• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sizilien - der Südosten

Dann wird Dir hoffentlich auch das übernächste Bild gefallen, das ist nämlich mein Lieblingsbild der Reise!


Nr. 50 Concordia-Tempel im Abendlicht nach durchgezogender Wolkenfront

ja die #50 finde ich ganz schön, obwohl ich bestimmt auch ein Bild ohne Baum aufgenommen hätte (also von etwas weiter vorne).
bei #51 sind mir zu viele Elemente in dem Bild (Felsen, Büsche) die das Gleichgewicht im Bild stören.
LG Chris
 
#50/51 haben ja eine tolle, faszinierende Lichtstimmung. Der Kontrast von Sonne und dunklen Wolken passt irgendwie sehr gut zu dem gezeigten Motiv, hat was mystisches. Rein vom Bildaufbau spricht mich die #51 mehr an, ich mag die Felsen im Vordergrund. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tempel im Abendlicht ist absolut stark. Die düstere Wolkenfront bildet einen sehr schönen Kontrast zu dem warmen Licht der untergehenden Sonne. Klar, man würde solche Motive natürlich lieber ohne die nervigen Touristen ablichten, zu welchen man aber ja selbst auch gehört. Ich finde es nicht sehr dramatisch...
 
Ich finde es spannend, dass die #50 dein Lieblingsbild der Reise ist. Mir gefallen andere Bilder hier im Thread noch besser, wobei das Licht natürlich schon klasse ist :)

Von den zuletzt gezeigten mag ich vor allem die #42 (ich mag solche Fotos sehr) sowie die #45 und #46, obwohl sie ganz anders sind als deine übrigen Bilder, wie ich finde. Aber die haben so einen herrlichen, sommerlichen Touch..klasse!
 
Die #45/#46 und die #50/#51 finde ich sehr schön, da kommt die Wärme des Südens und das Flirren des hellen Lichts so richtig rüber. Mir war gar nicht bewusst, dass auf Sizilien solche Tempel herumstehen, hätte ich jetzt eher in Griechenland o.ä. verortet :eek: Geschichte ist aber auch nicht gerade mein Schwerpunkt... :angel:
Edit: Sehe gerade, dass diese Tempel von griechischen Siedlern erbaut wurden, dann wundert mich nichts mehr... :D

Solche Details wie auf der #42 mag ich auch sehr, da sieht man einfach, dass Du mit fotografischem Blick herumläufst, auch wenn es kein dezidierter Fotoaufenthalt ist! :top:
 
Mir gefällt die #51 fast noch etwas besser als die #50. Irgendwie wirkt bei der #51 der Aufbau noch etwas durchdachter. Es gibt weniger ablenkende Elemente im Hintergrund (bei der #50 fallen mir irgendwie sofort die Windräder ins Auge, danach erst die andere Tempelruine) und der Vordergrund hat eine schöne zum Tempel leitende Linienführung. Das Licht ist bei beiden aber schlicht der Knaller, besonders vor dem Hintergrund der drohenden Wolkenfront.:)
 
bei #51 sind mir zu viele Elemente in dem Bild (Felsen, Büsche) die das Gleichgewicht im Bild stören.

Irgendwie wirkt bei der #51 der Aufbau noch etwas durchdachter. Es gibt weniger ablenkende Elemente im Hintergrund

Na, da seid ihr euch aber so was von einig! :lol:

Danke für die Rückmeldungen! Das Licht war in dieser Situation echt unglaublich warm und intensiv, so etwas habe ich noch nie erlebt.

Damit könnt' ich dann - vorerst zumindest - den Sizilienstrang beenden und wieder zu meinen Frankreich-Bildern zurückkehren. Es sei denn, es gibt Einwände und ihr wollt hier auch noch etwas aus den Städten sehen.
 
Es sei denn, es gibt Einwände und ihr wollt hier auch noch etwas aus den Städten sehen.

Einwand. Noch nicht die Reise beenden ;)

Zu deinen anderen Bildern kommt bald das Kommentar wenn ich mir wieder mehr Zeit fürs Forum nehme. Vielleicht morgen ;) Da gehen immer Stunden rum wenn ich das Kommentiere anfange und jetzt ist es einfach schon zu spät und ich würde gar nicht ins Bett kommen :lol:
 
... Es sei denn, es gibt Einwände und ihr wollt hier auch noch etwas aus den Städten sehen.

ich würde die schon gerne sehen, aber nach dem Aufstand von einigen Usern hier,
als ich bei meiner Frankreichreise Stadtbilder zeigte,
halte ich mich bei der Frage besser etwas zurück
und verweise auf den etwas inaktiven Architekturbereich.
LG Chris
 
Danke, Kristin, für die ausführliche Rückmeldung. Ich freue mich, dass Du Dich so genau mit den Bildern auseinandersetzt!

:D Freut mich dass es dich freut, es kommt zwar nicht jeden Tag eine Rückmeldung aber wenn dann, dann halt richtig :cool:

Ja, aber sie sind nicht wirklich zeigenswert und würden das Niveau des Stranges senken...

Kannst du ja als NMZ kennzeichnen ;)

Mhm, ich finde die Häuser nicht unscharf; vielleicht habe ich den Kontrast zu sehr erhöht, sodass die helle Farbe der Häuser zu krass ist?

Hmm, glaube ich nicht. Vielleicht liegt es einfach an meinem Monitor und an der Komprimierung fürs Forum.

Das sind die Gesteinsbrocken der Säulen oder Architrave oder sonst was. Ruinen. Der runde Stein genau im HG ist wohl der Teil einer Säulentrommel: Meist sind die Säulen ja zusammengesetzt worden; monolithische Säulen sind viel schwieriger herzustellen.

Vielen lieben Dank für die Info :top:

Damit es eben die Nr. 50 ist. Ich wollte eigentlcih damit den Thread beenden, habe aber noch ein ähnliches Bild wie die Nr. 50 entwickelt mit leicht anderer Perspektive, sodass ich mich nun nicht entscheiden kann, welches mir besser gefällt. Wahrscheinlich doch die Nr. 50, da im HG der Heratempel noch zu sehen ist.

Puh, da glaube ich dir, dass dir die Entscheidung schwer gefallen ist, also zwischen der #50 + #51

Aber ich betrachte jetzt erstmal die #51 unabhängig von der 50

Natürlich sticht hier der VG mit den Steinen und dem Busch sofort ins Auge. Hier ist auch ein Baum in der Mitte vom Bild schön freigestellt. Das Licht ist wie in der #50 einfach atemberaubend mit den dunklen Wolken im HG.

Aber bei mir gewinnt die #50 ein wenig. Ich finde hier ist der Tempel mehr im Fokus. Bei der #51 springt mein Blick immer vom Tempel zu dem Stein im VG hin und her. Und ich finde bei der #51 wirkt der rechte Teil leerer. Ja, gut, dank Konrad sehe ich jetzt auch die Windräder in der #50, die mir vorher nicht so aufgefallen sind (die lassen sich aber bestimmt leicht in LR entfernen :evil:). Und ich finde es bei der #50 schöner, dass kein Baum den Tempel direkt verdeckt, wie es leicht bei der #51 ist. Bei der #50 gefällt mir auch irgendwie dieses Schattenspiel vorne am Fels und im Tempel besser.

Aber: beide Bilder sind echt klasse und verdiente #50.1 und #50.2 (51) :top:

Mir war gar nicht bewusst, dass auf Sizilien solche Tempel herumstehen, hätte ich jetzt eher in Griechenland o.ä. verortet :eek: Geschichte ist aber auch nicht gerade mein Schwerpunkt... :angel:
Edit: Sehe gerade, dass diese Tempel von griechischen Siedlern erbaut wurden, dann wundert mich nichts mehr... :D:

Hehe, stimmt. Habe auch ganz vergessen, dass wir gerade auf eine Reise in Italien sind und nicht Griechenland :lol:

Nr. 52: Werk eines mir unbekannten Künstlers, in Noto entdeckt

Was soll das denn sein? Ein Ananasfisch? :ugly: Ich bin in Kunst so wahnsinnig schlecht :o Ich finde diesen Ananasfisch auf jeden Fall gut in Szene gesetzt mit der unscharfen Mauer rechts im HG und dem Schatten an der Wand :)
 
Kann mich nur anschliessen, 50 und 51 sind grandios! Wenn ich mich entscheiden müsste, wär bei mir die 50 der Favorit. Kann ich also gut nachvollziehen, wenn es eines deiner Lieblingsbilder ist. Die Lichtstimmung ist grandios, dieser Tempel einfach schick und Bäumchen gibts auch zu sehen. Ich hoffe ja nur, dass du Lightroom noch irgendwie dazu bringst, die Leutchen da unauffällig aus dem Bild zu eliminieren. :lol:
 
Danke euch für die Rückmeldung.

Bevor ich ein Fotobuch mache, werde ich nochmals versuchen, die Menschlein zu eliminieren - überredet, Pius.

Kristin, wo siehst Du eine Ananas? Hat ein Fisch nicht Schuppen??? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten