Du wirst das gitzo schnellwechselsystem hassen

ein wirklicher Vorteil von sirui ist die schnellwechseleinheit. Und der dicke Belag auf der gitzoplatte erfordert kräftiges anziehen,wobei man mit dem gitzo System durch den Hebel enorme klemmkräfte erzeugen kann.
Ja ich höre durchaus gern deine Meinung dazu. Der 2780 ist ja sozusagen die klasse des k20x. Wegen der Konstruktion musst du etwas Umdenken und öfter die panoramaachse benutzen.
An den TO: der 6er cullmann ist schon nicht schlecht,aber auch groß und schwer. Die mx465 ist besser als ihr Ruf,man kann sich die klemmkräfte am Hebel auch einstellen. Novoflex z.b. Schlitten passt auch prima. Ist halt nur auch groß und schwer. Laufen tun sie besser als sirui,Klemmen aber schlechter,kommt halt drauf an was man öfter braucht. Die manfrotto mg Vereinen das beides etwas besser,sind aber auch recht groß und nicht leicht. Manfrotto selbst empfiehlt allerdings dem MH054 für sein 190er. Vielleicht gleich als Beschwerung
Es ist halt etwas individuell,ich hatte ne Menge Köpfe in Gebrauch, ich mag den magicball z.b. Sehr, auch wenn der in Schräglage parallel zum Überbau wirklich nicht die Welt hält,kommt auf die jeweiligen Unterarme an
Du sollst ihn ja benutzen und innerhalb deiner Vorgaben gibt es nix ultimatives,insofern solltest du schon den für dich besten Kompromiss finden. Wenn sirui würde ich gleich den 20x nehmen. Am besten wäre ja ein direkter Vergleich,obwohl manches so seine zeit dauert,habe ihn ja selbst gern benutzt bis ich dann mehr macro machen wollte...