• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Signaturen

Signaturen

  • Belassen, wie es jetzt ist.

    Stimmen: 757 60,1%
  • Beschränken auf kurze Signaturen.

    Stimmen: 371 29,4%
  • Signaturen nur für Admins / Mods / Werbepartner.

    Stimmen: 28 2,2%
  • Alle Signaturen abschalten.

    Stimmen: 104 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    1.260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schließe mich meinen beiden Vorpostern an.
Signaturen gehören nunmal dazu, das sollte sich auch nicht ändern.

Sperrung bei Mißbrauch ist OK,
Selbstkontrolle durch User sollte kein Problem sein. Man kann ja anstößiges melden.

Eine Freigabe durch Mods wäre wohl ein zusätzlicher Arbeitsaufwand,der schnell zur Streichung der Sigs seitens der Administration führen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

...wenn schon, streichen aller signaturen oder keiner.

grund: funktionstragende forenmitglieder können weisungen und grundlagen jederzeit in posts und pns mitteilen. für infos allgemeiner art lassen sich massenmails oder angepinnte posts nutzen.
zur geschäftlichen werbung zugelassene forenmitglieder können entsprechende posts verfassen und auf einladung auch gerne pns schicken.

ich bin wegen einer neigung zur photographie mitglied in diesem forum.

ich will mich weder von aufgezwungener werbung noch von wechselnden parolen belästigen lassen.

auf irgendwie zu sonderäußerungen privilegierte forenmitglieder kann ich daher jederzeit gerne verzichten.

also, wenn das eingrenzen von signaturmißbräuchen nicht über mitteilungen an forenmitglieder oder sperren möglich ist - keine sig für alle.

oder, das forum bleibt weiter für private signaturen offen.

.
 
Mir fehlt eine Antwort "Website in der Signatur auch für Profis erlauben".

Ich hab mich vor längerer Zeit angemeldet weil ich einen Thread lesen wollte,
dann mehrere Monate nicht mehr reingesehen. Irgendwann war mein Interesse
am Forum dann so gross, dass ich begonnen habe aktiv zu schreiben.

Ich finde es nur fair klar zu vermitteln wer ich bin und was ich tue, damit
andere User einordnen können ob ich ein Fake bin oder aus Erfahrung spreche.

Also habe ich meine Website in der Signatur eingetragen und prompt meine
erste Verwarnung kassiert. Hurra.....

Im Profil darf ich sie aber nennen.... ääääh?

Nur um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen: Ich bin hier nicht zur
Akquise, ich biete hier nix kommerziell an, ich verkaufe nix. Ich habe bis
zur letzten Woche auch noch nie einen Kunden aus irgendeinem Forum hier
gehabt. Nicht FC, nicht MK, nicht dforum oder sonstwen. Falsche Zielgruppe,
falsche Preisklasse. Letzte Woche kam dann doch mal einer. Der hatte mich
(witzigerweise über Empfehlung von hier) auch ohne Signatur gefunden.

Von daher halte ich das Verbot für Links zu professionellen Webseiten für
kontraproduktiv. Ich möchte gerne auf kurzem Weg wissen wer mein
Diskussionspartner ist, und da hilft mir eine Website in der Signatur.

Muss ja nicht soweit gehen dass konkrete Offerten oder sonstwas in
der Signatur gemacht werden, aber ich weiss gerne mit wem ich spreche.
 
@VP: Dein Vorschlag war nicht im Thread oder habe ich ihn übersehen? :o
 
Nö. Fiel mir nur jetzt auf als ich die Umfrage gelesen habe.

Das Verbot für Links zu kommerziellen Websites wird eh allenthalben
umgangen. Kann man dann auch knicken, wenn es nicht flächendeckend
durchsetzbar ist und auch durchgesetzt wird. Selbst wenn man meinem
Standpunkt/Argument nicht folgen mag.
 
Belassen, denn meine Signatur erfüllt keinen Selbstzweck, sondern ist für andere User da.

Bei allem Verständnis, ...solche Einschnitte machen mir (und vielen anderen) die Arbeit mit neuen Usern schwerer und schaden letztlich dem Forum.
Ebenso sehe ich keinen Sinn darin, jetzt mit einer Hau-Ruck-Aktion dieses hilfreiche Mittel gänzlich abzuschalten, ..absoluter Quark.

Eine Signatur ist ein Aushängeschild, ...ebenso könnte man auch Nicks abschaffen, was ungleich wichtiger wäre. :mad:
 
Ich bin auch für "belassen", schon weil ich zu faul bin, jedesmal meinen Waldstein drunter zu setzen. Bisher hat mich auch noch keine Signatur ernsthaft gestört, wenngleich manche einer Litfaßsäule ähneln.
 
>Beschränken auf kurze Signaturen<

Meine Meinung dazu:

Wenn die Signaturen zu viele Zeilen haben, stören sie eigentlich eher, als ihren Zweck zu erfüllen. Ich weiß jetzt gar nicht, wie viele Zeilen erlaubt sind, aber mehr als 6 oder 7 sind mE nicht nötig.
Bilder und Grafiken sollte man auch nicht in die Signatur einfügen können, das stört auch eher. Ok, Smilies sollen erlaubt sein.

Links dagegen sind mir selbst schon oft eine Hilfe gewesen. Das Problem mit der Werbung ist auch angesprochen worden. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand einen Link zu seine eigenen Internetpräsenz in der Signatur hat. Mir hat das schon oft geholfen, sich auf schnellem Wege einen Eindruck zu verschaffen. Auch Seiten, auf denen die User ihre Bilder verkaufen sind mE unproblematisch. Hier sind einige User unterwegs, die bereits Bilder verkaufen (egal ob hauptberuflich oder nicht) und andere, die gern verkaufen möchten. So kann man doch auch voneinander lernen.
Links zu anderen kommerziellen Seiten (Ausbelichter, Händler, etc.) würde ich weglassen.

Ich habe zwar selbst auch einen Link zur myspace-Präsenz meiner Band, aber wenn das demnächst nicht ok sein soll (hat ja schließlich nix mit Fotografie zu tun), nehme ich den Link gern raus.

Die Ausrüstung darf auch gern in der Signatur auftauchen. Ich hatte eine Zeit lang auch davon abgesehen, aber nachdem ich ein paar Mal erklären mußte, welches Equipment ich überhaupt zur Verfügung habe (obwohl ich es auch im Profil angegeben hatte), bin ich auch dazu übergegangen, die Sachen in der Signatur aufzuführen.

Ein Forum ist mE dazu da, sich mit anderen auszutauschen und daraus zu lernen. Eine Signatur mit den richtigen Inhalten kann dabei helfen.
 
Belassen. Dass keine Grafiken erlaubt sind, ist ok aber gänzlich ohne würde dem Forum eher schaden als nützen.
Außerdem habe ich mich nie von irgend einer Signatur belästigt gefühlt - und falls doch, dann wird sie entweder gemeldet oder ignoriert (Das sollte jeder halbwegs erwachsene Mensch hinbekommen).

Gegen Werbung für eigennützige Dinge, wie die eigene Galerie oder die eigene Fototutorial-Seite, finde ich auch vollkommen in Ordnung, zumal den Usern dadurch die Möglichkeit geboten bekommen, andere Seiten bzw. Communitys kennenzulernen.
Hinzu kommt noch die eigene Ausrüstung, was immer nett zu wissen ist, schon alleine aus Neugier.
 
So lassen, wie's ist. Ich sehe hier die Moderatoren in der Verantwortung, schwarze Schafe direkt anzusprechen bzw. in den Fällen tätig zu werden, in denen der User die Signatur missbraucht.

In einem anderen Forum hatten wir es bspw. so geregelt:

Die Dateigrößen der Grafik in der Signatur sollte zum einen weniger als 40.000 Bytes betragen, um lange Ladezeiten beim Anzeigen der Beiträge zu verhindern. Zum anderen sollte das Produkt aus Breite * Höhe der Grafik in Pixel ebenfalls weniger als 40.000 ergeben (also max. 200*200 oder 400*100 oder 800*50). Dabei ist die Anzahl der Grafiken egal, hauptsache die maximale Größe insgesamt wird nicht überschritten.

Zusätzlich zu einer vorhandenen Grafik dürfen maximal 2 Zeilen Text in der Schriftgöße 1 verwendet werden, wobei Leerzeilen ebenfalls als Textzeilen gelten.
Sind in der Signatur keine Grafiken enthalten, so dürfen maximal 8-10 Zeilen Text in der Schriftgröße 1 verwendet werden (auch hier gilt eine Leerzeile als Textzeile).
Die maximale Größe der Grafiken darf 40.000 Byte nicht übersteigen.
Eine Schriftgröße größer als Schriftgröße 1 ist in Signaturen nicht mehr erlaubt.

Kommerzielle Angebote in der Signatur sind nicht erlaubt.

Signaturen generell abzuschalten, rauben einem Forum in meinen Augen einen Großteil seiner Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für eine maximale Schriftgröße, eine maximale Zeichenanzahl und maximal 2 Links für den Normalnutzer.
Admins und Werbepartner ruhig mehr.

