• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigmapreise im freien Fall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Klaus R,


:top:
 
Hier auch noch einmal etwas zum Nachdenken:

Klick

Verdammt... ich komme echt ins Grübeln ob ich mir das Teil als Zweitkamera zulege. Vielleicht kann dann auch meine Frau damit fotografieren, wobei sie momentan noch mit der 30d überfordert ist und das mit der SD14 sicherlich nicht gerade einfacher, sondern sicherlich noch schwerer werden würde... *grübel*
 
Echt verlockende Angebote zur Zeit, aber was nützt es wenn man nur den Body braucht und der im Preis einfach noch zu hoch ist.
Denke/Hoffe mal daß es den Body nach Weihnachten deutlich günstiger gibt und dann werde ich zuschlagen. Als Zweitbody zur SD10 :rolleyes:.

Gruß

Jörg
 
wenn die noch billiger wird, kauf ich mir auch eine, schicke die zu einem Feinmechaniker und bau mir daraus und aus einer Rollei 35 eine ganz persönliche "DP1" :p
 
Ok schorse,
gute Idee, Du bekommst den Blitz und das OS und ich die Kamera für 311,01 :D:top:
Nein mal ehrlich, wir machen es fifty fifty. Ich bin ja kein Unmensch :lol:.
 
wenn die noch billiger wird, kauf ich mir auch eine, schicke die zu einem Feinmechaniker und bau mir daraus und aus einer Rollei 35 eine ganz persönliche "DP1" :p

Hallo Thomas,

ich würde gerade Dir den dringenden Tipp geben, die Kamera endlich einmal auszuprobieren, bevor Du so etwas Schönes "schredderst" .... tut etwas weh .... so eine Äußerung .... gerade von einem Photoliebhaber, der Du ja nun "zweifelsohne" bist!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
..... man sollte sich das "Schwein" zuerst mal ansehen, bevor man es schlachtet ..... so und jetzt gehe ich schlafen ..... lasst sie leben, meine liebe SIGMA .... Seid fair!!!

Gute Nacht

Klaus
 
Hallo Thomas,

ich würde gerade Dir den dringenden Tipp geben, die Kamera endlich einmal auszuprobieren, bevor Du so etwas Schönes "schredderst" .... tut etwas weh .... so eine Äußerung .... gerade von einem Photoliebhaber, der Du ja nun "zweifelsohne" bist!

Grüße und schöne Photos

Klaus

Hallo Klaus,

keine Sorge. Ich kann das ja gar nicht mit dem Feinmechanikern.

Wenn ich es könnte, würde ich sicher zwei SD14 kaufen. Eine bleibt wie sie ist, die andere würde umgebaut.

Es gibt ja auch Werkstätten, die "schreddern" direkt nach dem Neukauf das teuerste Luxusauto und bauen daraus etwas ganz anderes auf. Manchmal kommen da halt richtige Kunstwerke bei raus. Dann tut's auch nicht weh :)

Thomas
 
Nochmal zum Thema:
Das Set-Angebot könnte durchaus für SD10-Eigener interessant sein, vor allem wegen des Objektivs. Und wenn dann die 10er (oder 14er) kaputt geht, hätte man gleich Ersatz. Für den Fall, daß von Sigma keine DSLR mit SA-Bajonett mehr kommen sollte, wäre das gar nicht so unwichtig - zumindest sofern man auf einem Sortiment teurer Objektive für's SA-Bajonett sitzt.

Wenn das Sigma 18-200/3.5-5.6 OS allerdings dermaßen schlecht ist, wie hier gezeigt, dann wäre dafür ja jeder Euro zu schade.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_18200_3563os/samples/IMG_3650-01.jpg

Die Bilder sind ja nicht einmal bei Blende 11 in Ordnung.

Ich lasse mich jedoch gerne von einer besseren Qualität überzeugen, wenn jemand einen diesbezüglichen Link kennt.

Gruß
Wolfgang
 
Nochmal zum Thema:
Das Set-Angebot könnte durchaus für SD10-Eigener interessant sein, vor allem wegen des Objektivs. Und wenn dann die 10er (oder 14er) kaputt geht, hätte man gleich Ersatz. Für den Fall, daß von Sigma keine DSLR mit SA-Bajonett mehr kommen sollte, wäre das gar nicht so unwichtig - zumindest sofern man auf einem Sortiment teurer Objektive für's SA-Bajonett sitzt.

Ich kann z. Z. nicht so ganz absehen, ob man sich um die Zukunft des Sigma-Kamera-Sortiments sorgen machen muss. Auch wenns mich nicht betrifft, wäre ich bei größeren Investitionen in Sigmas für Sigma eher vorsichtig. Ansonsten gibt es ja immer noch die Option, die Kameras auf Canon-Anschluss umzubauen.

Wenn das Sigma 18-200/3.5-5.6 OS allerdings dermaßen schlecht ist, wie hier gezeigt, dann wäre dafür ja jeder Euro zu schade.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_18200_3563os/samples/IMG_3650-01.jpg

Die Bilder sind ja nicht einmal bei Blende 11 in Ordnung.

Da muss man halt einen Dummen finden, der einem das Teil abnimmt und auch noch was dafür bezahlt. Wenn man da nicht wenigstens noch 300 Euro rausschlagen kann, ist das Angebot nicht mehr so sehr lukrativ. Möglicherweise steckt da auch eine Entsorgung von Überbeständen dieses Objektivs dahinter. Der Markt für Sigmas mit Sigma-Anschluss ist ja nicht so groß.
 
Die einzige Steigerung die noch möglich ist ,ist Vollformat. Weiß ich nicht und glaube ich auch nicht.!!!

...,

mit Streetrunner meinte ich die DP1 ;)
Entweder bleibt das Ding der running Gag auf diversen Shows oder die haben die ultimative Kompakte und wollen dafür natürlich ordentlich Geld sehen.
Wobei mir eine M8-Alternative wesentlich mehr getaugt hätte.
An eine neue DSLR glaube ich nicht, schon dreimal nicht in der kurzen Zeitspanne.

Aber mal zurück zu der Preisdiskussion. Das ist ja nicht nur in Deutschland so. Wird ja auch auf Dpreview schon thematisiert. Da haut ein finnischer Händler das Sigma-Zeug zu Preisen raus als gäbe es kein Morgen.
Und was hier Mancher als verlockendes Angebot betituliert ist in meinen Augen ein absolutes Fiasko. Einen derartig rasenden Wertverlust habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Man bedenke mal wie kurz die erst am Markt ist und was so mancher vor wenigen Wochen noch dafür hinblättern musste. Also ich würde mir da reichlichst verarscht vorkommen.
Könnte natürlich auch sein dass Sigma die Kamera quasi als Werbegeschenk reicht um endlich die alten Blitze und die Gurkenoptik loszuwerden :rolleyes:
 
Naja Silvio,
soweit würde ich ja nun nicht gehen, Sigma hat bei der Entwicklung einfach auf´s falsche Pferd gesetzt und das ist nach hinten losgegangen. Wollten so die breite Masse erreichen.
Aber trotzdem bleibt es nuneinmal eine Sigma mit dem von uns so beliebten Sensor und den tollen Farben. Zugegeben mit vielen Eigneschaften die der "typische" Sigmauser nicht begehrt, wie zum Bsp. Jpeg und der Haptik.

Sich aber nun hinzustellen und alles von Sigma zu verdammen finde ich schon gelinde gesagt frech. Sigma hat wie jeder andere Hersteller mit Sicherheit auch Objektive die man als Gurken bezeichnen kann, aber die Masse der Objektive sind gut bis sehr gut. Die Blitze sind mit Sicherheit auch nicht schlechter als die anderer Hersteller.

Ich denke der Preisverfall ist von Sigma nur konsequente Schadensbekämpfung man hat zuviel hergestellt weil man dachte sich in den Gewässern der anderen Hersteller tummeln zu können.
Dies bedeutet mit Sicherheit nicht das aus für Sigmakameras.


Gruß


Jörg
 
Naja, ich würde es nicht so negativ sehen. Sigma ist für mich der Innovator in diesem Bereich und die SD9 und SD14 sind sehr faszinierende Maschinen. Muss man einfach sagen.
Schade ist, dass die Innovationen wegen teilweise anderer Sachen verschwinden. Ich kenne einen *wirklich* professionellen Fotografen, der sich eine Sigma holte. Welche weiß ich leider nicht. Als ich ihn vor kurzem danach fragte, meinte er, er habe sie verkauft. Sein Grund z.B. war die Spannungsversorgung. Anscheinend waren bei ihm die Batterien (Akkus?) sehr schnell leer und dies war der Grund. Hab jetzt nicht weiter nachgebohrt, da gerade Profis oft keine Lust auf Technik-Talk haben. Nur ärgerlich ist das schon.
Am Ende wird sich leider kein Foevon und auch kein Fuji SuperCCD durchsetzen, sondern CMOS, hauptsache man kann den Chip schnell auslesen und erreicht damit höhere Bilder/Sec.
Das ist traurig.
 
Naja Silvio,
soweit würde ich ja nun nicht gehen, Sigma hat bei der Entwicklung einfach auf´s falsche Pferd gesetzt und das ist nach hinten losgegangen. Wollten so die breite Masse erreichen.
Aber trotzdem bleibt es nuneinmal eine Sigma mit dem von uns so beliebten Sensor und den tollen Farben. Zugegeben mit vielen Eigneschaften die der "typische" Sigmauser nicht begehrt, wie zum Bsp. Jpeg und der Haptik.
Was heißt "auf's falsche Pferd gesetzt" !? Ich bleibe bei meiner Meinung: Ignoranz bzw. Stillstand in vielen Punkten - und das nach ca. 3 Jahren Abstand zum Vorgänger SD10.
Ich glaube nicht, daß die Haptik oder jpg ein k.o.-Kriterium sind. Die SD14 faßt sich im Prinzip so an wie eine Canon 10D/20D. Das paßt schon. Einbaublitz und JPG sind vielleicht für die Puristen hier im Forum ein "Kulturschock", aber mit Sicherheit keine Kriterien, die vom Kauf einer ansonsten sehr guten Kamera abhalten würden.
Sich aber nun hinzustellen und alles von Sigma zu verdammen finde ich schon gelinde gesagt frech. Sigma hat wie jeder andere Hersteller mit Sicherheit auch Objektive die man als Gurken bezeichnen kann, aber die Masse der Objektive sind gut bis sehr gut.
Probleme gibt's bei Sigma (AF, Dezentrierung) durchaus häufiger, habe und hatte selbst einiges erlebt bzw. reklamiert. Aber es ging oben konkret um das Sigma 18-200/3.5-6.3 OS. Schau Dir die "photozone"-Bilder an. Diese extremen Unschärfen (sind fast schon Doppelbilder) bei bestimmten Brennweiten. Mit Dezentrierung hat das nichts zu tun, denn diese würden sich nur einseitig bzw. in einer Bildhälfte äußern.

Ich denke der Preisverfall ist von Sigma nur konsequente Schadensbekämpfung man hat zuviel hergestellt weil man dachte sich in den Gewässern der anderen Hersteller tummeln zu können.
Dies bedeutet mit Sicherheit nicht das aus für Sigmakameras.
Das Aufkommen dieser gleichartigen Set-Verkaufsangebote sieht m.E. durchaus so aus wie Panikverkäufe an der Börse.
Und sollte das OS-Objektiv tatsächlich die Qualität liefern, wie im "photozone"-Test, ist weiterer Ärger (d.h. Reklamationen) mit Sicherheit vorprogrammiert.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber meine Herren,

was ist das denn hier für ein Panikforum,nichts wird so heiß gegessen,wies gekocht wird:p

zugegeben bin ich auch zunächst überrascht gewesen über das 899,- Angebot,wollte schon zuschlagen.

Blättert man beim selben Anbieter Technikdirekt ein wenig weiter,steht der sd14 body bei 739,- ,mit dem 18-50 kit bei 829,-.

Was sagt uns das?
Das Suppenzoom und der Blitz,der als nicht "super" Version eh nichts taugt weg müssen,nichts anderes.

Das Ganze ist ein intermezzo,ein Schnäppchenangebot,reines Marketing,die Body Preise sind und bleiben relativ stabil.

Sigma hat überhaupt keinen Grund und es nicht nötig,in Hysterie zu verfallen.
Die ziehn in Ruhe ihr marktwirtschaftliches Konzept durch(wie ich an anderer Stelle schon mal erläutert habe,nämlich wie man es schafft einen möglichst hohen Durchschnittverkaufspreis zu erzielen).
Das auf diese Weise die Werbetrommel Erfolg verspricht,sieht man ja schön in diesem Tread,wo einige user anderer Fraktionen ins Wanken kommen.

In diesem Sinne schlagt ruhig zu,umso eher werde ich an einen Kitpreis kommen,den Sigma als letzte Stufe auserkoren wird.

Grüße
Thomas
 
...,

also ich habe keine Panik - mitnichten.
Die SD14 interessiert mich nicht im geringsten, auch nicht für 500 €uronen oder darunter. Mit der SD10 habe ich immer sehr gerne fotografiert aber nun steht sie im Schaufenster bevor sie durch den SD14-Tiefflug nur noch den Wert eines Briefbeschwerers hat :rolleyes: :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten