• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinvolle Objektive für einen Spanienurlaub

DarkCookie777

Themenersteller
Hallo, ich stehe vor einigen Fragen, und möchte Ratschläge von Euch/Leuten die die gleichen Entscheidungen treffen mussten hören.
und zwar folgendes:
Ich fahre bald mit meiner Freundinn 2 Wochen nach Spanien, habe eine 7D und an "normalen" Objektiven ein EF-S 17-55mm f2.8 und ein 100mm f2.8 Makro (alles andere sind große [ab 500mm] FB's).
Nun meine Fragen:
1. Welche Objektive wären in Spanien nützlich? daraus folgt dann 2. ->?
2. Welche Anschaffungen Lohnen sich noch? (Mit beachtung das ich bald auf Vollformat wechseln möchte->also auch VF tauglich!)
3. Wär ein 100-400mm eine Sinvolle Investition zu den anderen 2en, das am Ende nur die 3 mit ins Gepäck kommen?
Ich möchte auch nicht mehr als 1000€ ausgeben.

So, hoffe jemand kann etwas dazu sagen!:ugly:

Grüße Martin
 
Du hast eine super Ausrüstung. Für mich hört sich das ganze nach "ich will was neues kaufen, nennt mir dafür einen Grund!" :rolleyes:
 
irgendwann haben wir bestimmt alle Erdteile zusammen :ugly:
Ganz ehrlich, ich versteh den Sinn solcher Fragen nicht.
Läuft das nach dem Prinzip: Urlaub steht an = Objektivkauf steht an, nach dem Urlaub dann im Biete Forum wieder zu finden?

Ganz ehrlich, fotografiert doch einfach mit den Linsen die ihr habt und gebt das Geld lieber für schöne Urlaubstage aus!
 
Ich springe mal dem TO bei:

kommendes Wochenende fahren wir ebenfalls in Urlaub (Kroatien), und auch ich habe mir ("natürlich" unabhängig vom Urlaub) die Frage gestellt, welche Objektive ich denn noch so brauche.

Die Urlaubsreise war mir durchaus ein willkommmener Anlass, in Glas zu inverstieren. Hier mal meine Entscheidungen, vielleicht hilft es dem TO:

als Tele ein 70-200L IS USM seit Sonnabend (GEILES Teil) (wollte ich schon lange haben), ein Canon 17-55 analog dem TO (kommt morgen an, ick freu mir) und ein Tokina 11-16 - letzteres kann ich mir im Spanien-Urlaub aufgrund der imposanten Architektur, aber auch Landschaften fast als Immer-drauf vorstellen ;).

Was bei mir keine Rolle spielte: "Kroatien oder Spanien, Hauptsache Italien" oder so ähnlich. Will sagen: wo das Land liegt, spielt wohl nicht so die Rolle, sondern viel eher, was du wie fotografieren willst.
 
Wow, sind wir im kindergarten gelandet?:mad:
Möglich das ich nich klar Ausgedrückt (was ich hiermit nachhole) habe das ich nicht weiß was mich erwartet, und ob ich vllt mehr Weitwinkel oder mehr Tele brauche.. oder wie ich die Brennweitenbereiche besser Abdecke!
Also bitte an alle die echt Versuchen zu helfen oder schonmal in Spanien waren, welche Tipps könnt ihr geben?

Und die die hier Stuff Posten, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...:angel:... halten!

@TheBankerman das Tokina hat ich noch garnicht berücksichtigt für "unten rum" danke!

Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sind wir im kindergarten gelandet?:mad:
Das frag ich mich auch manchmal :rolleyes:
Da diese Frage hier gefühlt zwei mal die Woche kommt,und keiner von uns weiß was Du gerne fotografierst, kann Dir so pauschal auch niemand helfen.
Nimm das mit was Du sonst auch benutzt.
Ich hab mir noch für kein Land in dem ich war eine extra Linse gekauft,und hab trotzdem jede Menge Fotos mitgebracht.
mfg Michael
PS:diese Threads hören sich für mich immer an wie,hey Leute ich flieg nach Spanien,Australien oder sonstwo hin,nun freut Euch mal mit mir :D
 
Ich würde natürlich das 17-55 mitnehmen und mir ein 55-250 dazu kaufen (evtl. nach dem Urlaub sofort wieder verkaufen). Ein 100-400 wirst du nicht brauchen.
 
Das frag ich mich auch manchmal :rolleyes:
Da diese Frage hier gefühlt zwei mal die Woche kommt,und keiner von uns weiß was Du gerne fotografierst, kann Dir so pauschal auch niemand helfen.
Nimm das mit was Du sonst auch benutzt.
Ich hab mir noch für kein Land in dem ich war eine extra Linse gekauft,und hab trotzdem jede Menge Fotos mitgebracht.
mfg Michael
PS:diese Threads hören sich für mich immer an wie,hey Leute ich flieg nach Spanien,Australien oder sonstwo hin,nun freut Euch mal mit mir :D

Ja das mag Stimmen, aber jetzt hab ich präzise gefragt, wie ich Sinnvoll meine Brennweiten abdecken kann und was mich erwartet, und da muss man sagen wo man ist, oder? Ich versteh schon das die Frage nervt, aber ich suche einfach tipps von Leuten die da schon waren, und Sagen es lohnt sich mehr Weitwinkel oder mehr Tele. Und die die das nervt Lesen einfach nicht weiter und schreiben gleich garnicht etws drunter, da sind alle glücklich, oder?:lol::ugly:

schönen Abend noch :)
 
naja was braucht man beim site-seeing denn idR so?! viel WW (min. 18/17...besser 15mm) für den überblick/landschaften/sehenswürdigkeiten...normal (28-35mm) und leichtetele BW (50-60mm) für details und portraits der begleiter/in. evtl noch mal etwas mehr tele (bis vielleicht 100mm) für entferntere objekte oder so manches tierchen und nen paar "pseudo" makros und kopfportraits.

wo landen wir dann?! tada -> die "schlagmichtotichmussfastniewechselnundnichtsovielschleppen" lösung (an einer crop SLR) ist und bleibt für die nächsten jahre wohl das 15-85 IS ausser die fremdhersteller ziehen mit der anfangs bw mal nach. :evil:

hilft dir das weiter? ;)

ansonsten wie schon vorgeschlagen das 17-55 und evtl nen kompaktes tele für alle fälle (spezifisch: das 55-250 IS welches wohl mit abstand die beste lösung fürs leichte gepäck ist...)...das sollte doch eigentlich alles abdecken. :)
gibt natürlich noch das 70-300 DO IS?!? nicht direkt leicht aber gut verstaubar. ;)
das dicke L wäre mir für einen urlaub doch zu unhandlich und speziell...man will ja die zeit genießen und nicht nur schleppen.

wobei der einwand natürlich berechtigt ist das keiner von uns sagen kann welche brennweiten du sonst so bevorzugst und was genau du überhaupt vor hast...insofern kannst auch nur du wissen welche brennweiten du unbedingt abdecken musst. :p

ich persönlich hätte auch keinerlei skrupel mich nur mit dem sigma 18-125 OS + kamera und kleinkram bewaffnet auf die reise zu machen...je weniger man schleppen muss desto besser ist es in manchen situationen einfach zumindest wenn nicht das fotografieren sondern das erleben des urlaubs im vordergrund steht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, was du im Urlaub machen wirst.
Solltest du nach Gran Canaria fliegen, so würde ich nur eine gebrauchte Kompaktkamera mitnehmen. Es erwarten dich schöne Strände, Sanddünen, usw.
Der starke Wind, der zum Teil sturmartig sein kann, würde jedoch deine teure Kamera sehr strapazieren.
Hast du aber vor, in der Madrider Innenstadt in einem teuren Hotel zu residieren und vom Balkon aus schöne Fotos zu machen, dann würde ich eher auf eine hochwertige Kameraausrüstung zurückgreifen.
 
Der starke Wind, der zum Teil sturmartig sein kann, würde jedoch deine teure Kamera sehr strapazieren.

wozu kauft man sich eine gedichtete, gefahrentrotzende profikamera mit einem vollmetallgehäuse wie die 7D wenn man angst hätte sie würde bei ein wenig staub in der luft gleich extrem leiden?! ;)

eine passendere kamera (mit passendem objektiv) wird er für "sandstürme" kaum bekommen können...ausserdem nimmt er ja sowieso hoffentlich eine tasche, die objektivdeckel und einen pinsel samt blasebalg mit.

jetzt mach ihm doch bitte nicht unnötig angst. :evil:
ich will damit aber nicht sagen das der hinweis gänzlich unberechtigt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mag Stimmen, aber jetzt hab ich präzise gefragt, wie ich Sinnvoll meine Brennweiten abdecken kann und was mich erwartet, und da muss man sagen wo man ist, oder?
Und wir - zumindest ich - wissen/weiß noch immer nicht, was Du so abbildest und wohin die Reise genau geht :grumble:
Von einem UWW in den engen Gassen Granadas Altstadt über ein Normalzoom in der Mezquita in Cordoba bis hin zu einer 600mm-FB im Nationalpark Doñana ist alles möglich :confused: - und das ganze liegt nur mal in Andalusien ... Spanien ist verdammt groß und hat für alle Gegebenheiten was zu bieten.

Edith meint, es fehlt das, was Dir jetzt fehlt - wenn nichts fehlt, fehlt auch nichts ... das hat nix mit "Urlaub" oder "Spanien" zu tun, sondern lediglich mit Deinem Fotografierverhalten, egal ob Unterstinkenbrunn, Großschirma oder Rute ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ich nicht weiß was mich erwartet, und ob ich vllt mehr Weitwinkel oder mehr Tele brauche.. oder wie ich die Brennweitenbereiche besser Abdecke!


Und die die hier Stuff Posten, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...:angel:... halten!

Grüße Martin

Woher sollen wir denn wissen,was du gerne fotografierst? :rolleyes: Landschaft Leute, Essen etc. Wirst du wohl selbst am besten wissen.
Und ich nehme an, wer ne 7D hat sollte sich zumindest etwas mit Fotografie auskennen und das für ihn sinnvollste Objektiv wählen.
Was sollen dir die Leute hier großartig raten, was nicht auch schon in den gefühlt anderen 1000 Urlaubsthreads geraten wurde. :grumble:
Nimm halt Weitwinkel mit für die engen Gassen wenns mehr als 17mm sein soll (Tokina 11-16) und du unbedingt noch vor dem Urlaub ne Linse brauchst, und dann noch das 70-200L.
Schau doch einfach noch mal in die anderen Threads, dort sollte man doch als selbstständig denkender Mensch Anregungen bekommen - und hier nicht noch rummotzen, wenn es Mitglieder gibt, die sich von der Frage langsam genervt fühlen.
 
Ja das mag Stimmen, aber jetzt hab ich präzise gefragt, wie ich Sinnvoll meine Brennweiten abdecken kann und was mich erwartet, und da muss man sagen wo man ist, oder?.....

ich zitiere mich mal selbst aus dem zweiten Post

Wenn du nur Spanische Insekten fotografieren möchtest nimm ein Makro mit.

Wenn du nur Spanieriennen aus der Entfernung ablichteten möchtest ein langes Tele.

und empfehle ganz klar ein Tele, und bring ein paar klasse Fotos von feschen Spanierinnen mit

nein halt.

Ich empfehle doch eindeutig ein Makro, das muss sein. Und bring ein paar Interessante Bildern von spanischen Käfern mit.
 
Danke an alle die Hilfreich gepostet haben, habe auch grade eine private Mail mit sehr Wertvollen Tipps bekommen. Endefekt jetzt ich brauche ein ca. 70-300mm (wegen sowas ähnlichen wie bergziegen zB) und etwas für "untenrum" unter 17mm (wegen engen gassen die es geben soll)!

nun nurmal kurz die Frage Welches Tele?
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
oder
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
und welches für untenrum?
und bitte einfach schnelle Post's denen es nicht zu viel wird und die wissen welches der beiden besser ist und was untenrum sich lohnt zusätzlich zum 17-55mm.
Vielen Danke an alle bis hier!

Grüße Martin
 
]
Also bitte an alle die echt Versuchen zu helfen oder schonmal in Spanien waren, welche Tipps könnt ihr geben?

Und die die hier Stuff Posten, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...:angel:... halten!

Sag mal, hast Du eigentlich annähernd eine Ahnung davon wie Spanien aussieht? Und welche "Klimazonen" Du da vorfindest? In dem Land kannst am Strand liegen bei über 34°C und 2 Stunden später eine Schneeballschlacht machen. Ausserdem wirst Du dort von Wäldern, felsigen und wüstenartigen Landschaften, sowie ganz normalen Städten "überrascht".

Was Du aber vielleicht erwähnen solltest wohin es innerhalb Spaniens geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten