Danke, Kristin, für die ausführliche Rückmeldung. Ich freue mich, dass Du Dich so genau mit den Bildern auseinandersetzt!

Freut mich dass es dich freut, es kommt zwar nicht jeden Tag eine Rückmeldung aber wenn dann, dann halt richtig
Ja, aber sie sind nicht wirklich zeigenswert und würden das Niveau des Stranges senken...
Kannst du ja als NMZ kennzeichnen
Mhm, ich finde die Häuser nicht unscharf; vielleicht habe ich den Kontrast zu sehr erhöht, sodass die helle Farbe der Häuser zu krass ist?
Hmm, glaube ich nicht. Vielleicht liegt es einfach an meinem Monitor und an der Komprimierung fürs Forum.
Das sind die Gesteinsbrocken der Säulen oder Architrave oder sonst was. Ruinen. Der runde Stein genau im HG ist wohl der Teil einer Säulentrommel: Meist sind die Säulen ja zusammengesetzt worden; monolithische Säulen sind viel schwieriger herzustellen.
Vielen lieben Dank für die Info
Damit es eben die Nr. 50 ist. Ich wollte eigentlcih damit den Thread beenden, habe aber noch ein ähnliches Bild wie die Nr. 50 entwickelt mit leicht anderer Perspektive, sodass ich mich nun nicht entscheiden kann, welches mir besser gefällt. Wahrscheinlich doch die Nr. 50, da im HG der Heratempel noch zu sehen ist.
Puh, da glaube ich dir, dass dir die Entscheidung schwer gefallen ist, also zwischen der #50 + #51
Aber ich betrachte jetzt erstmal die #51 unabhängig von der 50
Natürlich sticht hier der VG mit den Steinen und dem Busch sofort ins Auge. Hier ist auch ein Baum in der Mitte vom Bild schön freigestellt. Das Licht ist wie in der #50 einfach atemberaubend mit den dunklen Wolken im HG.
Aber bei mir gewinnt die #50 ein wenig. Ich finde hier ist der Tempel mehr im Fokus. Bei der #51 springt mein Blick immer vom Tempel zu dem Stein im VG hin und her. Und ich finde bei der #51 wirkt der rechte Teil leerer. Ja, gut, dank Konrad sehe ich jetzt auch die Windräder in der #50, die mir vorher nicht so aufgefallen sind (die lassen sich aber bestimmt leicht in LR entfernen

). Und ich finde es bei der #50 schöner, dass kein Baum den Tempel direkt verdeckt, wie es leicht bei der #51 ist. Bei der #50 gefällt mir auch irgendwie dieses Schattenspiel vorne am Fels und im Tempel besser.
Aber: beide Bilder sind echt klasse und verdiente #50.1 und #50.2 (51)
Mir war gar nicht bewusst, dass auf Sizilien solche Tempel herumstehen, hätte ich jetzt eher in Griechenland o.ä. verortet

Geschichte ist aber auch nicht gerade mein Schwerpunkt...

Edit: Sehe gerade, dass diese Tempel von griechischen Siedlern erbaut wurden, dann wundert mich nichts mehr...

:
Hehe, stimmt. Habe auch ganz vergessen, dass wir gerade auf eine Reise in Italien sind und nicht Griechenland
Nr. 52: Werk eines mir unbekannten Künstlers, in Noto entdeckt
Was soll das denn sein? Ein Ananasfisch?

Ich bin in Kunst so wahnsinnig schlecht

Ich finde diesen Ananasfisch auf jeden Fall gut in Szene gesetzt mit der unscharfen Mauer rechts im HG und dem Schatten an der Wand
