und warum keine alternativen? nicht alles ist günstig bei sirui und es gibt immer gute Angebote. Warum werden denn Velbon(die alten modelle gerade sehr günstig) oder Slik (schöne neue carbonteile) nicht mal ansatzweise in betracht gezogen, vanguard (werden mit EISA Awards überhäuft) oder auch Manfrotto ( die Mg Köpfe sind wirklich gut)
[...] und warum dann nicht den feisol cb40?
Hallo Titan205,
herzlichen Dank für die vielen Alternativvorschläge. Ich habe mir sämtliche von Dir genannten Hersteller angesehen und nach vergleichbaren Produkten gesucht. Folgende Liste ist dabei herausgekommen:
Benro:
-N2 44mm-Kugel, 400g, ca. 75€, keine Reviews, Feststellung nur per Klapphebel
-V2 44mm-Kugel, 500g, ca. 200€, keine Auffälligkeiten
Cullmann:
-4.1+MX465, 35mm-Kugel, ca. 550g, ca. 130€, Arca-Klemme mit Bügel statt Schraube
-6.5 44mm-Kugel, 700g, ca. 145€, Arca-Klemme mit Bügel statt Schraube
Feisol:
-CB-40D 40mm-Kugel, 400g, ca. 130€, Drehknöpfe nicht gummiert, Friktionseinstellung wird kritisiert
-CB-50D 50mm-Kugel, 600g, ca. 150€, Drehknöpfe nicht gummiert, Friktionseinstellung wird kritisiert
Induro:
-BHL1 36mm-Kugel, 500g, ca. 200€, Abstehender Drehknopf für Feststellung
Manfrotto:
-054 Q5 Kugelgröße?, 700g, ca. 150€, Feststellung per Klapphebel
Sirui:
-K-20x 38mm-Kugel, 400g, ca. 90€, Losbrechmoment, ggf. Fett
-K-30x 44mm-Kugel, 500g, ca. 100€, ggf. Fett
Köpfe über 500g Gewicht oder für mehr als 150€ schließe ich für mich persönlich aus. Es bleiben Benro N2, Cullmann 4.1, Feisol CB-40D und die beiden Sirui. Beim Benro gefällt mir der Klapphebel nicht, beim Cullmann mag ich den Verriegelungshebel an der Schnellwechseleinheit nicht und beim 40er Feisol erkenne ich keinen signifikanten Vorteil gegenüber dem K-30x.
Eine Option, die ich mir im Moment allerdings ernsthaft überlege, ist, den Cullmann 6.1 (also ohne Schnellwechselkupplung) zu nehmen. So läge er von Preis und Gewicht her auf einem Level mit dem K-30x und die Option, eine Arca-kompatible Klemme zu ergänzen, bestünde bei Bedarf auch in Zukunft.
Gruß
Fabian