• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Signaturen

Signaturen

  • Belassen, wie es jetzt ist.

    Stimmen: 757 60,1%
  • Beschränken auf kurze Signaturen.

    Stimmen: 371 29,4%
  • Signaturen nur für Admins / Mods / Werbepartner.

    Stimmen: 28 2,2%
  • Alle Signaturen abschalten.

    Stimmen: 104 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    1.260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein. Der Text aus dem Vorschlagsthread, aus dem diese Umfgrage und Diskussion entstand, steht in Beitrag #4.

Zitat:
Signaturen werden sehr häufig für Werbezwecke missbraucht. Ebenso zur Unterstüzung politischer, religiöser oder sonstiger fachfremder Zwecke und Ziele. Auch werden sie dazu genutzt, die Regelung, dass moderative Anweisungen nicht in den Fachthreads kommentiert werden dürfen, zu unterlaufen. Solche Signaturen sind regelwidrig, da sie grundsätzlich überall auftauchen und somit auch dort kommentieren, wo es nicht erlaubt ist.

Da sie jederzeit geändert werden können, ist eine Kontrolle der Signaturen faktisch unmöglich. Somit bleibt nur die generelle Abschaltung.

Das stimmt so nicht ganz ;) Natürlich gibt es keine "Funktion" die alle Sigs mit einer bestimmten Höhe aussiebt, aber es gibt einen Meldebutton und die Mods/Admins. Hatte das Prob in einem großen Forum (ca. 6500 User), da nahm es auch Überhand. Kurzum behränkten wir die Sig auf 4 Zeilen oder max eine Standardbanner. Alles was darüber hinausging wurde editiert. Es klappt, glaub mir. Klar gibt es zwischendurch immer eder mal Pappnasen die des Lesens nicht fähig ind oder es einfach nicht verstanden haben, die werden dann höflich daraufhingewiesen das es Regeln für die Sig gibt (Verlingung zu Sigregeln). Auffallen tut es beim Posten oder den Mods/Admins selber, ist es beim Posten kann man den Mod/Admin anschreiben mit dem Hinweis das User XYZgegen die Sigregeln verstößt. Dann wird kontrolliert und ggf. geändert oder gelassen.
Unsere Regeln dazu laufen bereits 2 Jahre und das mit Erfolg! :)
 
Ich bin auch für´s beibehalten.
Allerdings ich bin ich der Meinung, dass die Signatur für sinnvolle Sachen genutzt werden sollte, wie zum Beispiel Bearbeitungshinweise oder Ausrüstung - in Diskussionen ist es oft sinnvoll zu wissen welches Equipment jemand hat der eine bestimmte Aussage tätigt. Beides ließe sich aber auch anders regeln. Was mir in Signaturen weniger gefällt sind irgendwelche Sinnsprüche, die mit Fotografie nichts zu tun haben.

Stimme Dir absolut zu!
Eine Signatur eines Forummitgliedes, mit der Aufzählung seiner ganzen Apparaturen, empfinde ich nicht für sehr aussagekräftig, was seine Leistungen/Einstellungen auf dem Gebiet der Fotografie anlangt - getreu dem Motto: Ich habe eine teure Kamera, die macht tolle Fotos! Aber Sprüche, die mit Fotografie zu tun haben, schon eher.

Gruß
Manne
 
Ich habe noch nie Werbung in Signaturen gesehen :confused:
außer für Sachen aus dem Bietebereich.

Ich finde meine Signatur ganz hilfreich...
 
Signaturen sollte man belassen wie sie sind... nur sollte vielleicht die maximale Schriftgrösse definiert werden: Da sind ja zum Teil Signaturen mit einer Deutlichkeit zu sehen (Grossschrift, Fettdruck etc.), die von dem, was mitgeteilt wird im Thread, völlig ablenken.
 
Hallo,
habe gestimmt für abschaffen denn was interessiert mich mit was jeder fotografiert oder irgendwelche Weisheiten? Dies kann auch im profile stehen wenn man denn möchte.
 
Wenn die Signaturen länger sind wie die Beiträge wird es nervig. Ausrüstungslisten halte ich sowieso für überflüssig. Daher bin ich für eine Größenbeschränkung.
 
Hübsch auf den Punkt gebracht:
Ich bin für kurze Signaturen. Und gegen Signaturen, die länger als die Postings sind ...

Dann will ich auch mal eine Zusammenfassung wagen, bzw. die von @Mapan ergänzen:

Zugelassen werden sollte in der Signatur alles, was mit Fotografie zu tun hat:
  • Bearbeitungsfreigabe für die eigenen Bilder
  • eigene Ausrüstung - evtl. beschränkt auf das Wesentliche: Kamerabody + Objektive --> sonstiges Zubehör, wie z.B. Blitze/ Karten/ Software ist im Profil nachzulesen
  • Links zu interessanten Webseiten (sofern fotorelevant - oft hilfreich)
  • eigene Homepage (sofern fotorelevant, auch für Profis und Händler oder Ausbelichter)
  • und zusätzlich gern noch ein Gruß mit eigenem Namen
  • und zusätzlich gern auch ein persönlicher Spruch --> spiegelt u.U. mehr von der eigenen Persönlichkeit wieder, als die gesamte Ausrüstung

Hierbei sollte die Signatur beschränkt werden auf:
  • x Zeilen (Vorschlag: 5-6)
  • keine Leerzeilen (bzw. zählen diese mit)
  • Schriftgröße generell auf 1 Punkt festlegen --> mit Fettschrift oder Unterstreichung kann man Blickfänge herausarbeiten
  • KEINE Bilder, Grafiken oder Smileys
  • KEINE Links zu fotofremden Seiten

Durch die Beschränkung der Signatur ist man angehalten eine Auswahl zu treffen.
Links sollten weder in der Anzahl noch für Profis/Händler beschränkt werden, sofern sie fotorelevant sind. Ich bin ein mündiger Bürger und kann selbst entscheiden, ob ich darauf klicke und über den beruflichen Hintergrund des Mitglieds mehr erfahren möchte.

Bei Signatur-Missbrauch:
wenn es klare regeln gibt was in den signaturen nicht erlaubt ist, dann gibts ja die möglichkeit bei einem verstoß den jeweiligen user einmal abzumahnen und beim zweiten mal ist er für eine zeit gesperrt und beim dritten mal fliegt er aus dem forum oder so in der art.... (per screenshot lässt sich ein verstoß ja leicht dokumentieren)

Insgesamt sind Signaturen sehr nützlich und sollten unbedingt erhalten bleiben:

Ja, ich kommuniziere auch lieber mit Menschen, die ich irgendwie beurteilen kann. Das hilft oft, wenn man den Blickwinkel verstehen will, aus dem ein Foto gemacht wurde [...] Und um sowas zu suchen, möchte ich nicht jedesmal das Profil durchstöbern [...]

Selbstkontrolle durch User sollte kein Problem sein. Man kann ja anstößiges melden.
 
Klingt nach urdeutschem Regelwahnsinn :evil:

Eine Regelung so einfach wie möglich.
- 7 Zeilen
- 1000 Zeichen
- Keine Werbung

et voila: Das ist die aktuelle Regelung.
 
* Eine Behauptung läßt sich nur solange aufrechterhalten, wie sie nicht widerlegt werden kann *

Dann sag mir bitte, Motivfindender, zu welcher Fachfrage du mir aufgrund meiner Signatur eher Kompetenz zutrauen würdest:

1) Kompatibilität von Rückteilen bei Mamiya Kamerasystemen.
2) Praxisrelavante Vorteile des Sigma Foveon X3 Sensors.

..
Aha. Genau. Und aus diesem Grunde hilft eine Signatur mit Ausrüstungsinfo dem Leser schnell festzustellen ob jemand nur theoretisch daherblubbert, oder detailierte Erfahrungswerte besitzen könnte.

Somit ist "SINNFREI" nicht haltbar..


Und selbst das kann sinnvoll sein. Z.B: Wenn du Probleme mit der Serienbildgeschwindigkeit deiner Kamera hättest..

Wunderbar, wie Du Dich selber widerlegst...

1) schlug ich vor, daß die Ausrüstung gerne bis auf das letzte Schräubchen stolz präsentiert werden kann, aber eben nicht permanent und aufdringlich, sondern diskret unter den persönlichen Angaben, also nur eine klick weiter.

Jeder, der meint, der alleinige Besitz eines gegenstandes wäre bereits ein beweis, daß derjenige ihn
a) ihn auch bestens kennt oder gar
b) dadurch automatisch "Experte" dafür sei,

kann nur als naiv bezeichnet werden und wird hier im Forum tagtäglich eines Besseren belehrt...

2) NIEMAND wird daran gehindert, in einem Thread zu einem bestimmten Thema bzw. Ausrüstungsgegenstand kurz eingangs seines postings zu erwähnen, daß er ihn durch intensiven Gebrauch kennt und ausreichend ERFAHRUNG damit aufweist.
Ebenso sollte klar sein, daß ein Ratsuchender die für die Antwort wichtigen Infos zur Ausrüstung und besonders zur ART SEINER FOTOGRAFISCHEN VORLIEBEN (zumeist viel wichtiger) im Eingangsposting vorstellt.
Ich könnte bspw. bereits seit einem halben Jahr in meiner Signatur das TSE 17 aufgeführt haben, bin jedoch erst dabei, mich mit dem Objektiv allmählich auseinanderzusetzen.
Eine Aufführung in der Signatur wäre also im Sinne deiner Argumentation genau ins Gegenteil verkehrt, weil sie FÄLSCHLICH Kompetenz vorgibt, die keinesfalls vohanden ist.
Interessanterweise findet man im TSE 17-beispielbilder-Thread brilliante Bildbeispiele von hochkompetenten Usern, die es fotografisch einfach drauf haben, das Objektiv ganz offensichtlich perfekt beherrschen und auch sehr konstrktive Tips zum Einsatz geben. Interessanterweise hat fast keiner davon irgendeine Ausrüstung in der Signatur stehen.

Ich halte die Aufzählung eher für eine Gefahr, weil erfahrungsgemäß - von Ausnahmen abgesehen - diejenigen User ihre Sugnatur dafür nutzen, die sich in dem Irrglauben befinden, Besitz würde Kompetenz ersetzen können.
der klare Beweis dafür sind die Profis (jedenfalls diejenigen, die nicht schon entnervt hier nicht mehr posten) : Praktisch keiner davon schreibt seine Ausrüstung in die Signatur. Die haben es nicht nötig, zu protzen, sondern überzeugen einfach sofort durch inhaltliche Kompetenz.

3) KOMPETENZ in SAch- und FAchfragen wird inhaltlich im posting deutlich und nicht durch unsinniges Aufzählen der gesamten Ausrüstung in JEDEM EINZELNEN POSTING.

Das wird immer dadurch wieder bestätigt, daß sich in bestimmten Threads zu konkreten Anschaffungsfragen User hilfreich erweisen, die NICHTS in der Signatur vermerkt haben, bei denen man jedoch bei jedem Satz merkt, daß sie wissen, wovon sie schreiben. Ganz im Gegenteil zu vielen (nicht allen) , die Siganturprotzer sind und nur "stolze" Fanboys.

Bestätigt wird das dann zusätzlich durch nette PN, in denen sich die Ratsuchenden dann ausdrücklich für die Hilfe bedanken - bei sachkompetenten und sachlichen Leuten OHNE Hardware-Liste als Signatur. ;)

Ich finde das durchaus informativ, wenn da jemand noch den letzten Ersatzakku oder Putzlappen auflistet.

eine sehr schöne Bemerkung! :top:

bei mir gehen auch immer alle Alarmglocken an, wenn ich so eine Signatur sehe.

Leider werden viele Deine süffisante Bemerkung nicht richtig verstanden haben - einfach zu subtil, Dein Humor...


Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre das erste Forum das ich kenn wo es keine Signaturen gibt wenn ihr sie abschaltet... von mir aus nur kurze Signaturen zulassen, abschalten würd ich sie nicht.
(...)

DA kennst Du anscheinend nicht so viele Foren. deine Meinung beruht also auf selection bias.

Ich kann Dir versichern, daß ich eine ganze reihe von Foren kenne, wo es nicht nur keine Siganturen gibt, sondern auch keine Smilies (obwohl ich die manchmal auch benutze, aber fast immer darauf verzichte).
In diesen "ANDEREN" Foren geht es einfach nur darum, was man zu sagen hat - also um inhaltliche Komepetenz.

Ich kann Dir versichern, daß es EXTEM WOHLTUEND ist, einen nicht durch Smilies und absurde Besitz-Signaturen verseuchten Thread zu lesen. Ist wie eine Altstadt, in der der KEINE großflächige und allgegenwärtige (=Widerwärtige) Reklame und Leuctschriften vom WESENTLICHEN ABLENKT.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Signaturen generell überflüssig. Meinetwegen bräuchte es die gar nicht zu geben - wer aber unbedingt irgend einen Senf da reinschreiben will, der sollte eingeschränkt werden durch einheitliche Formatierung:

- keine farbige Schrift
- keine unterschiedlichen Schriftgrößen
- nicht mehr als 3 Zeilen
- keine Leerzeilen
- keine Bilder
 
AW: Signaturen abschaffen

[...] wer aber unbedingt irgend einen Senf da reinschreiben will, der sollte eingeschränkt werden durch einheitliche Formatierung:

- keine farbige Schrift
- keine unterschiedlichen Schriftgrößen
- nicht mehr als 3 Zeilen
- keine Leerzeilen
- keine Bilder

Also auf keine farbige Schrift könnte ich mich ja noch einlassen, der Rest ist aber grober Unsinn...

ich z.B. nutze unterschiedliche Schriftgrößen dafür, allgemeine Hinweise (z.B. zum Umgang mit meinen Bildern) kleiner zu machen, da sie so zwar vorhanden sind, aber nicht immer riesig viel Platz wegnehmen, wenn mal "was wichtiges" da rein soll, kommts n bisschen größer rein (man könnte ja die Maximalgröße beschränken)
Leerzeilen sind IMHO auch wichtig um der Signatur mehr Sinn und eine bessere Lesbarkeit zu geben und schon deswegen braucht man auch mehr als 3
über Bilder lässt sich streiten, aber da habe ich keine Lust drauf... kleine finde ich in Ordnung

Viel schlimmer als eine "lange" Signatur ist doch eine unübersichtliche und unleserliche!
 
Ich hab zwar bereits nach bestem Wissen und Gewissen dafür gestimmt, dass alles so bleibt wie es ist, aber gestern bin ich in einem Thread über einen User gestolpert mit 9 Zeilen Ausrüstungs-Signatur, dasselbe im Profil :ugly:
Auch wenn das jetzt nicht gerade höchstpreisige Teile waren empfinde ich das als angeberisch und obendrein lächerlich.

Nach kurzem Sachbezug hab ich mich zu einer Bemerkung darüber hinreißen lassen, die ich aber kurz darauf zurückgenommen habe, weil ich mittlerweile nicht mal mehr weiß, ob ich für sowas verwarnt werden würde... :rolleyes:
 
Klingt nach urdeutschem Regelwahnsinn :evil:

Eine Regelung so einfach wie möglich.
- 7 Zeilen
- 1000 Zeichen
- Keine Werbung

et voila: Das ist die aktuelle Regelung.

Ich sehe das im Großen wie JeNeu.

Mir ist auch noch keine Werbung oder ein polititsches, weltanschauliches oder was auch immer statement für irgendwas aufgefallen. Meine eigene Signatur führt zu meinem Profil in der fc, damit Leute, die sich mit mir austauschen wollen ungefähr eine Ahnung bekommen können, was ich so fotografiere.

Daher stimme dafür, die Regeln für die Signatur so beizubehalten.
 
Belassen, denn meine Signatur erfüllt keinen Selbstzweck, sondern ist für andere User da.

Finde, dass diese Sig schon in Richtung Marketing / Werbung geht. Ist für mein Gefühl eher ein klassisches Beispiel, weshalb man Sigs abschaffen oder zumindest die Formatierung auf eine einheitlich kleine Schriftgröße (Farbe Schwarz) beschränken sollte.

Das andere: man könnte das Verlinken nur innerhalb des dslr-forums erlauben, dann wäre also auch meine Sig nicht mehr möglich.

Und bei offensichtlichen Verstößen, kann man demjenigen die Signatur einfach entziehen/sperren, in dem man die Signatur löscht und den Signatur-Button des betroffenen Profils deaktiviert.


Aber ganz darauf zu verzichten, das würden die meisten wieder als Bevormundung empfinden.
 
Ich hab jetzt hier nicht alle Antworten gelesen, aber ich bin für kürzere Signaturen.

Bei vielen Sigs hier hat man das Gefühl, der Schreiber dahinter versucht was zu kompensieren. Ich persönlich kann die Endloslisten an Ausrüstung, die dann unter jedem Post des Nutzers stehen nicht mehr sehen. Für sowas kann man sein Profil ausfüllen. Ach nee, das wars: Dann siehts ja nicht mehr jeder gleich :rolleyes:

PS: Danke für den Hinweis, dass man Signaturen gänzlich abschalten kann. Ich werd gleich mal in meinen Einstellungen suchen gehen. Ich kanns zum Teil wirklich nicht mehr sehen...
 
Im Vergleich zu anderen Foren, wo man gelegentlich lange nach dem Beitrag suchen muss, empfinde ich die Signaturen hier nicht als störend. Informationen über die Ausstattung und Links zu den Websites der User sehe ich eher als Bereicherung an. Dass damit gelegentlich Werbung für die eigene Sache verbunden ist, sehe ich eher gelassen. Was nichts taugt, entlarvt sich meist von selbst. Der große Rest ist zumindest diskutabel und trägt nicht ganz unerheblich zur Vielfalt in diesem Forum bei.

Als Verbesserungsvorschlag hätte ich eher Einwände in gestalterischer Hinsicht, die nicht originär fotografisch sind.

Unter dem Strich (im Wortsinne) erwartet man gewöhnlich eine deutlich kleinere Schrift. Vielleicht sollte man den Benutzern vorgeben, dass die Signatur auch in dieser Hinsicht etwas mehr in den Hintergrund tritt. Das schließt ja nicht aus, dass man den Inhalt zur Kenntnis nimmt und irgendwas anklickt.

Die Gestaltungsvielfalt im Signaturbereich steht meist im umgekehrten Verhältnis zur Fachkompetenz. Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach: Wer das erste Gebot „weniger ist mehr“ ein wenig beherzigt, wird kaum auf die schräge Idee kommen, ausgerechnet die Comic Sans zu verwenden. Entweder informiert man sich oder man verlässt sich auf das, was andere vorgegeben haben.
 
Wenn sie Dich persönlich stören, dann
deaktiviere doch einfach die Anzeige der Signaturen in Deinen Einstellungen.
hab' ich ja ;)
Aber deswegen muss man es doch nicht gleich generell untersagen?

Abgesehen davon, dass mir der Sinn dieser Redundanz nahezu gaenzlich
verschlossen bleibt, brauchen die Signaturen auch Ressourcen, die an anderer
Stelle vielleicht sinnvoller eingesetzt werden koennten.

M.f.G.
Joerg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten