Man muss ja nicht alles in die Tiefen eines Menüs verlagern. Aber wenn ich mir an einer Nikon Df die diversen, teils zwei- bis dreifach verschachtelten und per Druckknopf gesicherten Drehregler ansehe, dann habe ich die selben Einstellungen an der D4 (oder D700) bedeutend schneller mit einem Drucktaster und einem Dreh am Rad geändert.Warum nicht? Ich zB empfinde es als ziemlich praxisgerecht, wenn ich (für mich) wichtige Parameter an der Kamera nahezu blind und in weniger als 1 Sekunde um -oder zuschalten kann. Da finde ich die Menüwühlerei als megaunpraktisch. Aber, Du hast es dann richtig geschrieben: jeder hat seine Arbeitsweise.
Schon bei so Kleinigkeiten wie dem Drehregler für die Aufnahmebetriebsart (S, Cl oder Ch) kann man zwischen dem Design der D700/D4 und D7100/D750 den Unterschied in der Ergonomie viel deutlicher spüren, wie er im Handbuch erscheint.