PS: Ich fände eine Aufwertung des Userprofils hier eventuell sinnvoll, z.b. dass unter dem Namen ein Haus angezeigt wird, hinter dem sich dann der Link zur Homepage verbirgt. Nimmt nicht viel Platz weg und stört sicherlich nicht sonderlich. Man könnte hier auch z.B. die Ausrüstung anzeigen lassen...
 
Belassen, wie es jetzt ist.

schon aus dem Grunde einer generellen/eingeschränkten Bearbeitungs-Freigabe seiner Bilder ausdruck zu verleihen und auch um innerhalb des Forums "Werbung" für einen anderen Thread z.B. Stammtisch zu machen.

Gruß Zordan
 
Glaubst Du, dass eine Entscheidung, die sich auf eine wahllos herausgegriffene und definitiv nicht repräsentative Untergruppe stützt, eine gute Entscheidung ist?
Aber das Problem haben wir hier generell im Forum, insofern.. :rolleyes:
 
Ich finde Signaturen extrem nervig, in denen jede Speicherkarte einzeln, am besten noch in einer eigenen Zeile, aufgeführt wird. Dann gibt es Zeile Antwort und 10 Zeilen Signatur. Wenn mich das interessiert, kann ich ins Profil gucken, da gibt es einen extra Bereich dafür. Links zum Thema Fotografie finde ich da schon nützlicher.
 
Ich finde es kommt immer auf die Signatur an.

Signaturen mit der kompletten Ausrüstung sind recht nervig.
Wenn ich sowas wissen will, kann ich auch im Profil nachsehen.

Links zu "wiederkehrenden", wichtigen Thread finde ich stellenweise sehr Hilfreich in manchen Signaturen.
 
Signaturen können lästig sein. Sind sie dezent, habe ich kein Problem damit.
Gegen 2-3 Zeilen habe ich nichts einzuwenden.
Bilder, vielleicht sogar animierte, sehe ich nicht gerne.

Mein Vorschlag gegenüber den Änderungsmöglichkeiten wäre:
Auf der Profilseite des Users werden die letzten 10 oder 20 vergangenen Signaturen angezeigt. Oder alle Signaturen der letztes X Stunden/ X Tage bleiben abrufbar, oder X Änderungen nur innerhalb X Stunden/Tagen zulassen.
Vertipper könnte man über eine Vorschau regeln.
Finden sich Verstöße in der Historie, könnten die üblichen Board-Maßnahmen greifen.
 
Wie man sieht, bin ich ein Fan der Signaturen hier. An meiner ich habe lange und aufwendig gebastelt. Ich finde es toll, das ich genug Platz habe um alles unterzubringen was mir wichtig ist. Es erleichtert auch vieles und schafft in meinen Augen Klarheit.

Nutzen
Wenn ich etwas über Nikon oder Sigma schreibe, braucht niemand zu recherchieren - er sieht an der Signatur, das ich aus eigener Erfahrung schreibe. Wenn sich jemand ein genaueres Bild von mir machen möchte, kann er meine Webseiten anklicken. Die notwendige Erlaubnis zum Bearbeiten meiner Bilder muss auch niemand mühsehlig nachfragen. Das auch der Link zu meinem (aktuell eingeschlafenem Projekt) Shuttercount geduldet wird, finde ich supi, allerdings passt es ja auch thematisch und ist eine "Dienstleistung" mit Mehrwert für interessierte User.

Freiwillige Selbstbeschränkung
Bei all dem habe ich mich jedoch bemüht eine Signatur zu gestalten die den Lesefluss innerhalb des Threads nicht stört und nicht mit dem Inhalt verwechselt werden kann.
Schlimm, und absolut nicht ok, finde ich selbst nämlich Signaturen die
- (ohne Not) über 6 oder mehr Zeilen gehen,
- Leerzeilen
- große Fonts (Steigerung: mit Fettschrift!)
usw. enthalten und dann noch so
- unordentlich/zerklüftet sind
das ich den Beitragsteil erst noch "suchen" muss.

Da frag ich mich dann ehrlich gesagt immer:
"He, wir sind doch hier alle Fotografen.. Wo bleibt das Auge für Ästethik? Wo der blickführende Aufbau?"
Andererseits: So hilft selbst eine schlechte Sig. Notfalls beim schnellen aussortieren...

Kurz:
Die Signaturen hier KANN man super gestalten!
Und auch wenn Eigenlob stinkt: ICH find meine Sig. vorbildlich und spitze!
Als No-Go empfinde ich Signaturen die zuviele Zeilen (bzw. "Tiefe") oder größere Fontgrößen als der eigentliche Beitrag haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten