• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Euch kleine oder große Kameras lieber ?

Lieber kleine Kameras oder große Kameras ?

  • kleine Nikon D50 / Canon 350D like evtl. noch kleiner

    Stimmen: 207 24,2%
  • große Nikon D70s / Canon 30D like evtl. noch größer

    Stimmen: 649 75,8%

  • Umfrageteilnehmer
    856
das interessante ist ja zb, daß die bodies ja gar nicht dermaßen riesige unterschiede in der größe haben...
die D50 zb ist zwar rein von den abmessungen gar nicht so viel kleiner als die D200, aber vom feeling her ist die 200er einfach ein monstrum im vergleich zur kleinen ...
 
mandifoto schrieb:
Insofern verwundert :eek: mich das Ergebnis mit knapp 80% "größer".
Es ist einfacher, nur ein Feld anzuklicken und auf absenden zu drücken, als dazu erst einen Text formulieren zu müssen. Man beachte einfach die Teilnehmerzahl hier und dort. ;)
 
mandifoto schrieb:
Ist schon richtig. Auch hier war nur anklicken gefragt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=107975

... und dennoch: super 42 %, mit Batteriegriff gut: 14 % :confused:
Uuups. :o

Dort werden sich wohl mehr jene beteiligt haben, die die 350D auch ihr Eigen nennen und nicht schon beim Kauf aussortiert haben und das Gehäuse daher nur (sehr) begrenzt beurteilen können. Zudem ging es dort nur um Canon und hier kommen noch ein paar andere Leute zum Zuge, bei denen die Ansichten bei ihren Modellen eventuell noch eindeutiger Richtung großes Gehäuse ausschlagen.
 
najaaa, was heißt schon "groß" oder "klein"?, ich meine: im verhältnis wozu?
analog benutze ich nach wie vor am liebsten die eos 5 mit griff - also richtig sperrig aber tadellos in der hand.
bei der 350d haben mich die geringen abmessungen nicht wirklich gestört, aber so sicheren halt bot sie dennoch nicht - abgesehen vom ständigen "kritzkratz" der fingernägel am gehäuse und von der angst, sich die rechte hand zwischen objektiv und griffwulst einzuklemmen ;-)
die 30d ist da ansprechender - ein griff, und sie liegt in der hand, was allerdings auch sehr am drumherum, wie höherem gewicht, gummiertem wulst etc. liegt.
und dieses höhere gewicht schleppe ich gerne zugunsten der erhöhten ergonomie bei der benutzung des teils.

grüßle,
chrosto.
 
Ich neige zu den "grossen" Kameras, am besten noch mit Batteriegriff. Das Handling der analogen 3 mit BP-E2 gefällt mir, bis dato, am besten. Ähnlich stelle ich mir das Handling der digitaler 1er vor, muss ich irgendwann mal ausprobieren ;)

Friday
 
-Silvax- schrieb:
Mich würde mal interessieren wem von Euch die Größen 350D/D50 und kleiner oder eben D70s/30D und größer mehr liegen. Hier gehen die Meinungen ja oft in verschiedene Richtungen.
Die Frage ist mal wieder, wie so üblich bei dem Thema, unvollständig, da Einsatzabhängig.

Zum intensiven Fotografieren ist mir die 30D ohne BG schon zu klein. Schließlich will ich die Kombi aus Kamera +70-200/2.8 auch gefahrlos mit einer Hand halten können. Als Reisekamera wäre mir die 350D+Kit schon 2-3 Nummern zu groß. Eine Ixus wäre da vieleicht noch akzeptabel, eine Sony T9 gerade richtig (von der Größe).

Sicherlich könnte ich, von der Größe der Kamera her betrachtet, jede Größe für jeden Einsatz verwenden (also zur Not auch eine 350D ohne BG). Allerdings hätte ich dann ständig Angst, daß mir das gute Stück aus der Hand rutscht.
 
gewa schrieb:
Nebenbei bemerkt: Die linke Hand hält das (in der Regel schwerere) Objektiv. Über die Haptik von Objektiven liest man hier selten...
Ab und zu schon. Vor allem, wenn es um recht vergelichbare Optiken geht. Z.B. das Sigma EX 70-200/2.8 zur Canon 70-200/2.8. Das Sigma ist schlanker und etwas leichter, dafür dreht der Zoom "falschherum" (wenn man sonst nur Canon-Linsen hat).

Gruß Bernhard
 
Ich habe damals zwischen Nikon D70 und der neuen Pentax *istDs geschwankt, die Canon 300D war irgendwie schon vorher durchgerasselt und die KoMi D7D schlicht zu teuer. Nachdem ich die Pentax aber mal in den Fingern hielt, war die Entscheidung pro D70 sehr schnell gefallen. Nicht, dass mir die Technik der Pentax nicht gefiel. Für den manuellen Kram wäre sie definitiv die Bessere gewesen! Nein, sie lag mir einfach nicht! Vor ein paar Monaten habe ich noch eine Fuji S3 Pro bekommen, die liegt noch besser in der Hand als eine D70. Obwohl ich bei der D70 weder einen Batteriegriff noch den Hochformatauslöser vermisst habe.
 
Ich war vor Kurzem auch noch der Meinung, daß kleine Cams á la EOS-350D zwar nicht unbenutzbar, aber doch zumindest nicht das Optimum an Handling sind. Nachdem ich dann für ein paar Wochen ein Kodak-Canon-Monster hatte, bin ich nun nach dem Wechsel zur Pentax istDS etwas anderer Meinung. Klar wäre es noch schöner, wenn der kleine Finger auch am Handgriff anliegen würde, statt irgendwo unter der Cam zu baumeln. Aber ansonsten bin ich vom Handling meiner DS (die ja von den Abmessungen her fast identisch mit der 350D ist) bisher begeistert (OK, ich hab sie erst seit Heute).

Mir ist auch aufgefallen, daß man bei einer solch kompakten DSLR eher dazu neigt, das Gewicht des Systems auf die linke Hand zu verlagern, die ja im Regelfall von unten ans Objektiv greift.

Also zumindest mache ich das so: die Cam steht quasi auf der Innenseite meines linken Handgelenks, die linke Hand umfasst das Objektiv und die rechte Hand liegt locker am Auslösegriff. Geht mit der DS ziemlich gut, sehr gut liegt sie mit meinem Sigma 75-210/3.5-4.5 in der Hand.
 
Nightstalker schrieb:
sie muss klein sein und trotzdem gut in der Hand liegen :)

...und sollte gut verarbeitet sein.

Ich mags auch klein. (wir sind wohl die beiden einzigen "Mädchen" hier ;-)

Die großen Brocken und das "Plastik-Spielzeug" sind absolut nicht mein Ding.
 
Cephalotus schrieb:
Die großen Brocken und das "Plastik-Spielzeug" sind absolut nicht mein Ding.

:eek: Das kann man nun auch anderst verstehn :D

Bin mit der 20D enorm zufrieden, kleiner sollte sie keineswegs sein...daher hab ich mich auch nie für die 350D interesiert. Daher also lieber etwas grösser, wie es eine DSLR so an sich hat...will ich was kleines nehm ich ne Kompakte, wobei es da auch schon richtig grosse gibt.
 
-Silvax- schrieb:
Mich würde mal interessieren wem von Euch die Größen 350D/D50 und kleiner oder eben D70s/30D und größer mehr liegen. Hier gehen die Meinungen ja oft in verschiedene Richtungen.

Ich persönlich komme mit den kleinen Dingern nicht klar. Eine 30D oder auch 5D liegen mir sehr viel besser in der Hand.

Leider hatte ich bis vor kurzem noch NIE das Vergnügen eine SLR ausser meiner D50 anzufassen.. dazu kam dann die 350D von einem Bekannten und ich finde auch hier den Unterschied schon gewaltig.. die 350er war mir einfach zu klein, da hatte man irgendwie kaum was in der Hand.. ich würde wirklich gerne mal wissen wie sich eine 5D oder eine 1dsM2 anfühlt, sind die denn wirklich so viel größer noch? Mein Vater hat noch ne alte Olympus und eine Leica von meinem Opa (noch aus Weltkriegszeiten, er war Kriegsberichterstatter, hat übrigens auch Himmler, Hitler und die ganze Sippe abgelichtet) die ich auch mal gerne testen würde aber noch nicht dazu gekommen bin..

Habe auch recht große Hände und kann mich beim besten Willen für keine der Antworten entscheiden!
 
Eine 5D liegt mir schon recht gut in der Hand. Kleinere sind irgendwie zittriger :rolleyes: Jedenfalls gehts mir so. Aber im Rucksack wäre'ne kleinere natürlich besser. Man kann halt nicht alles haben :( 5D ist ein ganz guter Kompromiss.

Grüsse, Alaska
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten