• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma - wie lange noch?

na so schlimm kann's ja nicht sein, wenn selbst die bilder der inzwischen uralten sd9 noch sehr gut sind. ;)
 
na so schlimm kann's ja nicht sein, wenn selbst die bilder der inzwischen uralten sd9 noch sehr gut sind. ;)
Ich kann mit meiner 300d unter den richtigen Bedingungen super Bilder machen, ziehe aber trotzdem die 20d vor - besserer Autofokus, bessere Haptik, schnelleres Speichern, weniger Rauschen bei hohen ISO etc.
Es geht dem überwiegenden Anteil der Fotografen eben nicht nur um die Bildqualität, sondern um das ganze Paket. Und dass die Bildqualität beim Foveon so besonders ist, zeigt sich ohnehin nur in 100% Ansicht.

Grüße Ingo
 
Ich nehm die Sigma eigentlich immer noch ganz gern, wenn AF Co. nicht wichtig sind (Makro!). An die E-3 muß ich mich erstmal gewöhnen, um ihr Potential auszuschöpfen, muß man sich erstmal mit mit den im Vergleich zur SD10 zahllosen Einstellungsmöglichkeiten befassen (ächz!).
 
:top:Hallo,
Ich habe bis jetzt eine SD 9 ausprobiert , eine SD 10 einige Jahre benutzt und mir als fast erster eine SD 14 gekauft.Also ich finde sie ist bedeutend kleiner geworden. Der Autofokus ist erheblich schneller. Man kann ihn jetzt auch direkt zuweisen. Er hat jetzt Diodenanzeige die ein Quantensprung bedeutet. Das Display ist sehr schön groß. Und endlich ist das obere Display beleuchtet. Der Blitz ist wirklich zu gebrauchen.(Habe aber einen externen) Die Akkuleistung scheit auch wesentlich besser zu sein.Und das Highlights ist ......man hört den Auslöser kaum noch. Der erste Eindruck ist eine gewohnt solide und übersichtliche Verarbeitung. Was ich aber an Sigma mag ist die sehr einfache und Übersichtliche Einstellung und das Menu.
Noch eines zu diesen Diskusionen über die vielen Marken. Ich bin sicher das fast alle auf dieser Seite aus Ihrer Camera nur 50 % herausholen. Das wird sich erst recht nicht ändern wenn man jeder neuen Camera nachläuft und wechselt , nur um was Neues zum zeigen hat. Jeder Marke hat Ihre Stärken und schwächen.....man muss sie erkennen und Nutzen.Meine erste Analoge Anfang der 80 er habe ich immer noch.....die kenne ich!
Gruß Ingo
 
Hallo zusammen,
beim Preisverfall meinte ich die Tatsache, dass eine Nikon D200 aktuell nur ca. 200,- Euro preiswerter ist, als ein Nachfolgemodell. Verglichen dazu ist der Preisverfall einer SD14 ja wohl erheblich (ursprünglicher UVP 1600,- Euro). Der Preisverfall alter Digitalkameras ist immer in direkter Abhängigkeit zur Auflösung derselben (was also nicht mit analogen Kameras zu vergleichen ist)
Und summa summarum schneidet da die Sigma eben schlecht ab.

Gruß
Jens Graumann
 
Der Markterfolg der SD14 wäre weit höher gewesen, wenn Sigma sie nicht so vollkommen überteuert in die Läden gegeben hätte.

Hätte man praxisnahe 1000.- UVP und 800.- bis 900.- Strassenpreis angesetzt, dann hätte ich auch eine. Aber 1500.- ist für das Ding einfach zuviel gewesen.
 
Seit drei Jahren habe ich die SD9. Die Bilder sind sehr gut (meine Meinung!).
Eine weitere SD werde ich mir nicht mehr kaufen, Sigma hat alles verschlafen, was heute von einer Kamera verlangt wird.
Gruß Eberhard

Du hast einerseits recht das Sigma alles verschlafen hat das Stimmt, aber lass Deine Launeflügel nicht so tief sinken, denn stell Dir vor es kommt tatsächlich eine Sigma die in vielen Sachen besser abschneiden wird:), wie wärs mit SD18 oder SD30 wollen wir geduldig sein und wenn Sigma mit der neuen Kamera das Vertrauen vieler Kunden doch verliert dann kann man diese zur Schrotthaufen der Geschichte abstempeln.
 
Du hast einerseits recht das Sigma alles verschlafen hat das Stimmt, aber lass Deine Launeflügel nicht so tief sinken, denn stell Dir vor es kommt tatsächlich eine Sigma die in vielen Sachen besser abschneiden wird:), wie wärs mit SD18 oder SD30 wollen wir geduldig sein und wenn Sigma mit der neuen Kamera das Vertrauen vieler Kunden doch verliert dann kann man diese zur Schrotthaufen der Geschichte abstempeln.

Das sollte ich bedenken,
ich bin jetzt 64, bei der SD18 sicher 84, dei der SD30 vielleicht 120. Das schafft höchstens Johannes Heesters. Aber ich bin voller Hoffnung.
Gruß Eberhard
 
Der Markterfolg der SD14 wäre weit höher gewesen, wenn Sigma sie nicht so vollkommen überteuert in die Läden gegeben hätte.

Hätte man praxisnahe 1000.- UVP und 800.- bis 900.- Strassenpreis angesetzt, dann hätte ich auch eine. Aber 1500.- ist für das Ding einfach zuviel gewesen.

Dadurch hat Sigma wieder einmal mehr einige Sympythien verspielt. 50% mehr als die vergleichbare Konkurrenz zu verlangen, ohne einen Mehrwert zu bieten, ist schon sehr verwegen. Die (laut Sigma überlegene) Bildqualiät rechtfertigt angesichts der sonstigen Eigenschaften den UVP in keiner Weise. Der derzeitige Bundlepreis mit der Krücke von Blitz und dem 18-200 OS von 899-999 Euro ist dann auch keine Sensation, sondern schlicht angemessen
 
...,

besser? besser als wer oder was?

ha da habe ich jemanden wiedermal mit mangel an verstehen erwischt!:) hehe! also fange ich an nach altbewährter methode zu erklähren d.h. mit geduld. Silvio du hast sicherlich schon den Kontext gelesen oder? ich denke hier in diesem Thema wird Sigma mit anderen Kameras was Preis/Leistung angeht, verglichen:) und vorallem werden ja die Vorgängermodelle in vergleich herangezogen, also ungefähr eine art Gedankeninventur! den rest empfehle ich Dir selber zu erdenken sonst Verblödungsgefahr ok?!

Das sollte ich bedenken,
ich bin jetzt 64, bei der SD18 sicher 84, dei der SD30 vielleicht 120. Das schafft höchstens Johannes Heesters. Aber ich bin voller Hoffnung.
Gruß Eberhard

Ich bewundere immer wieder die Betagten Menschen in Ihrer erfahrung an Hoffnung und Geduld, ich erkenne sowas mit Hochrespekt an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte ich bedenken,
ich bin jetzt 64, bei der SD18 sicher 84, dei der SD30 vielleicht 120. Das schafft höchstens Johannes Heesters. Aber ich bin voller Hoffnung.
Gruß Eberhard

c040.gif


Hmmm... meine Meinung zu Sigma ist eine gänzlich andere... Hoffentlich werde ich nicht geköpft...

Ich denke Sigma leistet sich den DSLR-Bau nur als Prestigeprojekt um etwas eigenes vorweisen zu können... der Foveonsensor ist in meinen Augen nur ein Papiertiger, das gedruckte Wort klingt vielsprechend, die Ergebnisse finde ich nicht spektakulär...

Sigma sollte Objektive bauen, und sich darauf beschränken... man kann am Markt kein weiteres DSLR-System platzieren, wenn man den anderen Herstellern stets mehr oder weniger hinterherhinkt... Eine Sigma wäre das letzte was ich mir zulegen würde...

Neben den Platzhirschen Canon und Nikon ist wenig Raum, und der wird schon trefflich von Pentax und Olympus gefüllt... ich denke auch daß es Sony weiterhin schwer haben wird...

Gruß, Jester :)
 
Schön für dich. Schade nur, dass du den Humor / Sarkasmus nicht mitkriegst. Rechne dir mal aus, wann Eberhard den Nachfolger der SD 14 erwartet :D

Grüße Ingo

äähm kennen wir uns?:confused: du sprichst mit mir als ob du mich schon 10 Jahre lang kennst, sorry ich kenn dich nicht und ich bin mir sicher du kennst mich auch nicht! nimm bitte abstand von mir mit deinen dummen-sinnlosen sprüchen, die sind mir besonders fremd, ich meide deren bekanntschaft nähmlich mutwillig weil sie zum Thema nicht passen:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
äähm kennen wir uns?:confused: du sprichst mit mir als ob du mich schon 10 Jahre lang kennst, sorry ich kenn dich nicht und ich bin mir sicher du kennst mich auch nicht! nimm bitte abstand von mir mit deinen dummen-sinnlosen sprüchen, die sind mir besonders fremd, ich meide deren bekanntschaft nähmlich mutwillig weil sie zum Thema nicht passen:cool:
:ugly: Zu heiss geduscht heute? Das hier ist ein Forum, da muss man sich nicht kennen, um zu kommunizieren. Und wenn du soviel Wert auf Umgangsformen legst, warum duzt du mich dann und bezeichnest meinen Beitrag als dumm und sinnlos? "nämlich" schreibt man übrigens ohne "h" nach dem "ä". Genauso wie dämlich.

Grüße Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten