• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Euch kleine oder große Kameras lieber ?

Lieber kleine Kameras oder große Kameras ?

  • kleine Nikon D50 / Canon 350D like evtl. noch kleiner

    Stimmen: 207 24,2%
  • große Nikon D70s / Canon 30D like evtl. noch größer

    Stimmen: 649 75,8%

  • Umfrageteilnehmer
    856
Umfrageergebnis anzeigen: Lieber kleine Kameras oder große Kameras ?
kleine Nikon D50 / Canon 350D like evtl. noch kleiner 12 18,18%
große Nikon D70s / Canon 30D like evtl. noch größer 54 81,82%

Ich frage mich doch bei den derzeitigen Abstimmergebnissen, wo die Verkausfsstückzahlen der Einsteigerlösungen von *M, *N und *C herkommen ?? Ist das wirklich der Massenmarkt ????....

All meine Bekannten sagen: "lieber größer" und doch bin ich mir nicht sicher, ob nicht mehr Einsteigerlösungen abgestzt werden....hat hier jemand Absatzahlen ??? .....

Muss doch mal meinenen Fotohändler fragen, was wirklich verkauft wird....Einsteiger.....Mittelklasse....Profi.......oder hat hier schon jemand eine Antwort und dieses Gespräch schon geführt ??? eine Antwort ist doch kein Geheimnis ....

Steffen
 
ich versteh euch alle nicht...

warum wollt ihr alle diese grosse kameras?! ich hab auch grosse hände und bin recht happy mit der 350. schade das die objektive so gross sind...
weil hier alle von den grossen kams schwermen, habe ich vor einpaar tagen die 30d ausprobiert... ... und war so entsetzt über diese wuchtbreumme, so gross und so schwer! nee, nee, lieber etwas kleines... (ok, kameratechnisch)
ich grossfanatiker kauft euch doch die pentax 6x7, mit dem holzgriff, da hat man etwas in der hand
 
steffen57 schrieb:
Ich frage mich doch bei den derzeitigen Abstimmergebnissen, wo die Verkausfsstückzahlen der Einsteigerlösungen von *M, *N und *C herkommen ?? Ist das wirklich der Massenmarkt ????....
Zum einen ist die Umfrage sicher nicht repräsentativ und zum anderen ist es leider eine erheblich Preisfrage. ;) Viele hätten sicher gern was Größeres, aber nur das Geld für was Kleines.
 
Eine Preisfrage ist es sicher. Ne D200 wäre mir technisch auch lieber wie eine D50, ich hab aber noch Familie und mach 2x im Jahr Urlaub, 1x davon USA... Auch nicht billig, also muß man da Kompromisse eingehen ;) Eine D200 sind halt schonmal die USA-Flüge oder 2 Wochen Schnorchel-Urlaub in Ägypten. Dann lieber Urlaub :)

Desweiteren denke ich mal das der überwiegende Teil der "08/15-DSLR-Kit-Käufer" keine Foren wie dieses hier kennt und auch nutzt.
 
Ich würde mich da nicht unbedingt festlegen, aber die D70 gefällt mir schon ganz gut
Einen kleinen Tick größer dürfte das Teil noch um noch besser in der Hand zu liegen-aber muss nicht

Die F80 mit dem BG war ja fast perfekt für mich :) Aber man kann nicht alles haben...
 
gross oder klein ist mir eigentlich eher pfälzer.

irgendwas in der mitte tut´s am besten.

aber 2 dinge sind pflicht:

1. gewicht: schwer. das ding muss gewicht haben und metallbody.

2. alle wichtigen funktionen müssen per extra element an der kamera ( bzw. drehrad, knopf, was auch immer ) bedienbar sein. wenn ich erst im menü suchen muss werd ich ungemütlich. 2 drehräder, eins für die blende, eins für die verschlusszeit und multifuntion. etc. ich denke ihr wisst was ich meine. so wie meine jetzige e-1 halt.

ich denke halt dafür braucht man platz=grösse.

irgendwelche zusatzgriffe / batteriegriffe können mir in der regel gestohlen bleiben.
 
die Frage kann ich so nicht beantworten: eine 30D ist mir jedenfalls zu klobig, erst recht mit Batteriegriff; so in der Mitte ist grad recht, aber wenn sie gut in der Hand liegt, dann darf sie auch kleiner sein

Gewicht? Gehäuse+Objektiv 1 kg liegt sehr gut in der Hand, 1,5 kg ist auch noch OK, mehr muss aber nicht sein, da wird's dann unhandlich -> das hat die 1DsMkII ja schon ohne Linsen, da bleib ich lieber bei meiner Oly
bzw: eine so grosse kann ich auf Radtouren schlicht und einfach nicht brauchen, ein grosses Trumm würde da dann zwangsläufig daheim bleiben
 
Ich habs auch am liebst gross. Die EOS 30D mit Hochformatgriff geht. Hatte vorher die Nikon D2h, und die war einfach perfekt. Aber man kann nicht alles haben.
 
Tja, die großen Kameras mit den schweren Linsen dran. Liegen die meiste Zeit irgendwo rum weil man sie nicht tragen mag. :evil: (War vorhin auf einem Konzert in der ersten Reihe. Vor mir im Graben lagen lauter große Canons rum...)

Für jemanden, der außer fotografieren nichts tut und dem es nichts ausmacht aufzufallen ist das in Ordnung. Für den Normalmenschen darf es ruhig kleiner und leichter sein. Oder für jemanden wie mich, der noch keinen Sherpa für seine Ausrüstung hat und auch mal in größerem Abstand von Straßen und Autoparkplätzen fotografieren will.

Vor allem sollte die Kamera zu den Objektiven passen. Wer mit einem 2.8er Telezoom rumläuft, dem wird ein Gegengewicht dahinter nur Recht sein.

Und wer es klein will und eine kleine, leichte, unauffällige Kamera bevorzugt, dem wird es Recht sein, wenn es dazu kleine, leichte und unauffällige Objektive gibt wie die Pentax-Pancakes.

So sind beides stimmige Konzepte: Auf der einen Seite die dicken Brocken hinter den dicken Linsen, auf der anderen Seite die kleinen Pentax-DSLRs mit Pancake-Objektiven, die extreme Kompaktheit mit der Bildqualität einer DSLR-verbinden.
 
Als ambitionierter Hobbyfotograf, der viel im Freien ist, trage ich die Kameras wesentlich länger durch die Gegend als ich sie in der Hand halte. Daher ist mir von meinen Gehäusen das kleinste (350D) das liebste, überall mit dabei und schön handlich.

Nebenbei bemerkt: Die linke Hand hält das (in der Regel schwerere) Objektiv. Über die Haptik von Objektiven liest man hier selten...
 
Rein vom Gefühl her würden mir größere auch besser liegen. Aber leider spielt der Geldbeutel hier nicht mit. Meine 300d ist schon ziemlich klein für meine Wurschtgriffeln. Drum will ich mir sobald es wieder Zulagen gibt auch den Batteriegriff zulegen. Gewicht...ja, ein wenig Gewicht währe schon net schlecht. Bisher bringe ich mit dem Telezoom noch so ziemlich die besten Ergebnisse hin (sofern man das von mir als rel. Anfänger behaupten kann). Aber es wird gespart.......
 
christian_donald schrieb:
Hi,

350 habe ich nicht, aber eine 20D und eine Mk2.

Die "Große" habe ich gerne in der Hand. Entscheidend ist nicht allein die Größe. Sondern die Haptik. Die Mk2 ist ein echter Handschmeichler - trotz hohem Gewicht. Perfekt geformt, toll ausbalanciert, da knarzt und kirscht nix, das Material strahlt beruhigende Kraft aus....

Die Folge:
Die 20D benutze ich gar nicht mehr (nur noch Backup).

VG
Christian

Hast Du das für mich geschrieben?
Danke :-)
 
Sagen wir mal so: 350D mit BG wär okay, wenn der Handgriff etwas tiefer wär.

Aber 20D+BG ist wesentlich angenehmer, ne 1er wär natürlich noch besser :D
 
So stellt sich die Frage für mich nicht unbedingt, weil ich da keine Vorliebe für einen kleinen Body habe und auch nicht weiß, warum ich einen größeren haben sollte: Mit meinen nicht-Wurst-Fingern komme ich gut mit der 350D zurecht, brauche also aus diesem Grund keine 30D. Aus anderen Gründen habe ich auch noch keinen Bedarf an der 30D. Folglich brauche ich auch nicht das entsprechende mehr investieren...
 
Hallo!

Von der Griffigkeit (für meine großen Bauernhände) zähle ich die D50 auch zu den großen. Die 350 kann ich gar nicht richtig halten, weil die Griffmulde zu eng ist.
 
hallo,

die 300D und die 20D sind mit BG so gut wie gleichgross. für mich die perfekte kombination. die 350D ist mir auch mit BG zu klein, obwohl ich bestimmt keine riesenpranken habe.

gruss

tino
 
-Silvax- schrieb:
Mich würde mal interessieren wem von Euch die Größen 350D/D50 und kleiner oder eben D70s/30D und größer mehr liegen. Hier gehen die Meinungen ja oft in verschiedene Richtungen.

Ich persönlich komme mit den kleinen Dingern nicht klar. Eine 30D oder auch 5D liegen mir sehr viel besser in der Hand.

Es fehlt als Antwortmöglichkeit: genau dazwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten