• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind OLY Objektive wirklich so gut wir ihr Ruf?

Und nochmal der Unterschied zwischen E-1 und E-330 JPEG und RAW (entw. via Oly-Viewer). Die Pixelschärfe ist bei der E330 zwischen JPG und RAW fast gleich, aber der Kantenkontrast ist beim entwickelten RAW wesentlich höher, z.T. aufgrund dunkler Artfakte um die Kanten, gut sichtbar an den hellen Verzierungen des Geländers.

Schöner Vergleich! :top:

Mit welchem RAW Konverter arbeitest du?
 
Für die 30D kann ich nicht sprechen, aber falls auch die 20D genügt - 100% ooc Crops aus dieser und der E-330. Ob die Unterschiede jetzt so riesig sind, möge jeder selbst entscheiden. (Man beachte bitte auch die unterschiedlichen Schärfungsstrategien im Vergleich Mauerwerk - Hecke). Schärfungsartefakte möge jeder nach Gutdünken selber hinzufügen. Objektive waren 17-40L und 11-22.
Sorry, dass die Bilder nicht gleich hell sind, ich habe mich jeweils auf die Automatik verlassen. Die Ergebnisse sind aber symptomatisch.

Mir fällt auf, dass beim Canon Bild Blende 9 im Gegensatz zu Blende 5 beim OLY Bild gewählt wurde...:confused:
 
Du meinst, man hätte das 17-40L weiter aufblenden sollen? :D

Jaaa! ;)
 
Hallo,

Da es aber vor allem im Makrobereich um maximale Schärfe geht, habe ich mal die einschlägigen review-Seiten bemüht.

Wenn ich folgende Bilder:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E330/FULLRES/EV330OUTAP2.HTM

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E30D/FULLRES/E30DOUTAP2.HTM

miteinander vergleiche, kommt mir das Bild der 30D viel besser (schärfer, höher ausflösend, detailierter) vor.

Ich weiss ja nicht, wer diese Kacke fotografiert hat, aber meine E-330-Bilder sind deutlich schärfer, ausser wenn ich selbst mal verwackelt habe, siehe auch hier: http://knickdose.de/OlympusE330

Im Übrigen scheint die Schärfeebene irgendwo im Blumenstrauss zu liegen, und es wurde ein kleinerer Blendenwert benutzt??

Da die E-330 zeigt (vorher und nachher!), wo der Focuspunkt ist/war, sollte es selbst für so einen Master of Desaster kein Prob sein, ein scharfes Pic zu schaffen... :confused:



Wahrscheinlich hat sich der Typ die Kamera selbst vor die Nase gehalten :D Ich beteilige mich aber nicht am Bashing, wer meint eine Canon kaufen zu wollen, solle dies tun. Es gibt schlimmeres :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem RAW Konverter arbeitest du?
Normalerweise reicht mir das JPG. Ansonsten mit der E-1 und 20D mit dem Photoshop Konverter. Da ich CS2 übersprungen habe, funktioniert das mit der E-330 nicht, als bleibt mit nur der Oly-Viewer, dessen Ergebnisse mir bei niedrigen ISO aber ganz gut gefallen.
Der einzige RAW-Konverter, der mich hinsichtlich Features und Leistung (leider nicht hinsichtlich Geschwindigkeit und Handling) bisher wirklich überzeugt hat, ist allerdings Capture NX.

Mir fällt auf, dass beim Canon Bild Blende 9 im Gegensatz zu Blende 5 beim OLY Bild gewählt wurde...:confused:
Das 17-40L möchte mindestens auf F8 abgeblendet werden, um, vor allem in den Ecken, auf maximale Schärfe zu kommen (gilt für die 20D). Das 11-22 ist schon bei F5,6 perfekt. Imho arbeiten beide Objektive hier bei nahezu optimaler Blende.
 
(...) extrem schlechte Bilder der e330 zu erklären, das dem wiederspricht was ich bisher gesehen habe (...)

Askey bemüht sich zwar in seinen Tests sehr objektiv zu wirken, aber als grosser Freund von Olympus ist er ja nun nicht bekannt, und er ist womöglich ja auch im Umgang mit Canon-RAWs versierter als im Umgang mit jenen von Olympus - jene, die sowohl mit CR2 als auch ORF Erfahrung haben, mögen mich berichtigen, aber ich nehme doch an, dass man einem ORF nicht wirklich gerecht wird, wenn man die in langjähriger Erfahrung gewonnenen CR2-"defaults" einfach so auf ORF umlegt, oder?!

(würd mich jedenfalls interessieren, das ...)

davon abgesehn ist diese ganze Geschichte um die Bilder von Askey auf dpreview ja vor fast einem Jahr ordentlich durchgekaut worden und steht mir im Grunde schon bis hier hin, wenn ihr versteht, was ich meine ;-)
 
...
davon abgesehn ist diese ganze Geschichte um die Bilder von Askey auf dpreview ja vor fast einem Jahr ordentlich durchgekaut worden und steht mir im Grunde schon bis hier hin, wenn ihr versteht, was ich meine ;-)

genau aus diesem grunde gehen mir threads wie diese in der regel am eh schon wissen vorbei...
..ich schau da nur dann rein, wenn ich zu gut aufgelegt bin und meine stimmung wieder auf den boden der realität runter muß...

so.. war a bissl OT, aber es mußte sein. punkt.
 
genau aus diesem grunde gehen mir threads wie diese in der regel am eh schon wissen vorbei...
..ich schau da nur dann rein, wenn ich zu gut aufgelegt bin und meine stimmung wieder auf den boden der realität runter muß...

so.. war a bissl OT, aber es mußte sein. punkt.

Stimmt, vollkommen belanglos das ganze. Ein JPG aus der Kamera ist nichts anderes als Geschmackssache.
Und RAW ist ohne Standards eigentlich auch recht uninteressant. Bei einer neuen Oly wartet man bald ewig auf ein Softwareupdate, welches dann teilweise nur halbherzig ist, wohingegen bei den beiden grossen Marken hier sicher mehr Arbeit geleistet wird.

Stefan
 
Hallo wwjdo?,

ich habe eben mal ein Selbst Poträt mit dem 35er Makro Objektiv von mir gemacht. Die Kamera mit weit ausgestreckten Armen von mir gehalten und abgedrückt.
Ich wünschte es wäre etwas unschärfer geworden:rolleyes:

Man sehe ich fertig aus:)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Askey bemüht sich zwar in seinen Tests sehr objektiv zu wirken, aber als grosser Freund von Olympus ist er ja nun nicht bekannt, und er ist womöglich ja auch im Umgang mit Canon-RAWs versierter als im Umgang mit jenen von Olympus - jene, die sowohl mit CR2 als auch ORF Erfahrung haben, mögen mich berichtigen, aber ich nehme doch an, dass man einem ORF nicht wirklich gerecht wird, wenn man die in langjähriger Erfahrung gewonnenen CR2-"defaults" einfach so auf ORF umlegt, oder?!

(würd mich jedenfalls interessieren, das ...)

davon abgesehn ist diese ganze Geschichte um die Bilder von Askey auf dpreview ja vor fast einem Jahr ordentlich durchgekaut worden und steht mir im Grunde schon bis hier hin, wenn ihr versteht, was ich meine ;-)

Moin Moin,

wie ich weiter vorne im Thread bereits geschrieben habe, bin ich mit meinen mit CS2 entwickelten Oly-RAWs nicht glücklich geworden.
In der Beziehung hat mir Oly-Studio oder auch Silkypix viel besser gefallen.

Für Canon RAWs funktioniert der CS2 - Konverter jedenfalls deutlich besser.

Aber auch das ist eine sehr subjektive Einschätzung, genau wie meine Meinung noch nie bessere JPGs "out of the Cam" als die von der E-330 gesehen zu haben......( die 1D kenne ich nicht )

Vieles an unserem Hobby ist eben Geschmacksache......
 
Hallo wwjdo?,

ich habe eben mal ein Selbst Poträt mit dem 35er Makro Objektiv von mir gemacht. Die Kamera mit weit ausgestreckten Armen von mir gehalten und abgedrückt.
Ich wünschte es wäre etwas unschärfer geworden:rolleyes:

Man sehe ich fertig aus:)

Gruß
Thomas

Meine Güte, die Brille ist ja wirklich der Bringer! :ugly:
 
Hallo zusammen...
ich hab keine ahnung,warum jetzt hier über seiten darüber diskutiert wird,ob die linsen so gut sind, denn fest steht, das sie garantiert nicht so schlecht sind, wie das oly-beispiel einem vermittelt. das bild ist schlichtweg falsch fokussiert, selbst mein 14-45, und ich hab eins der schlechteren erwischt, fokussiert besser. das gegenbeispiel begeistert mich auch nicht wirklich, da von schärfe zu reden kann nur schmeichelhaft gemeint sein.

Gruß

Marcus
 
[...] Woran liegt das?

Daran, daß Olympus Objektive in Wahrheit einfach nur schlecht sind, und daß die seitens Photozone theoretisch errechnet und vorgegebene Maximal-"Auflösung" absolut unantastbar ist und selbstverständlich in keinster Weise vom Engine des verwendeten RAW-Konverters abhängt.

Wer Sarksmus findet, darf ihn behalten.
 
Daran, daß Olympus Objektive in Wahrheit einfach nur schlecht sind, und daß die seitens Photozone theoretisch errechnet und vorgegebene Maximal-"Auflösung" absolut unantastbar ist und selbstverständlich in keinster Weise vom Engine des verwendeten RAW-Konverters abhängt.

Wer Sarksmus findet, darf ihn behalten.

Wenn ich mal den Sarkasmus abziehe, bleibt jetzt nichts von deinen Argumenten übrig, was mich wirklich überzeugen würde...;)
 
Man sollte Testberichte immer bis zum Ende lesen:

criz.

Das ist wahrlich kein Fehler!

Trotzdem bleibt nach dem Lesen dieser Randnotiz ein Nachgeschmack: warum wird nicht so getestet, dass am Ende wirklich vergleichbare Ergebnisse in diesem Bereich in den auffällig farbig gestalteten Charts ablesbar sind.

Und was ist wirklich der limitierende Faktor bzw. wie kommt man zu den optimalen Ergebnissen, die doch dann auch darstellbar sein sollten!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten