• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui K-20x oder K-30x

Nach deinem Beispiel wäre der Kopf 0 mm nachgesackt. Das kann aber nicht sein, denn selbst Albtraumflieger hat 5mm festgestellt, wobei bei der Angabe ja nicht mal eindeutig ist, in welchem Abstand das gemessen wurde. Ich schätze dein Engagement, aber deine gezeigten Bilder sind einfach nicht realistisch.

Der Kopf ist auch nicht nachgesackt!
Drauf war 40D mit BG und 17-55, Brennweite 55mm.
Übrigens interessieren mich Tests von Traumflieger =0.
Ich möchte hier auch nichts Schlecht - oder Schönreden, aber das sind nun mal meine Erfahrungen mit diesem Kopf.
Für mich als Hobbyknipser ist er mehr als ausreichend.

Noch eine Anmerkung.
Was glaubt ihr wo der Cullmannkrempel herkommt.
Aber das ist nicht entscheident, Hauptsache man ist zufrieden.

Und nun verabschiede ich mich von diese sinnlosen Diskussion, da hier einige sowieso immer Recht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist der Traumfliegertest denn jetzt verläßlich oder nicht, wenn du ihn schon zum Vergleich heranziehst?

Seine Tests sollte man mit Vorsicht genießen, da er besagte Köpfe auch in seinem Shop verkauft. Wenn man ihm etwas unterstellen möchte (Achtung! Konjunktiv!), dann würde er die Messwerte beim Nachsacken aber garantiert nach unten korrigieren und nicht nach oben, denn sonst würde er ja seine eigenen Verkäufe gefährden. ;)
So. Genug OT. Hier wurde bereits alles gute und schlechte zum Kopf gesagt. Den Rest kann jeder für sich selber entscheiden.
 
Das ist der entscheidende Punkt "Sie wollen es nicht wahrhaben!"

Das die Sirui Produkte ihre Funktion erfüllen steht doch außer Frage. Wie soll man denn Marktanteile gewinnen mit nicht funktionierenden Produkten? In Frage stellen sollte man lediglich wie diese Funktion erreicht wird und das geht m. E. zu Lasten der Lebensdauer. Die mechanische Qualität ist minderwertig und die Funktion wird über ganz simple Tricks erreicht. Dem Gelegenheitsnutzer kann das lange Zeit genügen, Häufignutzer können aber auch schnell Probleme bekommen.
 
ich habe den K30X auf meinem großen Stativ, und ein T2204X mit K10X

beide Köpfe kommen mit meinem größten Setup 5D III, BG, 70-200 2.8 IS II und 580 EX II bestens zurecht

wenn dir der K30 also zu schwer sein sollte, kannst du ganz beruhigt auch zum 20er oder gar dem 10er greifen :)
 

Na wenn das das beste Beispiel ist ... Da steht doch nix als "habs bekommen, habs ausgepackt und fands sehr gut". Von Erfahrungen mit dem Kopf lesen wir an der Stelle genau Null.

Davon abgesehen fällt mir

Bei einigen reicht nur das Wort "Sirui" aus, um wild um sich zu schlagen!:rolleyes:

natürlich auch auf, wobei ich an deinen Erklärungsversuch

Manchmal glaube ich der wahre Grund, ist einfach der, das die meisten Aussagen eher eine Art Selbstschutz sind, welche die deutlich höhere Investition rechtfertigen soll.

allerdings auch nicht glaube. Vermutlich ist das eher der Hype, der einem tatsächlich auch gehörig auf den Senkel gehen kann, zumal wenn Sirui dann als die Lösung für alle Probleme angepriesen wird.

Aber natürlich kann man ja auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass offenkundig viele Leute mit den Sirui-Stativen und -Köpfen zufrieden sind, auch wenn man persönlich meint, dass "gute Carbonstative (ohne Kopf) über 350€ kosten" (disclaimer: auch wenn ich das ein wenig distanzierend in Anführungszeichen gesetzt habe, neige ich dieser Auffassung durchaus zu).

Die Ansprüche sind halt verschieden.
 
Allerdings sind die Cullmann-Köpfe mit der Arca-kompatiblen Schnellwechselplatte jeweils ca. 20% schwerer und knapp 50% teurer als die China-Ware.

Hm. 50% teurer, das wäre dann der ganz große Kuelkopf Magnesit MB8.5 mit dem Arca-kompatiblen Schnellkupplungssystem MX465.

Da der letzte Cent Dir offenbar wichtig ist habe ich mir mal die Mühe gemacht, es zu vergleichen:

Cullmann 4.1 ca. 90 Euro
Cullmann Schnellkupplungs-Justiereinheit MX465 (Arca-kompatibel) ca. 36 Euro

Summe: 126 Euro.

In derselben Preissuchmaschine gibt es den erwähnten Kopf aus China für ca. 111 Euro.

Wo sind da 50% Unterschied? Es sind 15 Euro Unterschied - wenn DAS kriegsentscheidend ist, warum nicht einfach einen gebrauchten Kopf kaufen?
 
Seine Tests sollte man mit Vorsicht genießen, da er besagte Köpfe auch in seinem Shop verkauft. Wenn man ihm etwas unterstellen möchte (Achtung! Konjunktiv!), dann würde er die Messwerte beim Nachsacken aber garantiert nach unten korrigieren und nicht nach oben, denn sonst würde er ja seine eigenen Verkäufe gefährden. ;)
So. Genug OT. Hier wurde bereits alles gute und schlechte zum Kopf gesagt. Den Rest kann jeder für sich selber entscheiden.
Och, komm schon makuya! Du benutzt die Aussage des Traumfliegertests um hier die Tests eines Users in Frage zu stellen, und dann soll dieser Test nur "mit Vorsicht" zu genießen sein? Ganz großes Kino.

Wenn man dir etwas unterstellen möchte (Achtung! Konjunktiv!) dann wohl das dir hier weniger an der Wahrheitsfindung als an der Diskreditierung des Users (bzw. des von ihm präsentierten Tests) liegt.
 
Ich nutze "nur" einen K-10x mit meiner 7D unter anderem mit 100-400L und kann keine der genannten Probleme bei mir feststellen.

Keine Ahnung was alle so gegen Sirui bashen :confused:
 
Och, komm schon makuya! Du benutzt die Aussage des Traumfliegertests um hier die Tests eines Users in Frage zu stellen, und dann soll dieser Test nur "mit Vorsicht" zu genießen sein? Ganz großes Kino.

Hast du wirklich gelesen, was sie geschrieben hat? Der Test ist mit größter Vorsicht zu genießen, weil er gewisse Produkte - zunächst Triopo, dann Sirui, inzwischen Feisol - systematisch erstaunlich gut wegkommen lässt. Aber nicht einmal in diesem Test kommen die Sirui-Köpfe so gut weg, wie in Cors "Test". An dieser Feststellung mayukas ist nichts widersprüchlich.
 
Was heißt hier "alle"? Letztlich handelt es sich hier nur um eine Handvoll Stativ-Taliban, die einfach nichts Besseres zu tun hat...

Stativ-Taliban, soso...

Schauen wir doch mal nach!

Blinki33:

- 98 Beiträge insgesamt
- davon ca. 70 Lobpreisung der Sirui-Stative und -köpfe sowie zahlreiche persönliche Angriffe auf Kritiker der Marke

Daraus soll sich jetzt mal jeder seinen Reim machen.

Ich selber frage mich, wie lange die Moderation noch Hochdruckreklametrolle im Forum duldet.
 
lol, wieviele Beiträge hast du denn schon verfasst in denen du Sirui verteufelst - ich glaube da habe ich dir gegenüber noch gehörigen Aufholbedarf. :lol:

Also los: zeig mir die Beiträge in denen ich Sirui lobpreise, ich warte.

Du wirst dich wundern, das ist nämlich etwas vollkommen anderes als wenn man lediglich gegen dieses Sirui-Gebashe anschreibt.
 
lol, wieviele Beiträge hast du denn schon verfasst in denen du Sirui verteufelst - ich glaube da habe ich dir gegenüber noch gehörigen Aufholbedarf. :lol:

Also los: zeig mir die Beiträge in denen ich Sirui lobpreise, ich warte.

Du wirst dich wundern, das ist nämlich etwas vollkommen anderes als wenn man lediglich gegen dieses Sirui-Gebashe anschreibt.

Sehe es leider ebenso wie Blinki33!
Bei Blinki sind es nur Reaktionen auf das Sirui-Gebashe, ebenso wie in meinen Kommentaren wirst du keine Empfehlungen finden!:)
 
Hm. 50% teurer, das wäre dann der ganz große Kuelkopf Magnesit MB8.5 mit dem Arca-kompatiblen Schnellkupplungssystem MX465.

Da der letzte Cent Dir offenbar wichtig ist habe ich mir mal die Mühe gemacht, es zu vergleichen:

Cullmann 4.1 ca. 90 Euro
Cullmann Schnellkupplungs-Justiereinheit MX465 (Arca-kompatibel) ca. 36 Euro

Summe: 126 Euro.

In derselben Preissuchmaschine gibt es den erwähnten Kopf aus China für ca. 111 Euro.

Wo sind da 50% Unterschied? Es sind 15 Euro Unterschied - wenn DAS kriegsentscheidend ist, warum nicht einfach einen gebrauchten Kopf kaufen?

Hallo cmo,

ich möchte eigentlich keine Preisdiskussion lostreten und bin wie gesagt für Hinweise wie Deinen bezüglich der Cullmann-Produkte durchaus dankbar.

Aber den K-20x bekomme ich neu für 85€ inkl. Versand, da ist das von Dir gefundene Angebot 48,2% (+ggf. Versand?) teurer. In absoluten Zahlen ist die Differenz nicht so gravierend, dass das alleine den Ausschlag geben würde (Köpfe für 300€+ fallen aber definitiv raus). Ich muss aber schon überzeugt sein, für den Mehrpreis auch eine entsprechende und für meine Anwendung auch tatsächlich relevante Mehrleistung zu erhalten. Oder ich stelle fest, dass die günstigere Lösung meinen Ansprüchen nicht genügt, dann bringt knausern eben nix.

Gerade beim Thema Stative und Köpfe scheint es besonders schwierig zu sein, objektive Vergleiche anzustellen (dem Bild sieht man ja idR nicht an, ob die Kamera auf einem sündhaft teuren Carbon-Stativ oder einer herumstehenden Gartenmauer angebracht war) und das erschwert anscheinend die sachliche Diskussion (bezieht sich jetzt nicht auf Dich persönlich). Dazu kommt noch die Billigproduktion-in-China-Thematik... :ugly:

Gruß
Fabian
 
für den Mehrpreis auch eine entsprechende und für meine Anwendung auch tatsächlich relevante Mehrleistung zu erhalten.

Die Mehrleistung wurde bereits genannt: allein der bessere Service und dessen Abwicklung sowie die auch längerfristige Ersatzteilversorgung ist schon diesen Aufpreis imho wert. Den gibt's nämlich auch nicht für umme. Viele User hatten auch schon mit Cullamm und Co. Probleme, konnten sich dann aber wenigtens auf deren Service verlassen.

Ein ähnliches Szenario will ich mir bei dem anderen Anbieter erst gar nicht vorstellen. Aber das wirft man eben weg, ist ja nix wert. Und kauft sich den ach so tollen Schrott gleich nochmal. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten