• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sinn oder Unsinn von Displayschutz an Fujifilm Kameras

Wie schützt ihr denn den Rest? Meines Erachtens hilft da generell nur sorgsamer Umgang mit dem Gerät. :)

So ist es, deshalb ist das Szenario in Post 6 auch so merkwürdig.
 
Anbei die Verkaufsbilder meiner X-T2 nach 4 Jahren Benutzung ohne Schutzglas.
Vor allem: das Schutzglas schützt ja nur das Display. Wie schützt ihr denn den Rest? Meines Erachtens hilft da generell nur sorgsamer Umgang mit dem Gerät. :)

Sorgsamer Umgang und zusätzlicher Schutz des Displays schließt sich nicht aus. Und - ohne dir zu nahe treten zu wollen - da du in so ziemlich jedem Thread hier der Beitragskönig bist, kommst du vielleicht gar nicht mehr dazu, deine Cams zu benutzen?
 
Zum gehärteten Glas zB am Iphone kann ich berichten das ich vor 2J erst eine Woche nach Release den Displayschutz bekam
und danach prompt feine Kratzer gegen Licht zuerkennen waren. Trotz vermeintlich großer Sorgfalt und ach so hartem Glas?!
Das geht megaschnell und leicht.

Natürlich ist die Kamera auch ein Gebrauchsgegenstand der nicht in Watte gepackt werden muss, aber die Folie tut dem keinen Abbruch
und bedeutet für mich auch keine Einschränkung was Touch oder Helligkeit angeht :D.
Trotzdem kann man einen Schutz auch lassen, was passiert passiert dann halt.

Wie auch immer die Vorlieben sind, solange es jeder für sich entscheiden kann und wir nicht auf einen Nenner kömmen müssen bin ich mit allem einverstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorgsamer Umgang und zusätzlicher Schutz des Displays schließt sich nicht aus. Und - ohne dir zu nahe treten zu wollen - da du in so ziemlich jedem Thread hier der Beitragskönig bist, kommst du vielleicht gar nicht mehr dazu, deine Cams zu benutzen?

Genau. Ich habe die Kamera für 1700 EUR gekauft, sie dann 4 Jahre in den Schrank gelegt, damit ich sie jetzt für 500 EUR wieder verkaufen konnte. :)

Ich denke wir sollten uns vor Augen halten, dass wir alle eine unterschiedliche Motorik und unterschiedliche Hände haben. Von daher kann ich jeden verstehen, der sein Display schützen möchte. Nur solch allgemein gültigen Aussagen, die Behaupten, dass es gar nicht möglich wäre bei normaler Benutzung Kratzer zu vermeiden, widerspreche ich. Sonst nichts. :)
 
Natürlich ist es möglich weil "normal" ist für jeden was anderes.
Wer viel mit dem Rucksack umher steigt oder seine Kamera im Profi-Einsatz hat der hat eine andere Normalität als der
Onkel Jürgen der am liebsten seine Meisen auf dem Balkon fotografiert.

Ein Schutz ist wie eine Versicherung, passiert nichts war er überflüssig. Und wenn es passiert muss es auch nicht stören.
Aber wenn doch ärgerst Du dich. Oder auch nicht.
Also lass es oder mach es ;)
 
Also eines ist mal sicher, beim Christian ist so eine Folie eine gute Investition.:D
Ich brauche es eben nicht, so eine kleine Sony stecke ich in die Jackentasche und achte darauf das nichts anderes darin ist, die großen sind im Rucksack ect. und haben noch nie einen Tragegurt gesehen, entsprechend sehen die Ösen und der Rest der Kameras dann eben auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:Äh... also... nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht ;)

meine älteste Kamera die auch lange im Einsatz war ist 15 Jahre alt und sieht heute noch gut aus

Ist auch immer eine Frage wieviel Mühe man sich gibt sie so zu fotografieren das man was oder Nichts sieht, s. Anlage ;)
Meine großen Kameras sehen auch ziemlich unberührt aus.

Je kleiner die Kamera, desto sinnvoller die Prävention würde ich resümieren. Aber zwingend ist Prävention nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens braucht sich keine Gedanken über Mikrokratzer zu machen, da die Bodys ohnehin schon deutliche Gebrauchsspuren aufweisen :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15943688&postcount=13

Wobei das nicht mehr der aktuelle Zustand ist, da das Bottom- und Topcase von Fuji unentgeltlich getauscht wurden (siehe Bild). :)
Aber in gewisser Weise hast Du schon recht: für den silbernen Teil oben hätte ich jetzt in der Tat gerne eine Schutzfolie. Um das Display mache ich mir aber nach wie vor keine Gedanken.
 

Anhänge

Keiner meiner drei schwarzen Fuji-Bodies hatte bisher solche Spuren womit wir einem zweiten ähnlich erbaulichem Thema wären: Schwarz oder Silber?:ugly:;)

Nein damit fangen wir nicht hier an - vielleicht ein neues Thema? :D

Was ich aber damit nochmal verdeutlichen wollte: Ein Displayschutz ist eine Komponente der Maßnahme "Optik/Werthaltigkeit* der Fototechnik bewahren". Wer sein Kamerasystem nicht so transportiert und nutzt, dass Body und Objektive nicht dauerhaft den Originalzustand behalten, der braucht auch keine Displayschutzfolie. Genausowenig ist es aber auch nicht mit Displayschutzfolie getan.

*Wenn ich hier so die aufgerufenen Gebraucht-Preise sehe, sind die Abschläge für schlechte Optik oder Vielnutzung kaum relevant oder gar nicht vorhanden. Selbst bei Ebay scheint es bei einem B-Gerät keine erheblichen Abschläge zu geben....
 
Die Sache ist doch einfach: ein Display-Schutz hat (richtig angebracht) außer minimalen Kosten keine Nachteile und schützt - ich frage mal die "Verweigerer" - warum nutzt ihr keinen?
 
Die Sache ist doch einfach: ein Display-Schutz hat (richtig angebracht) außer minimalen Kosten keine Nachteile und schützt - ich frage mal die "Verweigerer" - warum nutzt ihr keinen?

Ganz einfach: Es braucht keinen. Bin seit 2011 mit DSLM unterwegs, für jede gab es bisher extra Taschen, in denen Kamera + Objektiv reinpasst. Sonst nix, keine Gurte, keine losen Teile (Akkus, Speicherkarten, etc.), keine Schnellverschlüsse. Die Kameras werden nur zum Schießen rausgenommen und dann wieder verpackt. Ergo keine Kratzer auf Displays.

Wie gesagt, das kann man auch als übertrieben sehen (sehe ich nicht so bei mehreren 1000 EUR Equipment), aber dann kann man sich auch den Displayschutz sparen.
 
Ganz einfach: Es braucht keinen. Bin seit 2011 mit DSLM unterwegs, für jede gab es bisher extra Taschen, in denen Kamera + Objektiv reinpasst. Sonst nix, keine Gurte, keine losen Teile (Akkus, Speicherkarten, etc.), keine Schnellverschlüsse. Die Kameras werden nur zum Schießen rausgenommen und dann wieder verpackt. Ergo keine Kratzer auf Displays.

Wie gesagt, das kann man auch als übertrieben sehen (sehe ich nicht so bei mehreren 1000 EUR Equipment), aber dann kann man sich auch den Displayschutz sparen.

Es braucht keinen, wenn man auf Gurte verzichtet, die Kamera immer in der Tasche transportiert und sofort wieder weg packt, keine losen Teile mit in der Tasche hat... das sind mir zu viele wenns, dann gebe ich lieber 3€ für einen Displayschutz aus :D
 
Es braucht keinen, wenn man auf Gurte verzichtet, die Kamera immer in der Tasche transportiert und sofort wieder weg packt, keine losen Teile mit in der Tasche hat... das sind mir zu viele wenns, dann gebe ich lieber 3€ für einen Displayschutz aus :D

Aber wie schützt Du dann den Rest der Kamera?
BTW: bei der X-T4 kann man das Display ja sowieso in Richtung Kamera zuklappen - aber selbst das mache ich eigentlich nicht.
 
Hallo
Ich habe Schaf Fell auf meinen Fahrersitz. Ist angenehm Warm .
Hat aber die EX finanziert.
Und ja, ich habe einen Displayschutz - Meine Kameras müssen viel ertragen. Einen Objektiv Schutz habe ich aber nicht , nur die Sonnenblende.
Und Mundschutz trage ich nur wen ich absolut muss.
Wen ich der Überzeugung wäre das die Gläser vor der Frontlinse nichts an der Bildqualität ausmachen würde , hätte ich da auch einen Schutz.
Wen ich davon überzeugt wäre , das ein Display Schutz schlechtere Bilder hervor bringt , hätte ich garantiert keinen und auch dann nicht wen das Display aus Weich Plastik wäre.
Gruß
Oli
 
Dieser Thread zeigt mir, dass Fuji Fotografen zumindest keine fotografisch relevanten Probleme mit ihrer Ausrüstung haben. Und das - ist doch ne gute Nachricht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten