• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sizilien - der Südosten

Das letzte Bild ist so ein Beispiel dafür. Wahrscheinlich gab die Landschaft dort nicht sooo viel Fotogenes her (Ist jetzt einfach mal eine Einschätzung auf Grund deines Bildes), aber du schaffst es, ein nettes, ruhiges Bild zu gestalten mit schönen Farben und Kontrasten.Das gefällt mir sehr.

Oh Danke, Pius, für dieses Kompliment. :) Ob die Landschaft mehr hergegeben hätte, weiß ich nicht, denke aber schon. Aber da wir eine Wanderung machten und noch ein ganz schönes Stückerl vor uns hatten, konnte ich nicht "herumsuchen". Außerdem will ich auch künftig nicht alleine verreisen unbd muss daher auf meine nicht fotographierende Freundin Rücksicht nehmen, was die Stopps auf Wanderungen angeht...

Das nächste Bild entstand auf der Fahrt von Agrigent nach Caltagirone, irgendwo unterwegs. Ich wollte Gela außen umfahren und fuhr von der großen SS 115 ab. Dabei stellten wir fest, dass Straße in Sizilien nicht gleich Straße ist... Ein und dieselbe Straße war nämlich mal topausgebaut und wunderbar asphaltiert, mal die reinste Schlaglochpiste. Völlig unvermittelt kamen echt katastrophale Abschnitte; ich meinte schon, die Straße würde nun im Nichts enden und ich hätte mich verfahren, aber wider Erwarten kam dann wieder ein Stück, das gut war. Die Beschilderung ist ähnlich chaotisch. Entweder steht gar kein Schild an einer Kreuzung oder es ist so verwittert, dass man nichts lesen kann, oder der Pfeil zeigt nach links, während man aber nur geradeaus oder nach rechts fahren kann, oder alle Abfahrten im Kreisverkehr sind mit demselben Ort beschildert, oder oder oder. Herrje, zum Narrischwerden...

Egal. Die Fahrt war trotzdem schön. Als das Licht immer goldiger wurde, musste ich kurz anhalten:

Nr. 15: Ruine im Abendlicht

1238b-1.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey, ein Drive-By-Shot! :D Und was für einer, bei dem Licht hätte ich auch sofort angehalten. Die goldene Landschaft sieht richtig schick aus und die Wolken runden das Bild sehr gut ab. :)
 
Drive-By-Shot, haha. :lol:

Mich stören die Masten etwas. Würdet ihr den großen links neben der Ruine wegstempeln oder lohnt's sich die Arbeit (ich hab nur LR) nicht?
 
Die #14 finde ich wunderschön! Besonders, wenn man als Vergleich zum Fenster herausschaut!
 
Drive-By-Shot, haha. :lol:

Mich stören die Masten etwas. Würdet ihr den großen links neben der Ruine wegstempeln oder lohnt's sich die Arbeit (ich hab nur LR) nicht?

Ja ich finde es würde sich total lohnen, auch die beiden größeren im VG aber ich bin da generell vielleicht auch ein wenig überempfindlich. Aber mit LR würde ich eher nicht anfangen, denke das ist zum Scheitern verurteilt.
Vielleicht täuscht es aber dem Himmel hätte ich wohl auch eine Maske verpasst und etwas entrauscht und weicher gezeichnet.
Farben, Licht und Aufbau sind super, ein klasse Bild dass man mit etwas Bearbeitungsaufwand noch "perfektionieren" könnte.

Edit: wenn du magst und das TIFF irgendwo hochladen willst, kannst mir den Link schicken und ich würde es in PS zurechtstempeln :)
 
So, hab's mit LR versucht. Mühsam war die Stempelei, aber ich glaube, es passt. Den Himmel hab ich auch entrauscht. Besser so? Bitte sagen, wenn nicht, dann schick ich Dir die Datei.
 
Also für mich sieht das recht gut gelöst aus mit den verschwundenen Masten, jedenfalls hier in Forumsbildgröße!
Schönes Bild, dafür hätte ich auch angehalten!! :top:
 
So hat sich die Mühe gelohnt!

Einer meiner Beweggründe zu dieser Reise war das Tal der Tempel im Agrigent. Wie schon geschrieben, verbrachten wir dort viel Zeit. Das folgende Bild zeigt den sog. Dioskuren-Tempel bzw. die Säulen des NW-Ecks, die seit dem 19. Jh. wieder aufgestellt sind.

Nr. 16: Der Dioskuren-Tempel

898-1.JPG
 
13-15 gefallen mir allesamt sehr gut. Wurde auch schon viel dazu gesagt. Das einzige was mir noch auffällt ist der Himmel bei der 13. Der wirkt auf mich etwas zu dunkel im Vergleich zum Vordergrund.

Die 16 ist dir vom Bildaufbau denke ich auch gut gelungen. Das Motiv und dann die Menschen im Hintergrund sind aber nicht so mein Ding.

Lg
Mario
 
Die 16 ist dir vom Bildaufbau denke ich auch gut gelungen. Das Motiv und dann die Menschen im Hintergrund sind aber nicht so mein Ding.

Das Bild bietet in der Tat kein typisches Landschaftsmotiv. Die Besucher waren mir auch zu viel und doch waren es wohl im Vgl. zur Hochsaison noch wenige. Da sie bei diesem Bild im HG sind, habe ich sie gelassen...

Als wir am Ende des Ausgrabungsgeländes ankamen, nämlich beim sog. Heratempel, war der Himmel bedeckt - und es waren schon merklich weniger Touristen unterwegs, sodass ich abwarten konnte, bis ich hier niemanden vor der Linse hatte.

Nr. 17: Heratempel

1016b-1.JPG
 
Ahhh, die #17 finde ich genial. Wunderschön vom Bildaufbau her und sehr ausgewogen. Toller Weg zum Tempel - einfach super.

Falls Du mal Stempelkurse in LR gibst, ich bin dabei :D :lol: :top:
 
Ahhh, die #17 finde ich genial. Wunderschön vom Bildaufbau her und sehr ausgewogen. Toller Weg zum Tempel - einfach super.

Oh, danke! Schön, dass doch einer mit dem Tempel was anfangen kann.

Falls Du mal Stempelkurse in LR gibst, ich bin dabei :D :lol: :top:

Da ist doch nichts dabei, außer dass man halt viel Geduld braucht. Ich vergrößere das Bild meist sehr, mind. 2:1, und gehe ganz kleinschrittig vor.
 
Ich springe ins Landesinnere und von der einen Bedeutung des lat. Wortes cultus zur anderen. Herbst in Sizilien - an der Küste wenig erkennbar, doch in Anbetracht der abgeerneteten Felder in der Inselmitte eindeutig. Die satten Brauntöne haben mich sehr beeindruckt, die Böden wirken so stark und fruchtbar.

Nr. 18

1271-1.JPG

Am Wegesrand oder im Garten unserer Unterkunft blühten hingegen Blumen, als ob Frühjahr wäre. Nur der Tau auf den Blüten, verriet, dass Herbst ist.

Nr. 19

1267-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, danke! Schön, dass doch einer mit dem Tempel was anfangen kann.

Fast schon überraschend, ich aber auch. Also zumindest so wie in der 17, das finde ich auch extrem stark. Bildaufbau 1A mit den riesigen Pflanzen und den tollen Farben ein Traum, auch das Licht passt durchaus :top:

18 finde ich auch interessant aber mir ist es einfach zu viel Erde, da würde ich gnadenlos auf 16:9 gehen oder mind. 3:2 - ich habs halt nicht so mit diesen Flächen, egal ob Island oder Sizilien :lol:
19 finde ich sehr schön von den Details her, aber hier wieder eine persönliche Allergie gegen Pflanzen von oben, bzw. wenn dann würde ich mich voll auf die Details konzentrieren und alles drum herum weglassen.
 
Also die #18 erinnert mich wieder an die Toskana...

Gefällt mir sehr, meine aber auch vorne ein bisschen was vom Feld weg, die durchscheinende Sonne gefällt:top:

Aber die Böden wirken auf mich gar nicht furchtbar, eher fruchtbar:D

Gruß Dago
 
Oh, da ist das "r" an die falsche Stelle gerutscht. Wie peinlich... Ich werd's gleich ausbessern...

Mhm, mir gefällt, dass vorne viel vom Feld zu sehen ist, weil es so schön hügelig ist und rechts die Furche mich perfekt ins Bild führt. Mir ging es ja hauptsächlich um die Darstellung der "Erde". Am Beschnitt möchte ich also nichts ändern. Hier bin ich ausnahmsweise mal nicht einer Meinung mit euch.
 
Hmmm....wenn dir die Erde wichtig ist, würde ich eher was vom Himmel wegnehmen, den mag ich nämlich nicht so sehr :D Und unten ein ganz klein wenig, damit der größere Brocken unten links verschwindet. Alternativ könntest du den auch stempeln, das klappt ja jetzt scheinbar gut bei dir ;)

Ansonsten bleibt es dabei, was Pius geschrieben hat. Das möcht ich nochmal dick und fett unterstreichen. Du machst einfach sehr schön anzuschauende und vor allem auch abwechslungsreiche Bilder. Die #17 ist wieder so ein Beispiel...ich glaube nicht, dass ich da eine schöne Perspektive gefunden hätte und zack...du haust sowas raus, einfach nur klasse :)
 
Ahhh, die #17 finde ich genial. Wunderschön vom Bildaufbau her und sehr ausgewogen. Toller Weg zum Tempel - einfach super.

Da kann ich mich Holger nur anschließen, richtig fein aufgebaut!! :top::top::top:

Die #18 zeigt eine sehr spannende Landschaft, der Weg führt den Blick ins Bild. Mir ist aber der Himmel zu grau geraten, hast Du da stark die Lichter heruntergezogen? Beim Beschnitt würde ich mich BloodSugar anschließen und unten ein paar Millimeter entfernen, damit der große Stein nicht den Blick auf sich zieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten