Ein weiterer Grund, warum Fotos aus der M 'anders' im Sinne von besser aussehen, könnte sein, dass Fotogerät, was sich eher spröde bedient, von Leuten genutzt wird, die wissen, was sie tun, also fotografieren können. Lichtstimmungen sehen und aufnehmen. Das fällt auch bei anderen Modellen auf, z.B. bei den Sigmas mit Foveon-Sensor. Oder der Queen Mum. Es fällt auf, seitdem diese Kamera zur Exotin geworden und letztendlich vollkommen veraltet ist, werden die gezeigten Beispielbilder immer besser. Die Eigner moderner Canons erklären immer den Verfechtern der ollen 5dI, wie viel besser die neue Technik ist, die mit der Alten zeigen dann die tolle Fotos. 
Ein weiterer Grund könnte in der Langsamkeit liegen. Ich vermute, dass bei den neuen extrem schnellen Kameras manch grandioses Fotos im Trash verloren geht, weil es schier unmöglich geworden ist, bei 20 Aufnahmen pro Sekunde die alle noch durchzusehen. Vor allem, wenn dank Automatik und Algorithmus-gesteuertem AF gerne mal einfach draufgehalten wird. Man kommt dann mit Tausenden an Bildern nach Hause, hat aber keinen Bock mehr, den ganzen Müll zu durchforsten.
Ein weiterer Grund könnte in der Langsamkeit liegen. Ich vermute, dass bei den neuen extrem schnellen Kameras manch grandioses Fotos im Trash verloren geht, weil es schier unmöglich geworden ist, bei 20 Aufnahmen pro Sekunde die alle noch durchzusehen. Vor allem, wenn dank Automatik und Algorithmus-gesteuertem AF gerne mal einfach draufgehalten wird. Man kommt dann mit Tausenden an Bildern nach Hause, hat aber keinen Bock mehr, den ganzen Müll zu durchforsten.