• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

das PDF-File ist auf Bitte von Olympus an tspore wieder von fourthirdsphoto entfernt worden:
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=14553

Oly USA hat es nicht gekannt, der Administrator tspore hat einen recht guten Draht zu Oly und wird vielleicht auch bald echte Infos zur E-P1 posten können, jedenfalls bittet tspore vorerst darum, das pdf nicht weiter unters Volk zu mischen (ist illusionär, natürlich ;-)
 
Was ist denn "das wesentliche"?(...)

Für mich ist das Wesentliche an einer (Digital)kamera, dass ich mithilfe ausgezeichneter Objektive Bilder produzieren kann, die notfalls gestochen scharf, detailreich und bei hohem Kontrastumfang farblich stimmig wirken ohne Tonwertabrisse. Und zwar bei vernünftigen Lichtverhältnissen. Und sollte sie das auch bei schlechten Lichtverhältnissen können: umso besser! Und wenn sie mir die (zwar nicht unbedingt notwendigen) 300 dpi bei einem großformatigen Druck zur Verfügung stellt, wäre ich mehr als zufrieden.
LiveView, IS, 5fps etc. sind nette Zugaben, ein 100% Sucher allerdings ein MUSS (für mich). Aber ist ein guter Sucher ein Feature? Ich denke, er sollte selbstverständlich sein.

Mit dem Hinweis auf das Wesentliche wollte ich verdeutlichen, dass mir eine Kameraentwicklung Richtung Bildverbesserung wichtiger erscheint als die netten Features. Daraus leite ich meine Skepsis ab bei der E-X und hoffe, dass man bei Olympus nicht auf die Idee gekommen ist, quasi eine "aufgeblasene" 510 als E-X zu vermarkten. Viel spannender fänd ich, wenn man beispielsweise mal daran arbeiten würde, die AA Filter wegzulassen wie bei der Leica M8. Das wäre für mich auch ein "Killerkriterium"

Gruß
Rolf
 
Also, ich find Sie sehr gut, überragend wäre die E3 mit 12MP und 8FPS im 8M'P Mode (oder so).

Aber alles andere wie erhofft. Ich freu mich drauf.

B
 
Ist denn damit klar, dass dies die langersehnte Nachfolgerin der E-1 ist? Oder könnte noch was darüber kommen? Nicht das ich die Specs jetzt so schlecht fände, aber eine Profikamera ist es und soll es ja anscheinend nicht sein. Und wenn ich das sagen darf ohne zerrissen zu werden, ich hätte mich über 12MP gefreut.

Gruß
Axel
 
:confused:
Verstehe ich nicht....

http://de.wikipedia.org/wiki/Leben_des_Brian

Bekannt wurde auch die Szene am Anfang, in der der alte Matthias gesteinigt werden soll, weil er den Namen Gottes, also Jehova, ausgesprochen hat. Im weiteren Verlauf jedoch nimmt der anwesende Priester den Namen so oft in den Mund, dass ein wütender Mob von als Männern getarnten Frauen ihn selbst zu Tode steinigt. Im deutschsprachigen Usenet taucht der auf diese Filmszene zurückgehende Ausspruch „Er hat Jehova gesagt!“ auf, der als ironischer Hinweis auf einen Verstoß gegen die Netiquette oder auf die Verwendung eines gruppenspezifischen Reizwortes verwendet wird.

:D
 
Ist denn damit klar, dass dies die langersehnte Nachfolgerin der E-1 ist? Oder könnte noch was darüber kommen?

Im nächsten Jahr?

Wer sollte denn das kaufen?

Die >3000€ Klasse ist doch fest in Canons Hand, Nikon kann noch halbwegs mithalten, weil sehr viele mit zigtausend € in diesem System fest stecken und Sony kann ja mal das Experiment wagen, aber für Olympus wird das derzeit wohl reichlich uninteressant sein.

Und eine 2200€ Kamera zusätzlich zu einer 1800€ Kamera bringts wohl auch nicht wirklich...

Die sollen meiner Ansicht nach jetzt erst mal die E-P1 auf den Markt werfen, das Modell 1-2 Jahre lang gut verkaufen und DANN auf Basis dieser Kamera einen Nachfolger bringen oder meinetwegen auch zwei, einer für Sport & Co, einer für Landschaft.

Olympus ist nun mal einer der kleineren Hersteller, die sollen lieber erstmal solides Zeug bauen, das man auch mit Gewinn verkaufen kann und das das System einer breiteren Zielgruppe öffnet, als irgendein abgedrehtes Luxusmodell, das nur Verlust einbringt und die ganze Sparte gefährdet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste wär man baut gleich einen 140MP Sensor ein. Das entspricht dann wohl ungefähr der Pixeldichte bei 12MP Kompaktknipsen. Dann darf sich jeder die Pixel so zusammenschalten, wie er es gerade braucht. Mit 1MP resultierender Auflösung sollte man dann wohl auch im Dunkeln knipsen können. :D
Fragt sich nur, wo man die Linsen dafür herbekommt...:rolleyes:

Spaß beiseite, ich find die Neue toll, wenn sie so kommt wie im PDF. Wenn das Teil vielleicht im Sucherbuckel noch einen zweiten Sensor fürs Liveview hätte, wie bei der E330, dann wär ich auf Jahre hinaus damit restlos glücklich. :)
 
Nun gut ich denke es wird wohl Ende 2008 was geplant sein in Richtung Profikamera. Ich leite das mal von der Linsen Roadmap ab. Bisher passten die Releases immer son bissel übereinander mit den Kameras. Deswegen glaube ich auch an die Specs die ich gelesen habe. Die neuen Linsen zum Ende des Jahres passen genau zur Cam.
 
Ich glaube kaum, dass es etwas profihafteres geben wird als die E-3. Wer mehr braucht ist vielleicht schlicht im falschen System.

Zumindest wenn man eine braucht, die sehr hohe Pixelzahlen bietet, teile ich diese Meinung. Was hohe fps und besonderes Zubehör wie GPS, WLAN oder Tilt/Shift angeht, wäre die Einschränkung nicht System- bzw. fromatbedingt. Eine D2Xs hat auch nur 11 AF-Punkte.
 
Dann wären die Top Profi Linsen ziemlich Überflüssig. Wofür das ganze Entwicklungsgeld da reindrücken? Das macht für mich keinen Sinn.
Die E-3 ist der Nachfolger der E-1. Die E-1 ist der Profibody. Es hat _niemals_ auch nur Andeutungen gegeben, dass es zusätzlich einen Profiprofibody geben wird. Insofern find ich schon allein den Gedanken seltsam. Und die Diskussion müßig.
 
Dann wären die Top Profi Linsen ziemlich Überflüssig. Wofür das ganze Entwicklungsgeld da reindrücken? Das macht für mich keinen Sinn.

Es spricht ja wohl recht wenig dagegen, ein ~2000€ Objektiv an eine ~ 2000€ Kamera zu setzen.

Optiken, die deutlich über diesem Preis liegen gibt es im System derzeit genau 3 Stück, das 300/2,8, das 90-250/2,8 und das Sigma 300-800/5,6 und selbst da solls ja ein paar Leute geben, die diese an einer E-1 oder E-510 verwenden...

Analaog gabs ja auch keine 6000€ Kamera passend zu den 6000€ Supertele, bei grob 2000€ war da nach oben hin Schluss (1V, F5,...) und sicherlich hing an so manchem 6000€ Tele seinerzeit auch eine Kamera der 1000€ Klasse wie EOS 3 oder F100.

Dass heute die Profiklasse im "Kleinbild" 5000€ kosten darf ist eher eine "Erfindung" des digitalen Zeitalters. Unten rum passen sich die Preise schön langsam an. Eine Pentax K100D kostet heute wahrscheinlich auch nicht mehr als eine vergleichbare Pentax mit 2,5fps und 11 Punkt AF System in analogen Zeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten