Bokeh-Master
Themenersteller
Was meint ihr: Sind die Bilder mit einer M anders? Ich meine nicht die Farben oder den Mikrokontrast. Beeinflusst diese spezielle Kamera das Endergebnis?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Wenn Dir eine Kamera einfach Spaß macht, ist die Chance gegeben, dass Du öfter und mit mehr Motivation fotografierst - und mittel- bis langfristig auch bessere Ergebnisse erzielst. Das kann bspw. mit einer Leica funktionieren, aber natürlich auch mit jeder anderen Kameramarke.[...] Ich gebe jedoch zu, das es Spaß macht die M und M-Objektive zu nutzen. Andere oder bessere Bilder entstehen mMn jedoch nicht.
Wenn Du meinst, ds sie es bei Dir tut, why not. Ansich ist der Anteil der Kamera am Ergebnis relativ unbedeutend, sie muss natürlich zur Aufgabe passen.Beeinflusst diese spezielle Kamera das Endergebnis?
Wegen der hohen Preise werden Leicas meist nur von Leuten gekauft, die wirklich ernsthaftes Interesse an der Fotographie an sich haben. Wer nur einfach Fotos machen will, wird nicht so viel ausgeben, vor allem nicht wenn wie bei der M so viele technische Einschränkungen noch dazukommen.Eine Rolle spielt sicher auch die Auswahl an Bildern, die man von/mit Leica so zu sehen bekommt. Im Netz, in Printmagazinen etc.. Das mutet dann teilweise schon so an, als käme aus einer Leica M automatisch "Kunst" raus. Ob das jetzt auf gutes Marketing oder gute Fotografen zurückzuführen ist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich ein Mix aus beidem.
…denken, die Bilder mit einer M sind anders und diese spezielle Kamera würde das Endergebnis beeinflussenWegen der hohen Preise werden Leicas meist nur von Leuten gekauft, die…
Altglas nutzen kannst du aber bei Sony, Nikon und Canon dank Adaptern auch. Bei analogen Objektiven oder wenn AF und Exif-Daten nicht so wichtig sind, tut es sogar ein günstiger Adapter ohne Elektronik für 50 € oder weniger.Bei Leica wird ja heute noch damit geworben, dass man Objektive nutzen kann, die 20, 30, ... Jahre alt sind. Hast du schon mal so eine Werbung von Sony, Nikon, Canon, ... gesehen?![]()
Warum macht Leica das?Leica bewirbt das ja für sein eigenes System ziemlich aktiv selbst.
ehrlich? Vorneweg: ich habe keine M, sondern eine Q2. Und ich habe ein Beispiel: ein Foto ist mit der Q2 gemacht, eins mit einer Sony Alpha 6000 mit dem SEL 18-135. Die Bilder sind beide für das Forum auf 4000px/2600px skaliert. Mal sehen, wer das korrekt zuordnetAllerdings... wenn ich meine Bilder so anschaue, dann kann ich ich - zumindest bei den meisten Bildern - schon erkennen welche Bilder mit der Leica entstanden sind.
Das obere Bild hat mehr Schärfe. Würde sagen, dass stammt aus der Leica und das weniger scharfe von der Sony mit dem Zoom-Objektiv. Aber wahrscheinlich ist es genau andersrumVorneweg: ich habe keine M, sondern eine Q2. Und ich habe ein Beispiel: ein Foto ist mit der Q2 gemacht, eins mit einer Sony Alpha 6000 mit dem SEL 17-135. Die Bilder sind beide für das Form auf 4000px/2600px skaliert Mal sehen, wer das korrekt zuordnet
ich löse noch nicht aufDas obere Bild hat mehr Schärfe. Würde sagen, dass stammt aus der Leica und das weniger scharfe von der Sony mit dem Zoom-Objektiv. Aber wahrscheinlich ist es genau andersrum![]()