wwjdo?
Themenersteller
exakt dieser Bildvergleich war vor ca. 9 oder 10 Monaten Thema eines Monsterthreads, der irgendwo in den unendlichen Weiten des DSLR-Forums untergegangen ist ..... vielleicht hat ja wer Lust ihn wieder auszugraben?
wie auch immer:
- das 350D-Bild ist mit einem 50/1.4 @F=9 gemacht (= "FNumber"; warum "ApertureValue=6,3" auch noch in den EXIFs steht, ist mir allerdings rätselhaft)
- das E-330-Bild ist mit einem 50/2.0 @F=6,3 gemacht (= wieder "FNumber"; "ApertureValue" diesmal 5,3 - wieder, fragt mich nicht wieso ...)
Askey lässt da also F=9 gegen F=6,3 antreten, was auch irgendwo erwähnt wird (weiss ich noch aus der Erinnerung; sollte auch noch irgendwo in diesem Test drinstehn, falls Askey es nicht herausgelöscht haben sollte) - Begründung dafür ist schlicht, dass das 50/2.0 (wie Askey herausgetestet hat) eben bei F=6,3 die optimale Schärfeleistung liefert (auch das müsste eigentlich irgendwo stehen)
will sagen: im E-330-Bild liegt der Fokus auf dem Schriftzug "BAILEY's" (und erst da sind dann weitere Punkte wie RAW-Entwicklung & AntiAliasing-Filter zu berücksichtigen: auch da wirkt die 350D eine kleine Spur schärfer, was aber auch noch nicht notwendig was über die Qualität der Bilder aussagen muss ...), jedenfalls liegt der Fokuspunkt nicht auf den Fujitsu-Batterien oder aber auch dem Leitz Elmar - will weiterhin sagen: lasst euch nicht verrückt machen, ja?! ;-)
Das erklärt natürlich einiges, wirft aber auf den Test kein gutes Licht, da die Bedingungen nicht identisch waren.

Die unterschiedliche Blendenzahl ließe sich evtl. auch mit dem kleineren Sensor der E-330 erklären...
