werde das nochmals ausprobieren.
 
Super, Sizilien. Gefällt mir sehr gut was du da zeigst. Vor allem werden da Erinnerungen wach, nachdem ich selber im Sommer zwei Wochen dort unterwegs war. Freu mich auf mehr.


Andi
 
Danke, Andi, für Deine Wortmeldung. Es freut mich, dass die Bilder Gefallen finden.

Momentan habe ich leider kaum Zeit für die Fotobearbeitung und den Austausch hier, ein schon länger bearbeitetes Bild habe ich aber noch, nämlich aus Syrakus. Ich mag das Bild irgendwie, weil es viele wichtige Motive zu meiner speziellen Syrakus-Stimmung vereinbart: Die Quelle mit den Papyrus-Stauden, die Häuserfassaden im letzten Licht (bevor die Wolken zu dicht wurden), das Ufer und das Meer ergeben bei mir diesen besonderen Mix aus Antike und mediterranem Flair.

Nr. 21: Die Quelle der Arethusa in Ortygia /Sizilien

524-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten